E-Type an alle Rahmen?

Registriert
17. September 2006
Reaktionspunkte
12
Ort
Büchenbach
hi,
habe mich noch nie mit E-Type umwerfern beschäftigt. Konnte auch auf den 20 vorgehenden Seiten nichts darüber finden.
Hat die Schelle Kontakt mit dem Rahmen und kann ich diesen beschädigen wenn er nicht dafür geeignet ist? Es handelt sich um einen S-Works Carbon ht frame.
danke für euere hilfe und frohes fest
ben
 
Die E-Type Umwerfer benötigen neben einer Anschlaghülse wie jeder Umwerfer ein zusätzliches Gewinde im Rahmen, um den Umwerfer zu fixieren. Ansonsten kann sich der Umwerfer verdrehen und dann wars das mit der Schaltpräzision.

Frohe Weihnachten

Thomas
 
Hatte bis vor kurzem ein S-Works FSR 2002 mit XTR E-Type.
Ja das Gewinde ist sehr wichtig!
Der Carbon hat es nicht! Also nichts mit E-Type! Nimm den 952 XTR, wenn du ihn bekommst, da er der leichteste unter den ungetunten dreifach Umwerfern der Shimano-Reihe ist!
 
danke, aber wo kann ich feststellen, dass der Rahmen ein solches gewinde hat? hat jemand einen S-works rahmen? mein händler konnte mir nichts sagen...

Das befindet sich unefähr 5cm senkrecht über dem Tretlager. Aber mal eine Frage: Warum willst Du unbedingt so ein schweres Teil einbauen? Wenn ich die Möglichkeit hätte, einen Standard Umwerfer mit Schelle zu montieren, würde ich sofort umsteigen.
Ich gehe mal davon aus, daß Du aufs Gewicht achtest, wenn Du ein S-Works Carbon HT hast...
 
wird e-type nich am Tretlager montitert?

oder hab ich da ne blockade?

20er_02.jpg
 
ja das is richtig, dass ich aufs gewicht achte, nur finde ich einen downswingumwerfer schlicht hässlich, und der topswing passt wegen dem dicken tretlagerbereich nicht an den rahmen. das nimmt mir dann eigentlich die entscheidung ab ob gewicht oder optik =) ist wahrscheinlich von der schaltperformance und im rennen sowieso eher ungeeignet...
danke für euere antworten.
viele grüße ben
 
wird e-type nich am Tretlager montitert?

oder hab ich da ne blockade?


Mit der Tretlagermontage hast du recht - siehe dein beigefügtes Bild.
Zusätzlich gibts das erwähnte Gewinde, an dem der Umwerfer gegen Verdrehen fixiert wird.
So ein Gewinde wird wohl nur an Rahmen vorhanden sein, die von vornherein für die Montage von E-Type Umwerfern ausgelegt sind...... ist also vorher eine normaler Umwerfer mit Schellenmontage am Rad gewesen, ist die verdrehsichere Montage des E-Typs nicht möglich.


Thomas
 
Hier am Bild (Surly Pugsley) kann man sehen, dass noch zusätzlich der Werfer
mit einer Verschraubung fixiert wird, am Pugsley ist die Anschraubung freistehend da das Gehäuse 100mm breit ist, bei 68/73mm Versionen ist die Verschraubung
am Sitzrohr vorgesehen.

product_image.php
 
Man kann bei rundem Sitzrohr auch einen Schraubenbock montieren. Also das Gewinde in einer Schelle.

Und was soll das bringen? Ist absolut unsinnig , ein E-Type Werfer bringt keinerlei
Vorteil gegenüber einem Schellenwerfer, diese Werfer wurden entworfen um an
Rahmen montiert zu werden wo konventionelle Werfer aus
konstruktiven Gründen nicht passen , Vorraussetzung das zumindest die E-Type Befestigung
vom Rahmenbauer vorgesehen ist, wenn jedoch ein Schellenwerfer problemlos montierbar ist
sollte man ihn auch verwenden, bei einigen Rahmen passen übrigens nur Low-clamp Modelle
und and anderen nur high-clamp, falls beide passen würden empfehle ich das high-clamp Modell
die sind erfahrungsgemäss haltbarer und robuster.
 
Zurück