DVD-brenner

Registriert
3. August 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Aschau i. Chiemgau
hallo ihr muss ich beim kauf von dvd brennern etwas beachten? will hauptsächlich daten dvd's brennen oder ab und zu mal nen film. wie siehts aus ist der hier ok http://cgi.ebay.de/LG-DVD-Brenner-4...8367604QQcategoryZ107140QQrdZ1QQcmdZViewItem?

oder hat jemand ein gutes angebot für mich?

was mich auch noch sehr interessieren würde wär evtl ne externe festplatte so mit 300 gb dann bräucht ich den brenner nicht. wie schnell sind die dann und was muss ich hier beachten? ebenfalls danke für angebote

danke schonmal

unwissende grüße christoph
 
Aus eingenen Erfahrungen (wie man unten sieht) werde ich dir auf jeden Fall empfehlen einen LG zu kaufen, wenn du Lightscribe nicht unbedingt brauchst dann ist der GSA-4167B eine bessere Wahl, dabei sparst noch 10 € (bei ALTERNATE für 54€ inkl. Versand) und mal ehrlich: diese abgespeckte NERO Version brauch doch kein Mensch, im WEB findest du viel bessere freeware Brennprogramme.

Also ich hab zur Zeit zwei DVD-Brenner: LG GSA-4160B & NEC ND-6500A (Slimline).


Der NEC (ist beim NB Kauf drin gewesen) ist, sogar mit neuester Firmware, mit seinen 2,9 Sone höllischlaut, versetzt das ganze NB in heftige Vibrationen, bei der Video DVD Wiedergabe ebenfalls viel zu laut - kann nur bedingt mit der "CD BREMSE" beruhigt werden, und so was wie Stand by kann das Ding erst nach ca. 2min, kann keine 800/870/900 MB CD's weder lesen noch beschreiben, aus all diesen Gründen würde ich sagen - für den NB Bereich fast unbrauchbar! Vielleich sind die PC Modelle besser glaub ich jedoch nicht, wenn NEC sich im NB Bereich so ein Mist leistet!
(ACHTUNG !!! NEIN LEUTE! ICH WILL KEINEN ANTI/PRO NEC THREAD PROVOZIEREN!!! DANKE).

Der LG ist das leiseste LW das ich je gehabt habe (so um die 1,5~1,7 Sone mit Standartfirmware), gekauf habe ich den Brenner wegen seiner hervorragenden Fehlerkorrektur sowie DVD-RAM Unterstützung, brenne fast außschließlich Daten DVD's, hab noch nie DVD mit Fehler gebrannt geschweige denn eine verbrannt - benutze bei SL nur SONY DVD-R, DL nur VERBATIM (Mitsubishi) DVD+R, (DVD-RAM: Panasonic).


Bayer schrieb:
was mich auch noch sehr interessieren würde wär evtl ne externe festplatte so mit 300 gb dann bräucht ich den brenner nicht. wie schnell sind die dann und was muss ich hier beachten? ebenfalls danke für angebote

danke schonmal

unwissende grüße christoph

Die externe Festplatte verschafft nur ein bischen Zeit, jedoch werdest du die Daten (wichtige Daten) früher oder später auslagern müssen außer du kaufst dir später noch eine ext. HDD.
 
laymaster schrieb:
Der NEC (ist beim NB Kauf drin gewesen) ist, sogar mit neuester Firmware, mit seinen 2,9 Sone höllischlaut, versetzt das ganze NB in heftige Vibrationen, bei der Video DVD Wiedergabe ebenfalls viel zu laut - kann nur bedingt mit der "CD BREMSE" beruhigt werden, und so was wie Stand by kann das Ding erst nach ca. 2min, kann keine 800/870/900 MB CD's weder lesen noch beschreiben, aus all diesen Gründen würde ich sagen - für den NB Bereich fast unbrauchbar! Vielleich sind die PC Modelle besser glaub ich jedoch nicht, wenn NEC sich im NB Bereich so ein Mist leistet!
(ACHTUNG !!! NEIN LEUTE! ICH WILL KEINEN ANTI/PRO NEC THREAD PROVOZIEREN!!! DANKE).

Also ich hab in meinem NB den 6650 von NEC drin. Der tut genau so wie er soll seinen Dienst, leise und schnell.
Vielleicht hast du da auch ein Montagsgerät erwischt, gibt es nämlich von jedem Hersteller. Aber deswegen gleich die ganze PC Brenner Reihe abzuwerten halte ich für total übertrieben.
Glaube auch nicht, dass es clever ist einen PC Brenner mit einem Notebook Brenner auf Lautstärke zu vergleichen.
 
@ Bayer, Robse (@ all)

Bitte, den Test nicht wirklich ernst nehmen, weil:

1.

CHIP schrieb:
...auch DVD-RAMs. Um eine RAM komplett zu bespielen, benötigt der Brenner allerdings fast 26 Minuten. Dies entspricht nicht der vom Hersteller angegebenen fünffachen Brenngeschwindigkeit, sondern eher einer dreifachen.

Bei den DVD-RAM Brennern/Medien ist es ein Teil der Spezifikation dass der Brenner nach dem Schreibvorgang, sofort einen Prüfvorgang startet!!! Der tatsächliche Schreib-/Prüfvorgang dauert immer doppelt so lange (Abbruch des Prüfvorgangs ist unmoglich da Schreib-/Pfüfvorgang eine einzige Einheit darstellt - Brennvorgang!, darum (nur zum Teil) sind die DVD-RAM's so sicher was die Datenfehler angeht), also: bei 2x = 56~60 min; 3x = 38~45 min; 5x = 21~28 min, der wert liegt innerhalb der Toleranz!, also verstehe ich nicht warum diese D****n so ne Sch*ß* veröffentlichen :spinner: :mad:
(so nebenbei: ich bin schon seit ca. einem Jahr CHIP Abonennt und seit ca. 4~5 Monaten musste ich immer wieder feststellen dass CHIP's Artikeln laute Fehler und Wiedersprüche haben => Kündigung schon vor einer Woche eingeschickt :lol: :D ).

2.

Zieht euch DAS rein:

http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_16767553.html?tid1=&tid2=

CHIP schrieb:
Ziemlich laut
Einen kleinen Nachteil hat der LG-Brenner allerdings dann doch noch. Er ist etwas zu laut. Mit einer Lautheit von 3,4 Sone und einem Schalldruck von 41,1 db(A) ist das Anschauen einer DVD eher schwierig, vor allem bei ruhigen Filmpassagen,.

und dann derselbe Brenner unter: "Zum ausführlichen Test", hier=> http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_16702834.html


CHIP schrieb:
Lautstärke
Das Betriebsgeräusch des LG-Brenners ist zwar nicht leise, aber in Ordnung. Mit einer Lautheit von 1,7 Sone und einem Schalldruck von 34,7 db(A) ist das Anschauen einer DVD, auch in ruhigen Filmpassagen, überhaupt kein Problem.

Fällt euch was auf? :rolleyes:
Ein Fehler und ein Wiederspruch in einem Artikel - lächerlicher gehts nicht mehr!, wenn es so weiter bei CHIP geht, dann -> :lol: :lol: :lol: :spinner: :crash: :mad: :streit:
 
blumi schrieb:
Vielleicht hast du da auch ein Montagsgerät erwischt, gibt es nämlich von jedem Hersteller.

NEIN! Ich konnte das LW meins NB mit zwei anderen NB's, die die gleichen LW's hatten, vergleichen - die gleiche Geschichte! (alle drei NB's wurden in einem Zeitraum von ca. 3 Monaten bei verschiedenen Anbietern gekauft - daher kommen die nicht aus einer Serie), also ein Montagsgerät? - ausgeschlossen!
(Und noch: wenn man ein Hardwareteil kauft soll man alle möglichen Test's durchführen, da fällt "ein Montagsgerät" sofort auf! Auf diese Weise hatte ich bei den optischen LW's schon drei Montagsgeräte, darum weiß ich schon genau was ein Montagsbrenner ist. ;) )

blumi schrieb:
Also ich hab in meinem NB den 6650 von NEC drin. Der tut genau so wie er soll seinen Dienst, leise und schnell.

Dann würde ich sagen dass NEC da einiges verbessert hat. :daumen:

blumi schrieb:
Glaube auch nicht, dass es clever ist einen PC Brenner mit einem Notebook Brenner auf Lautstärke zu vergleichen.

Hab ich da etwa was vergliechen? :confused:
 
hab mir vor ein paar wochen nen LG GSA 4167B zugelegt und kann wirklich nicht meckern. brennt wirklich alles, liest alles, ist sehr leise und dazu noch günstig!
 
dito, hab schon den dritten 4167B verbaut und alle drei machen keinerlei probleme :)
meiner ist nun schon beinahe ein dreiviertel Jahr alt
bin sehr zufrieden
 
Ich finde es interessant, wieviele einen LG Brenner haben.
Ich habe mir in den letzten 2 Jahren zwei davon gekauft, um DVD-Ram brennen zu können. Bisher keine Probleme. Ich verwende aber ausschließlich Markenrohlinge. Gerade für Daten ist DVD-Ram das sinnvollste Format, wenn man nicht gerade mit anderen Leuten die Scheiben tauschen will.
Was die Geschwindigkeit beim DVD-Ram brennen angeht, kann ich die hier genannten Werte nicht nachvollziehen. Wenn ich meine ca. 4 GB an Daten unter Linux auf eine ext2 formatierte DVD-Ram brenne, dauert das 2,5 bis 3h. Das stört mich aber nicht, weil ich es über Nacht laufen lasse.

Gruß
Daniel
 
Fubbes schrieb:
Gerade für Daten ist DVD-Ram das sinnvollste Format, wenn man nicht gerade mit anderen Leuten die Scheiben tauschen will.

Panasonic DVD-RAM Medien kannst du auch mit anderen tauschen, ohne dir Sorgen darüber zu machen dass die Medien zerkratzt werden - da diese eine harte Beschichtung haben, die zwar nicht so hart wie "Scratchproof" oder "Durabis" von TDK ist, reicht trotzdem aus (hab noch nicht geschafft meine Medien zu zerkratzen - alle meine Medien entsprechen den Varianten-I & II, wobei zwei der acht Medien noch aus dem 2002 kommen! :daumen: ).


Fubbes schrieb:
Was die Geschwindigkeit beim DVD-Ram brennen angeht, kann ich die hier genannten Werte nicht nachvollziehen. Wenn ich meine ca. 4 GB an Daten unter Linux auf eine ext2 formatierte DVD-Ram brenne, dauert das 2,5 bis 3h. Das stört mich aber nicht, weil ich es über Nacht laufen lasse.

:confused: :confused: :confused:

Ich glaub dass du da auf jeden Fall irgendwas falsch machst, versuch es mit anderen Treiber -> dann UDF 2.00 -> darf nicht länger als 60 min (2x Medium) dauern !!! (1x Medien EXISTIEREN NICHT! ;) ).

MFG

LAY
 
laymaster schrieb:
Panasonic DVD-RAM Medien kannst du auch mit anderen tauschen, ohne dir Sorgen darüber zu machen dass die Medien zerkratzt werden - da diese eine harte Beschichtung haben, die zwar nicht so hart wie "Scratchproof" oder "Durabis" von TDK ist, reicht trotzdem aus (hab noch nicht geschafft meine Medien zu zerkratzen - alle meine Medien entsprechen den Varianten-I & II, wobei zwei der acht Medien noch aus dem 2002 kommen! :daumen: ).

Ich glaub dass du da auf jeden Fall irgendwas falsch machst, versuch es mit anderen Treiber -> dann UDF 2.00 -> darf nicht länger als 60 min (2x Medium) dauern !!! (1x Medien EXISTIEREN NICHT! ;) ).

MFG

LAY
Tauschen ist bei DVD-Ram schwierig, weil nur wenige diese Scheiben lesen können. Auf den Gedanken mit den Kratzern wäre ich nie gekommen ;)

UDF kann ich nicht nehmen, weil mir dann einige Vorteile von DVD-Ram verloren gehen. Ich will sie ja gerade in dem Dateisystem formatieren, in dem meine zu sichernden Daten vorliegen, damit Dateirechte, Dateilinks und solche Dinge erhalten bleiben. Da ist ext2 genau richtig, weil es kein Journaling-Filesystem ist (und die sind für DVD-Ram denkbar ungeeignet).
Ehrlich gesagt, habe ich mich mit UDF aber auch noch nicht großartig beschäftigt, da ich mit der jetzigen Lösung erst mal zufrieden bin.
Ich werde es mal im Hinterkopf behalten :)

Gruß
Daniel
 
Zurück