e-thirteen TRS+ Kassette im Test: Mega-Bandbreite mit 11 Gängen

11-fach Antriebe haben sich mittlerweile an breiter Front durchgesetzt und sind erschwinglich geworden, doch die neue e-thirteen TRS+ Kassette könnte der Abschaffung des Umwerfers nochmals einigen Auftrieb verschaffen. Mit einer Abstufung von 9 bis 44 Zähnen erreicht sie eine Bandbreite von 489% - ein konventioneller 2x10 Antrieb mit einer 26–38Z Kurbel und einer 11–36Z Kassette kommt auf eine Bandbreite von 478%, bei 24–38Z an der Kurbel kommt man auf 520%. Damit positioniert sich die e-thirteen TRS+ Kassette klar im Bereich von aktuellen 2-fach Systemen und lässt die bekannten SRAM (420%) und Shimano (382%) klar hinter sich. Doch wie gut schaltet diese Kassette in der Praxis und wie fallen die zwangsläufig großen Gangsprünge aus? Wir haben der e-thirteen TRS+ 11-fach Kassette auf den Zahn gefühlt.


→ Den vollständigen Artikel "e-thirteen TRS+ Kassette im Test: Mega-Bandbreite mit 11 Gängen" im Newsbereich lesen


 
Da die e*13-Kassette explizit als Alternative zur teureren Eagle-Gruppe vermarktet wird, wird sie wohl auch in 46T mit einem 11-fach-Schaltwerk funktionieren.
 
Es gibt doch Shimano 11-46 Kassetten. Jedes Shimano 11x Schaltwerk packt also problemlos das 46er Ritzel. Die 2 Zähne Differenz vom 11er zum 9er werden wohl auch noch gehen.
 
Es gibt doch Shimano 11-46 Kassetten. Jedes Shimano 11x Schaltwerk packt also problemlos das 46er Ritzel. Die 2 Zähne Differenz vom 11er zum 9er werden wohl auch noch gehen.

Das ein Shimano 11-fach das nicht packt, davon war nicht die Rede. Sondern das Sram 11-fach.
Bedingt durch XD Freilauf ist die E13 mehr ne Alternative für Leute mit Sram Schaltung.
Ich fahr zwar an einem Rad auch Shimano Schaltung mit Sram Kassette, ist aber die unüblichere Lösung.
Und wenn ich dann, weil das Sram Schaltwerk es eventuell nicht packt, auf Shimano umrüsten MÜSSTE, wäre Eagle eventuell auch wieder ne Alternative.
 
Ohne es zu wissen, bin ich mir fast sicher, dass es mit normalem Sram Schaltwerk funktioniert. Glaube habe es sogar gelesen. Zudem wäre wie gesagt der Sinn der Kassette fraglich, wenn es nur mit nem Eagle Schaltwerk funktionieren würde.
 
Frage in die Runde.
Ich habe die TRS+ 9-44
Da bei der neuen TRSR nur die oberen 3 Zahnkränze eine andere Übersetzung haben bestünde die Möglichkeit die TRS+ mit der TRSR zu kombinieren. Sind sie kompatibel?
 
Gerade habe ich erfahren dass diejenigen die schon eine TRS+ haben gleich oder nach Verschleiß auf die TRSR also den oberen Teil mit 33/39/46 Zähnen auf die TRS+ drauf schrauben können :D:bier:
Preis hab ich mal angefragt....
 
e13-e-thirteen-trs-cassette-9-46-wide-range-xd-actual-weight-7.jpg


e13-e-thirteen-trs-cassette-9-46-wide-range-xd-actual-weight-600x400.jpg


https://www.bikerumor.com/2016/12/0...n-trsr-9-46t-wide-range-cassette/#more-144546
https://bythehive.com/pages/drivetrain
 

Anhänge

  • e13-e-thirteen-trs-cassette-9-46-wide-range-xd-actual-weight-7.jpg
    e13-e-thirteen-trs-cassette-9-46-wide-range-xd-actual-weight-7.jpg
    355,7 KB · Aufrufe: 447
  • e13-e-thirteen-trs-cassette-9-46-wide-range-xd-actual-weight-600x400.jpg
    e13-e-thirteen-trs-cassette-9-46-wide-range-xd-actual-weight-600x400.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 218
Zuletzt bearbeitet:
hallo

Hulster hat meine Befürchtung gut beschrieben

und

Patrice hat mir mit seinem ausgegrabenen Artikel geholfen
ich vertrauen nun mal einfach diesen Angaben , suche noch ein bischen im Netz ob da noch was steht

ein Erfahrungsbericht wäre halt mal super .......

auf 12 fach mit einem riesigen 50 er Blatt habe ich keine Lust , 46 Zähne hinten würden mir reichen

Metell
 
Ich lese sehr interessiert mit, da ich die TRS+ eigentlich fest eingeplant hatte. Sie scheint mir eine interessante Alternative zum 600€ Upgrade Kit auf die Eagle. Allerdings hat mich das Thema des Knackens sehr verunsichert - ich bin bei Geräuschen am Rad sehr empfindlich.

Kann jemand verlässliche Infos geben, ob die TRS+ zwischen der Charge, die geknackt hat und den aktuellen gelieferten Modellen eine Veränderung erfahren hat? Und wenn ja - erkenne ich das äußerlich? Oder kommen jetzt alle Kassetten mit dem "Silencer Kit"? Oder muss man einfach Glück haben?

Die Veränderungen an der TRSr erscheinen mir so, als wäre die TRS+ nicht richtig durchdacht gewesen und man bügelt jetzt aus, was vorher nicht gepasst hat. Allerdings sind mir 370(!!)€ für eine Kassette einfach viel zu viel und es herrscht eine gewisse Skepsis gegenüber 40g Gewichtsersparnis - das könnte durchaus auf Kosten der Haltbarkeit gehen.
 
Ok, habe gerade noch einmal den Artikel von pinkbike gelesen... dort ist ja die Rede davon, dass die neuen Kassetten den Teflonring haben. Insofern sollte sich leicht ausmachen lassen, ob es ein neues Modell ist.
 
Hallo,

die 9-44 war ja nicht mit Acros Naben kompatibel.
Ist die 9-46 mit der neuen Abstützung über den Teflonring mit einer Acros .54 nutzbar?

Danke und Gruß
 
Patrice_F was hast du jetzt gemacht?
9-46 oder bist wie gehabt 10-42 geblieben?

Ich hab eigentlich beschlossen, die Kassette 10-42 weiterzufahren und hab das Bike meinem Mech hingestellt für WinterService/Lagerwechsel/Kettenwechsel etc.

Als er dann die Kette gemessen hat und die derart durch war, meinte er, dass ne neue Kette nicht mehr funktionieren würde auf der alten kassette. Entweder so weiterfahren bis Zeugs durchrutscht oder ne neue Kassette.

Hab mich dann für zweiteres entschieden, hab die TRS Race Kassette im Internet bestellt und folglich seit ein paar Tagen mit nem 30er Blatt drauf. Ausgefahren bin ich sie noch nicht, bei der Parkplatzrunde schaltet sie schonmal super.
 
Hallo mal eine frage
Geht das ohne probleme auf einem hinterrad die 9-44 kasette und auf einem anderen die 10-42 zufahren oder gibt das probleme mit der kettenlänge oder schaltungseinstellung.
Kettenblatt ist 30
Grus michl
 
Hallo mal eine frage
Geht das ohne probleme auf einem hinterrad die 9-44 kasette und auf einem anderen die 10-42 zufahren oder gibt das probleme mit der kettenlänge oder schaltungseinstellung.
Kettenblatt ist 30
Grus michl

Wenn du die Kette für 9-44 richtig ablängst, dann sollte die 10-42 auch passen. Liegt von der Bandbreite innerhalb der 9-44er. Evtl. müssen jedoch Endanschläge und Position geändert werden.
 
Zurück