ebay bike

Registriert
28. April 2008
Reaktionspunkte
0
hallo, ich hab ein günstiges bike bei ebay gesehen und wollte fragen was ihr davon haltet. wenn es 5tkm haltet bin ich schon zufrieden. ich fahre nur straße / schotter und habe nicht vor damit zu springen oder sonstiges zu machen - also sehr geringe ansprüche.


Tolles 26 Zoll Fahrrad MTB Mountainbike mit Full-Suspension- vollgefedertem Rahmen und 21 Gang TX30 Revoshift – Schaltung von Shimano. (Schaltung direkt am Lenkergriff – sehr leicht zu bedienen).

Shimano Freilauf TZ-07
Umwerfer TZ30
Schiman 21 Gang Schaltung
Schaltwerk TX30
Alu V-Bremshebel
Alu – Felgen
Alu - Tretkurbel
Alu - Naben
Alu – Seitenständer
Rahmenhöhe 47cm
Lenker und Sattel sind verstellbar
Rahmenfederung
 

Anzeige

Re: ebay bike
ich hab doch detailiert geschrieben was ich wissen will? hält dieses bike 5tkm auf straße / schotter ohne auseinanderzufallen. genauere infos sind auch in der beschreibung bei ebay nicht, und von einem profi erwart ich mir dass er nicht nach dem preis urteilt sondern nach den komponenten. dass ein rad um 200 euro schlechter ist als eins um 500 kann ich mir selbst auch beantworten.

so siehts aus
big.jpg


AHMEN FULL-SUSP. TIG LACKIERT
GABEL FEDERGABEL
LENKERVORBAU HI-TEN TIG 25,4 NERO
LENKER HI-TEN NERA
LENKERGRIFFE PL. CASSANO 805 FOR.
TRETLAGER COTTERLESS
TRETKURBEL 42/34/24 X 170
STEUERSATZ OVER 1"1/8
NABEN ALU
SPEICHEN G 14 X 240 ZINK-VERCHROMT
FELGEN ALU
BEREIFUNG 26X 1,90
SATTELSCHNELLSPANNER ALU
SCHALTWERK HINTEN SHIMANO TX-30
UMWERFER VORNE SHIMANO TZ-30
SCHALTHEBEL SHIMANO REVO
FREILAUF SHIMANO TZ-07
KETTE KMC Z51
KETTENSCHÜTZER
BREMSE V-BREMSEN ALU
PAAR BREMSHEBEL ALU
BREMSKABEL POST. 380 X 1250 ANT. 350 X 630
SATTEL BASSANO FANATIC SKAY
SATTELSTÜTZE VERCHROMT
PEDALE MTB RESINA SU SFERE
STÄNDER ALU
DISTANZSCHEIBE BEI GABEL JA
AUFKLEBER MONTANA FIRE WHEELS
VERPACKUNG KARTON
LACKIERUNG ZWEIFARBIG
MONTAGEGRAD 90%
 
Sowas fährt hier kein Mensch, also wirst Du auch keine Erfahrungsberichte darüber bekommen.

Grobe Einschätzung: Das Rad ist Ramsch, es sind wohl so ziemlich die miesesten, billigsten Teile verbaut, die es überhaupt gibt. Mit einem gebrauchten Hardtail kämst Du zig-mal besser weg.
Bei guter Pflege könnte es die 5000 km auf der Straße mit etwas Glück durchhalten, bis auf die Verschleißteile natürlich.

Und zu der "detaillierten Beschreibung" aus Posting Nr.1:
Wenn die folgendermaßen ausgesehen hätte, wäre sie auch nicht viel weniger aussagekräftig:

Lenker: ja.
Reifen: vorhanden
Bremsen: (+)
Kurbel: wird mitgeliefert

Was wiegst Du denn, und bist Du bereit, dem Rad die nötige Pflege angedeihen zu lassen?
 
ganz ehrlich???? spar etwas und kauf dir ein solides Hardtail, da haste mehr spass dran. ansonsten bist du die nächste zeit nur Dauergast bei der nächsten Fahrradwerkstatt, wenn du dich dafür entscheidest!
 
Das Rad ist in etwa genauso gut wie ein REAL - Bike für 99 Euro.

Brauchst Du es um zur Schule / Arbeit zu fahren reicht das wohl. Wenn Du Hobbymäßig regelmäßig fahren möchtest wirst Du schnell feststellen, dass das Ding nicht viel taugt. Aber um herauszufinden ob Dir Radfahren Spass bereitet, reichts vielleicht. Wobei umso besser das Rad umso mehr Spaß machts...
 
Der Name ist Program, Trashbiker!

bingo :D

mir ist schon klar dass die beschreibung schwammig ist, aber so ist das nunmal bei so billig-rädern. ich hab auch vor mir mal ein besseres zu kaufen, aber fürs erste tuts ein billig-rad auch.

und klar macht mir radfahren auch spaß. aber ich würde es wirklich nur verwenden für eine strecke von ca. 60km die woche. 3x 20km/tag (also 3 tage benützung). - zum erreichen des fitness-studios - dann spar ich mir gleich die ausdauer geräte ;)

das ist jetzt zwar keine kurze strecke, aber auch nichts besonderes und wie gesagt auf beton. wenn das rad 1-2 jahre hält bin ich schon zufrieden.
 
Machs net. Wenn so billig dann ein Hardtail, das Teil wippt beim Fahren wie ein Schaukelstuhl. 2 Tritte vorwärtz=einer zurück!
 
wieviel geld wolltest du denn ausgeben... 200€?

ich würd mal nach nem gebrauchten schauen ,oder das billigste für 89€ euro im baumarkt holen ^^
 
naja wie gesagt schwierig für den preis was zu finden,
kauf aber bitte kein fully für 200 euro das wird wahrscheinlich wirklich beim anblick einer unbefestigten straße auseinanderfallen :D.

bei ebay wär ich auch vorsichtig wegen der garantie/service
 
nur so zum thema billigfully - bei meinem dad ist bei einem aldifully (dürfte nochmal n bisschen stabiler sein als das ding oben) nach 7k km der rahmen gebrochen.... bei 5 bekannten von mir schon nach nicht mal 600km....

(allderdings gabs das gleiche problem auch schon bei zwei billights.... )
 
Meine ganz persönliche Meinung: Tu dir einen Gefallen und kauf gar nix in der Richtung, das ist Schrott der nichts taugt wenn man ernsthaft "Rad fahren" will..

Das sind 200€ für nix gutes, da kann man sich gleich mit den €-Scheinen den Hintern abwischen, so seh ich das!

Für den Preis kein neues Rad, ein gebrauchtes höherwertiges Hardtail ist die einzige Alternative!
 
Ein ehemals 800€ Bike was beim Händler angebot wird (als gebraucht) und halbwegs tauglich aussieht könnte 200€ kostet und tut dann auch recht lange. Aber solche Schrottkisten machen mehr Ärger.
Baumarktrad vom Kumpel, kurz gefahren (500m) und Feder war gebrochen (Bordstein, bin schon erstaunt gewesen bei dem Ding das Heck in die Luft zu bekommen), Baumarktrad vom Kollegen, nach einem Jahr Straßenfahrt Laufräder und Gabel im Arsch. Wartungskosten lagen deutlich überm Neuwert.

Kauf was solides ist also die Devise!
 
Ich denke für eine solche Strecke wie du es vor hast zu fahren, würde ich mir einen Singlespeeder aufbauen. Ich fahre auch einen und denke das ich so zwischen 100-200 km die Woche damit fahre. Und das Rad hatte mich keine 200 Euro gekostet und macht saumäßig Spaß.

Maik
 
Richtig.
Solche Geschwüre werden in meiner Werkstatt nicht mal zur Reparatur angenommen.
Gibt nur Ärger, weil an diesen Gurken ständig irgendetwas kaputtgeht.
Aber meinetwegen. Der Kunde lernt nur durch Schmerz,
wenn er nämlich am Ende alles doppelt und dreifach bezahlen muß.
 
das ist jetzt zwar keine kurze strecke, aber auch nichts besonderes und wie gesagt auf beton. wenn das rad 1-2 jahre hält bin ich schon zufrieden.
Wofür ein MTB wenn du nur auf der Straße fahrst? Die Federgabeln, die in so billigen Rädern verbaut sind, bringen dir bei kleinen Schlaglöchern wahrscheinlich garnix.
 
ich hab schon vermutet dass federgabel+billigbike sich nicht vertragen, deshalb schau ich jetzt was es so festes gibt. ich werd euch auf dem laufenden halten bez. des bikes ;)
 
Zurück