Eastern Nighttrain Lockring für's Ritzel

Registriert
31. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,
hab mir das Nightrain geholt und direkt beim ersten Fahren hat sich der Lockring der das Ritzel hält gelöst. Das Rad wieder zum Händler ihm das geschildert und er hat den Lockring dann nochmal richtig angezogen.
Heute das erste Mal gefahren nachdem ich in der Werkstatt war und nach 2 km wieder das gleiche.

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte und vorallem was ich dagegen tun kann?

Schonmal Danke für die Hilfen.
 
Was für ein Ritzel hast du? Vielleicht 12T oder 13T mit richtig dicker Kette?

Dann kann es vorkommen das die Kette den Ring abdreht.
 
@janwalter: muss mal gucken wo ich morgen ne Cam herbekomme, denn meine hat sich erledigt.

@Alöx: ist ein 12T Ritzel und die Kette ist ne KMC 510HX (aber ob die jetzt richtig dick ist, kann ich nicht beurteilen, da ich keine Vergleichsmöglichkeit habe)
 
mmjo die 510 is eigentlich ziemlich fett, aber die von eastern werden dass ja nich so verkaufen wenns nicht richtig passt. Bei mir hats geholfen das Ding mit Hammer und Schraubeziehre richtig festzukloppen.
 
Bei 12T ist die Wahrscheinlichkeit irgendwo bei 100%.

Schau einfach mal ob die Kette auf dem Ring aufliegt. Das wird so sein. Also entweder ordentlich Schraubenkleber auf den Ring oder 13T Ritzel dran. 12T ist so oder so grenzwertig. Ich hab davon schon 2 zertreten weil die kein Material haben.
 
Erstmal Danke für die Antworten :-)

Die Kette liegt auf dem Ring, aber ich dachte das wäre ned so schlimm, weil der Ring ja in die andere Richtung festgezogen wird. Aber scheinbar hab ich mich geirrt.

Schraubenkleber würd ich nicht so gern nehmen, nicht das ich den nicht mehr abgekomme. Werde dann mal nach einem 13T Ausschau halten.
 
das war bei meiner Easternnabe auch so.ist der falsche ring verbaut,der ist zubreit deshalb bleibt die kette dranhängen und löst den,bei mir war die folge krankenhaus und 4 wochen fahrradfahrpause.du brauchst da einfach einen der noch sowas wien spacer integriert hat...wenn ein foto willst machst mir ne pm.

ps: das wird auch mit 13 t nicht besser,hab ich auch;)
 
Ich entsinne mich Manu hatte mir was erzählt. Krasse Sache das. Hat Eastern wohl massiv mitgedacht.

Wieso braucht man bei 13T gleich ein neues Kettenblatt? Der Unterschied ist schon sehr gering.
 
Ein Zahn hinten macht m.E. schon viel aus...
Wenn die Nabe ne standard shimano Aufnahme hat, tausch doch einfach den Konterring. Ich fahre an einer Shimanonabe momentan ein 12er mit Odyssey-Konterring, der Shimano hat aber auch gepasst. Ich fahr aber auch (nur) ne normale KMC.
 
die ausfallenden vom eastern sind ja auch bmx dropouts und dann halt falls er ein 13T ritzel holt und die kette zu kurz is einfach das rad näher an den anschlag ( in richtung innenlager ) versetzten
 
Versuchs mal mit so einem:

028744to_big1.jpg


Sorry alöx, ich machs nie wieder...
 
Also das mit dem Kettenblatt ist eh schon gemacht, da 25T mir zu leicht war. Mal schauen wie Lost's Lösung aussieht, ansonsten das 13T oder das Rad zurückgeben wegen nicht zu behebender Mängel.
 
Soooo mal ein bisschen den rechner durchsucht...aaalso:

Vorher(danke nochmal für den kkh aufenthalt an eastern)die roten pfeile sind die schleifspuren der kette...
1241972516_ac54a1a4bc.jpg


Nachher (danke an Manu :*)hab nur das foto rumliegen...meine cam ist grad unterwegs.

1241107321_f6870e8fbe.jpg


der Konterring hat eben noch diesen integriertenspacer,war aber auch schon 3mal locker bzw ab.mit feste reintretten ist halt nichtmehr,da immer dieses ping geräusch im hinterkopf ist.
wir sind übrigens nicht die einzigen mit dem problem...
 
Also meinst du das mit dem Spacer-Ring wäre auch nicht so eine gute Lösung? Wäre 14T denn ok, wo du sagst mit 13T würde das auch passieren?
 
Kp ich hab kein 14t.
Naja musst halt bisschen drauf achten,aber mit dem neuen ring hält es schon wesentlich besser.
 
Zurück