Early Rider - Hellion X 24

Registriert
3. Mai 2021
Reaktionspunkte
3
Hi,

habe jetzt erst gesehen, dass es hier eine spezielles Forum für Kinderbikes gibt.

Wir suche gerade ein 24er Fully für unseren Junior.
Viel gibt der Markt, wegen Lieferengpässen, ja zur Zeit nicht her.

Lieferbar wäre noch das ER Hellion X 24.
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Bike?
Wie gut ist die Gabel? An welcher Stelle gibt es tuning Potential und vor allem wie zufrieden seit ihr mit der Geometrie? Der Reach scheint recht kurz im Vergleich zur Konkurenz.
Lohnt es sich auf das Moritz 26" zu warten das ja bald kommen soll?

Danke für euren Input!
 
Hi,

habe jetzt erst gesehen, dass es hier eine spezielles Forum für Kinderbikes gibt.

Wir suche gerade ein 24er Fully für unseren Junior.
Viel gibt der Markt, wegen Lieferengpässen, ja zur Zeit nicht her.

Lieferbar wäre noch das ER Hellion X 24.
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Bike?
Wie gut ist die Gabel? An welcher Stelle gibt es tuning Potential und vor allem wie zufrieden seit ihr mit der Geometrie? Der Reach scheint recht kurz im Vergleich zur Konkurenz.
Lohnt es sich auf das Moritz 26" zu warten das ja bald kommen soll?

Danke für euren Input!
Das Warten lohnt sicherlich, wie groß ist der Junior?
Eventuell hast Juma mit in Betracht ziehen oder den tyee xs mit 24" aufbauen?
 
Das Warten lohnt sicherlich, wie groß ist der Junior?
Eventuell hast Juma mit in Betracht ziehen oder den tyee xs mit 24" aufbauen?
Er ist noch an der unteren Grenze ;-) (125cm)
Eigentlich wollten wir ein Yuma. Das fahren hier auch viele Kids. Damit kommt er gerade so klar was die Größe angeht. Aber auch das ist ja nicht verfügbar und ich bezweifle dass es vor Ende Sommer/Herbst erhältlich sein wird.
Im Moment fährt er ein Woom Off 20".
Von der Größe wäre ein Vpace Moritz 24" sicher jetzt ideal...aber dakann ich dann ja schon bald wieder eins kaufen. :wut:

Daher im Moment entweder das Hellion X oder auf das Moritz 26 warten.
 
Er ist noch an der unteren Grenze ;-) (125cm)
Eigentlich wollten wir ein Yuma. Das fahren hier auch viele Kids. Damit kommt er gerade so klar was die Größe angeht. Aber auch das ist ja nicht verfügbar und ich bezweifle dass es vor Ende Sommer/Herbst erhältlich sein wird.
Im Moment fährt er ein Woom Off 20".
Von der Größe wäre ein Vpace Moritz 24" sicher jetzt ideal...aber dakann ich dann ja schon bald wieder eins kaufen. :wut:

Daher im Moment entweder das Hellion X oder auf das Moritz 26 warten.
Das juma basiert soweit ich weiß auf dem tyees xs Rahmen, daher die Idee... Zumindest das erste juma...
 
Wir haben ein Rocky Mountain Reaper, das kann mit 24“ und 26“ gefahren werden.

Es gibt sogar eins verfügbar:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Danke für die Info und den Link.
Auch ein tolles Bike. Allerdings würde ich das Hellion X 24 dem Reaper vorziehen 😉
An sich finde ich das Early Rider super. Leider findet man aber keine Erfahrungsberichte. Liegt es daran, dass es noch nicht lange genug auf dem Markt ist und einfach noch nicht viele verkauft wurden?
Das Gewicht spricht für das Bike. Die Komponenten sind an sich ok. Hätte zwar lieber eine Sram Schaltung und etwas kürzere Kurbeln, aber das ist nicht tragisch. Über die Gabel finde ich leider gar nichts. Und wie sich das Bike im harten Einsatz bewährt darüber gibt es auch keine Infos.
Da weiß man bei einem Propain Yuma sicher dass es gut was ab kann. Zumal es über 140mm (anstelle 120mm beim ER) Federweg verfügt.
An sich hatte ich auch noch das neue YT Jeffsy Primus ins Auge gefasst. Das kommt allerdings hier im Forum gar nicht gut weg.
 
Naja, wer dieses Jahr noch ein Fully für den Nachwuchs möchte der nimmt besser was er kriegen kann. Das RM Reaper ist wirklich sackschwer, ich hab jetzt bis auf Rahmen, Dämpfer und Kurbel alles getauscht und fast 3kg gespart. Durch die 26“ Option und die Folgenutzung durch den kleinen Bruder relativiert sich auch der Preis etwas...

Das ER gibt’s erst seit diesem Jahr soweit ich weiss. Von daher sind Erfahrungen zur Haltbarkeit noch rar.
 
Naja, wer dieses Jahr noch ein Fully für den Nachwuchs möchte der nimmt besser was er kriegen kann. Das RM Reaper ist wirklich sackschwer, ich hab jetzt bis auf Rahmen, Dämpfer und Kurbel alles getauscht und fast 3kg gespart. Durch die 26“ Option und die Folgenutzung durch den kleinen Bruder relativiert sich auch der Preis etwas...

Das ER gibt’s erst seit diesem Jahr soweit ich weiss. Von daher sind Erfahrungen zur Haltbarkeit noch rar.
Ok danke für die Info!
Das Early Riderauch keine 3kg leichter als das RockyMountain. 2kg wenn es hochkommt.
Würde mich interessieren was für Komponenten du verbaut hast um 3kg einzusparen? Dann könnte ich mal nachschauen wieviel davon verfügbar ist.
Wieviel hat der Umbau nochmal in etwas gekostet?
 
Ok danke für die Info!
Das Early Riderauch keine 3kg leichter als das RockyMountain. 2kg wenn es hochkommt.
Würde mich interessieren was für Komponenten du verbaut hast um 3kg einzusparen? Dann könnte ich mal nachschauen wieviel davon verfügbar ist.
Wieviel hat der Umbau nochmal in etwas gekostet?
der Aufbau ist hier dokumentiert:
https://www.mtb-news.de/forum/t/a-rocky-mountain-reaper-24-ein-kanadier-fuer-den-kanadier.937261/
Ich habe das Reaper gebraucht für ca. 1`200€ gekauft und dann ca. nochmals 300-400€ reingesteckt. Die 300-400€ sind allerdings mit den Verkäufen von den ausgetauschten Parts gegengerechnet. Ich habe auch sehr viele China-Parts verbaut. Aktuell sind wir mit einer neuen XC-Gabel bei 9.3kg 8-)

In neu sind die Kinder-Fullys wirklich krass teuer.....zumal man echt ziemliche Schrott-Parts bekommt. Alles was ich beim Reaper getaucht habe war unterste Schublade bei Gewicht und Qualität. Allein der Steuersatz-Konus vom alten Steuersatz hat fast soviel gewocgen wie der gesamte ZTTO-Steuersatz aus China mit Industrielagern und Alu-Lagerschalen den ich stattdessen verbaut habe......
 
Hey,
danke für die Ganzen Infos.
Ja wenn man ein gebrauchtes für unter 1500€ bekommt lohnt sich das.
Was im Moment leider nicht der Fall ist.
Das Early Rider (obwohl als leicht angepriesen) wiegt mit Pedale auch knappe 12kg!
Das Propain Yuma von Freunden mit Droper Post 13.2kg.
Da hast du ein Fliegengewicht gezaubert ;.)
 
Ja wenn man ein gebrauchtes für unter 1500€ bekommt lohnt sich das.
Was im Moment leider nicht der Fall ist.
Das Early Rider (obwohl als leicht angepriesen) wiegt mit Pedale auch knappe 12kg!
Das stimmt leider.....ich habe recht lange alles Portale durchsucht und täglich(!) geschaut. Hatte da echt Glück. Neu würde ich nur ein Vpace Moritz kaufen.
 
Hab jetzt noch ein Norco Fluid FS 2 gefunden. Liegt preislich bei 1899,-. Immerhin deutlich günstiger als das Early Rider. Wieg aber leider über 13kg :spinner::spinner:
Wie schwer die Einzelnen Teile sind weiß ich natürlich nicht. Aber ich würde auch mal auf schwere Laufräder tippen.
Nur die Frage woher bekomme ich leichte 24" Boost Standard Laufräder?
Gibt es das überhaupt 🙄
 
Nun ist es entschieden. Google sei dank konnte ich ein neues Scott Ransom 400 ergattern.
Ja auch das Bike ist (noch) schwer. Aber eine gute Basis und immerhin 800€ günstiger als das Early Rider.
Grösster Schwachpunkt auch hier die Laufräder, leider auch Boost Standard, da wird es schwer was bezahlbar leichteres zu finden.
Aber jetzt erstmal Vorfreude auf das neue Bike 🤟
 
Das Norco 24“ liegt bei uns in der Schweiz bei 1699;- CHF, also ca. 1540€
Bei der Preisdifferenz lohnt sich eventuell ein Import nach D oder eine Reise nach CH?

Edit: bist ja schon fündig geworden. Wenn du es leicht willst 👉🏻 alles tauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ist es entschieden. Google sei dank konnte ich ein neues Scott Ransom 400 ergattern.
Ja auch das Bike ist (noch) schwer. Aber eine gute Basis und immerhin 800€ günstiger als das Early Rider.
Grösster Schwachpunkt auch hier die Laufräder, leider auch Boost Standard, da wird es schwer was bezahlbar leichteres zu finden.
Aber jetzt erstmal Vorfreude auf das neue Bike 🤟
Im Zweifel selbst auf aufbauen? Rcz hat aktuell oft dtswiss 240er Naben im Newsletter...
 
So das Scott Ransom ist angekommen...und ja es wiegt 13.5 kg.
ABER ich glaube das Gewicht wird von uns Erwachsenen auch oft überbewertet.
Warum ich das sage. Nun mein Junior ist vorher ein Woom Off 4 mit 7.8kg gefahren.
Das ist er ziemlich ans Limit gefahren, da er für sein Alter (fast 8 Jahre) schon ganz ordentlich im Dirt Park/Bike Park unterwegs ist.
Über Pfingsten waren wir Biken, in Parks und Wäldern hoch und runter.
Er hat direkt da anknüpfen können wo beim Woom Ende war.
Aufgrund des hohen Gewichts hatte ich ehrlich gesagt bedenken ob er viel Spaß haben würde.
Nun was soll ich sagen...er fährt mit dem Scott sicherer, schneller, springt weiter und hat sich Bergauf, dank dem großen Ritzel, nie beschwert.
Ich hab ihm angeboten die fetten Kenda Reifen gegen leichte Rocket Ron zu tauschen und andere Laufräder einzubauen, aber er mag es lieber so wie es ist.
Sicher würde es mit 12kg vermutlich noch besser funktionieren...aber auch mit dem Seriensetup geht es prima.
Trotzdem werde ich versuchen bei den Laufrädern noch abzuspecken.
Sollte sich ein bezahlbarer, leichter Laufradsatz finden der mit 2.4" zurecht kommt (z.B. SunSinglé Duroc 30) bin ich natürlich nicht abgeneigt.
Aber vorher gibts erstmal Tubless, nen Carbonlenker und leichte Pedale. Alles weitere dann vermutlich wenn wir auf 26" umrüsten.
Anonsten kann ich nur sagen das Scott ist ein klasse Bike. Die X-Fusion Federlemente funktionieren auch mit 25kg tadellos. Deutlich besser als das Manitou Setup! Bin froh die 800€ Aufpreis zum Early Rider gespart zu haben.

Soweit unsere Zwischenbilanz.
 
Hab ich schon gemacht.
Sind 1912g.
Die Bremsscheibe wiegt 152g
Könnte sein dass diese Felgen verbaut sind: https://alexrims.com/products/md30/

Dann würde die Felge 490g wiegen.
Verglichen mit der Sunringlé Düroc 30 J-Unit 24" (399g 24" Rim Weight), die an einigen anderen Bikes dieser Klasse verbaut ist wären das 90g pro Felge Unterschied. Was jetzt nicht die Welt ist.

Lohnen würde sich, vom Gewicht her höchsten ein Umbau auf NoTubes ZTR Crest MK3 (295g).
Aber die ist dafür sehr schmal und damit auch nicht so richtig interessant.

Und die WTB XC 21, welche unter anderem von VPace verbaut werden, konnte ich bisher nicht finden.

Wollte eigentlich auch Mantel und Schlauch wiegen, aber der Mantel sitzt derart fest auf der Felge, dass ich ihn auf die schnelle nicht runter bekommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Vorderrad vom VPace Moritz 24 wiegt komplett 1250g, den Unterschied würde ich am Hinterrad auch annehmen. Da könnte man ansetzen um unter 12kg zu kommen.
 
Das Vorderrad vom VPace Moritz 24 wiegt komplett 1250g, den Unterschied würde ich am Hinterrad auch annehmen. Da könnte man ansetzen um unter 12kg zu kommen.
Ja so ist es.
Nur verkauft Vpace derzeit keine Laufräder einzeln und, wie gesagt, die WTB XC 21 Felgen kann ich nirgends finden und weiss nicht mal was für Reifenbreiten da drauf passen.
Aber das Gewicht ist top!

Und das Scott hat Boost Standard 12x148mm an der Hinterachse...da passen die Laufräder eh nicht.
 
auf die WTB XC 21 passen problemlos 2.35“ breite Reifen drauf. Mein Sohn fährt die momentan mit Rocket Ron 24x2.35“.

Das Gewicht von dem Scott ist ja echt eine Frechheit für ein Kindervelo. Das ist ja als ob mein Bike 37kg wiegen würde. Sorry aber das musst du abspecken 😉
Mein 29“ 140mm Trailbike ist ja 1kg leichter.

Und das Gewicht wird nicht überbewertet, mein Sohn fährt mit seinem Vpace Max26 mit 7.5kg und 1200g Carbon-Laufrädern die 500hm auf unseren Hausberg fast ohne zu maulen alleine. Mit dem 2kg schwereren 24“ RM Reaper geht das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück