Eagle Kassette eiert

Ich schon. Aber du nimmst offenbar das was ich geschrieben habe nicht zur Kenntnis. :ka:

Aha, ok....


Ich hab das Ding mehr als 5 mal montiert und wieder demontiert. Jedesmal hat sie geeiert. Auf dem Rad vom Kollegen hat sie geeiert. Seine XX1, sowohl eine relativ neue, als auch eine alte gebrauchte, ebenfalls durch mich mehrmals aufgeschraubt, hat weder bei mir noch bei ihm geeiert.

Jetzt meinst du allen ernstes dass ich über 5 mal meine XX1 jedesmal schief aufgeschraubt habe und die anderen zwei XX1 Kassetten jedoch jedesmal richtig aufgeschraubt habe?
 
Ich kenne das Problem. Bei mir hat eine GX-11-fach nach einer gewissen Zeit zum eiern angefangen, bei GX-12-fach auch nach ein paar Monaten passen wobei hier dann auch ghostshifting passiert ist. Dann bei der nächsten GX-12-fach passiert... Fahr nun über ein 1Jahr eine X01 und die eier mittlerweilen auch, aber nicht so stark wie die GX damals. Solange ich beim schalten keine Probleme hab okay. Ursache war bei mir immer die Kassette, nie der Freilauf oder die Nabe.
lg
 
Hi
Meine ca. 50 km alte XG 1275 kassette eiert auch.
Am größten Ritzel ca. 1mm, es Eiern aber alle 12 Ritzel.
Die XG 1275 Kassette ist aber eine die genietet ist, also nicht aus einen Stück gefräst.
 
Ich würde die Kassette Reklamieren , bei dem Preis würde ich was anderes Erwarten .
Ach ja , niemals auf den Nieten auflegen , die könne gar nicht gleich Lang oder Hoch sein ,
Unterlegen sodass du auf dem Ritzel aufliegst .
 
aber wie geschrieben, meine X01(auch gefräst - nix genietet) eiert trotzdem auch mittlerweile :)
Wie kann das dann sein?

Speziell bei einer 12-fach und den geringen Toleranzen würde das zu erheblichen Schaltproblemen führen, oder bewegt sich deine Schaltung im gleichen Takt mit?
Davon habe ich bei der Eagle XX1 oder X01 (die sind außer der Oberflächenbehandlung ja eigentlich baugleich) außer in dem Thread hier noch nix gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch das Problem, die neue XX1 Kassette habe ich mal auf eine glatte Oberfläche gelegt und die kippelt liegt nicht Plan auf, die alte Kassette liegt aber voll Plan auf und kippelt keinen Millimeter.
 
Habe auch das Problem, die neue XX1 Kassette habe ich mal auf eine glatte Oberfläche gelegt und die kippelt liegt nicht Plan auf, die alte Kassette liegt aber voll Plan auf und kippelt keinen Millimeter.
Ich würde die Kassette Reklamieren , bei dem Preis würde ich was anderes Erwarten .
Ach ja , niemals auf den Nieten auflegen , die könne gar nicht gleich Lang oder Hoch sein ,
Unterlegen sodass du auf dem Ritzel aufliegst .
 
Sitzt die richtig in der Naben/Freilaufverzahnung?

Ja sitzt alles so wie es sein soll, das ist jetzt schon die zweite xx1 die ich ausprobiert habe, meine alte GX Kassette läuft einwandfrei. Ich habe ein Spezialized Turbo Levo comp 22 und eine GX AXS Schaltung verbaut.
Genauso so ein blöder Fehler ist mir auch mal passiert, hatte es aber gleich bemerkt.
Man sieht ja in dem Video, daß die ganze Kassette eiert, und nicht nur ein Ritzel.

Der Fehler war, daß die Kassette nicht richtig auf der Freilaufverzahnung saß. Anscheinend ist bei manchen Freiläufen die Verzahnung etwas weniger prägnant ausgeführt, sodaß sich die Kassette beim Festziehen bei Unachtsamkeit leicht etwas verdrehen kann und aus der Verzahnung rutscht.

Hinzu kommt, daß das größte Ritzel bei XX1/X01 etwas bauchig nach innen geht, was das Prüfen der Verzahnung etwas schwerer macht.

Also einfach während dem Verschrauben besser darauf aufpassen, daß die Kassette auch richtig sitzt, bzw. nicht unbemerkt aus der Verzahnung abrutscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso so ein blöder Fehler ist mir auch mal passiert, hatte es aber gleich bemerkt.
Man sieht ja in dem Video, daß die ganze Kassette eiert, und nicht nur ein Ritzel.

Der Fehler war, daß die Kassette nicht richtig auf der Freilaufverzahnung saß. Anscheinend ist bei manchen Freiläufen die Verzahnung etwas weniger prägnant ausgeführt, sodaß sich die Kassette beim Festziehen bei Unachtsamkeit leicht etwas verdrehen kann und aus der Verzahnung rutscht.

Hinzu kommt, daß das größte Ritzel bei XX1/X01 etwas bauchig nach innen geht, was das Prüfen der Verzahnung etwas schwerer macht.

Also einfach während dem Verschrauben besser darauf aufpassen, daß die Kassette auch richtig sitzt, bzw. nicht unbemerkt aus der Verzahnung abrutscht.
Habe da jetzt noch ein Problem festgestellt und zwar wenn ich die Achse auf Drehmoment anziehe lässt sich das Hinterrad schwergängig rückwärts drehen, das kleine Ritzel steht fast am Schaltauge an und die Kette berührt das Schaltauge. Habe mal die GX und die xx1 in der Höhe gemessen und die xx1 ist genau um 2,3 mm höher.
 
Wie gesagt, bei der XX1 ist das größte Ritzel an der Verzahnung nach innen bauchig ausgeführt. Das könnte diese Differenzen im Maß durchaus ausgleichen.

Vorausgesetzt die Kassette ist ordnungsgemäß 'nicht-eiernd' montiert worden.
 
So ich habe es geschafft die Kassette war tatsächlich nicht richtig in der Verzahnung, bin heil froh jetzt das es läuft.
Vielen Dank noch einmal an die Foren Mittglieder für die tolle Unterstützung
 

Anhänge

  • IMG_2095.jpeg
    IMG_2095.jpeg
    468,5 KB · Aufrufe: 74
So ich habe es geschafft die Kassette war tatsächlich nicht richtig in der Verzahnung, bin heil froh jetzt das es läuft.
Vielen Dank noch einmal an die Foren Mittglieder für die tolle Unterstützung
Von welcher Verzahnung reden wir? Hab das gleiche Problem bei ner GX Eagle Kassette meiner Freundin und die eiert auch recht stark :/
 
ok, danke. Ja hab das nun auch noch mal runter und drauf aber das Ding eiert schon stark. Is ein neuer Laufradsatz. Am alten das gleiche. Ich werde es mal beobachten...
 
Beobachten bringt da aber gar nix, oder? ;)

Wenn die ganze Kassette eiert, also nicht nur ein Ritzel, dann sitzt das Ding nicht richtig in der Verzahnung und muss korrekt montiert werden.
Auch mit der Schaltung wird es dann erhebliche Probleme geben, bis unmöglich sein.

Oder eiert bei nicht montierter Kassette auch der Freilauf an sich? Das wäre dann wieder etwas anderes.
 
Zurück