Ebay - Kuriositäten - Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Das Schaltwerk mit dem großen Loch, der Teillackierung und der glatten oberfläche war vorher ein Shimano Deore!!! Diese wiegt jetzt 110g weniger als vorher und ist damit ca. so schwer wie ein Simano XT Schaltwerk, welches wesentlich mehr kostet!"

Warum sollte ich mir für 40 € plus Versand ein Deore-Schaltwerk (was neu auch 25 € kostet) zu einem XT-Schaltwerk pimpen lassen, wenn ein neues XT 39,90 € kostet???
 
Der is wohl nich mehr ganz knusprig! Man kann an solchen Teilen doch nich einfach ohne Sinn und Verstand Material wegnehmen. Mit Statik, Materialkunde und Festigkeitslehre hat ders wohl nich...

Vielleicht sollte man den mal anmailen, und fragen wie es mit der Haftung bei seiner Dienstleistung aussieht. Wer zahlt, wenn so n Ding reißt/bricht und sich jemand was bricht?
 
Der is wohl nich mehr ganz knusprig! Man kann an solchen Teilen doch nich einfach ohne Sinn und Verstand Material wegnehmen. Mit Statik, Materialkunde und Festigkeitslehre hat ders wohl nich...
...glaubst du im Ernst, daß bei Shimano da jemand nachgrechnet hat, ob die Kraft des Schaltzugs das Parallelogramm abreißt?:o
Geh mal ins Leichtbauforum, da sind haufenweise solche Kunstwerke zu bestaunen. Schlitz gefräst hier, Loch gebohrt dort, Aluschrauben und Carbon an allen Orten. Ich sags mal so - wäre das bei ebay schön mit der Fräse gemacht und nicht aus der hohlen Hand geflext, wären die Kommentare sicherlich anders.
 
Warum sollte ich mir für 40 € plus Versand ein Deore-Schaltwerk (was neu auch 25 € kostet) zu einem XT-Schaltwerk pimpen lassen, wenn ein neues XT 39,90 € kostet???

Diese Frage habe ich dem Verkäufer mal gestellt, heir die Antwort:
"Es ist halt nur vom Gewicht wie ein XT Schaltwerk!
Optisch ist es einzigartig und individuell!!!Könnte auch mehr oder weniger verlangen...bin der einzige der so etwas macht!
Genau durchlesen und überlegen!" :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Genau durchlesen und überlegen!

Das ist doch mal ein vernünftiger Kommentar, nur nichts überstürzen...:rolleyes:

Wenigstens erzählt er nicht, dass man am besten schnell zugreifen sollte, weil alles einzelstücke und totale Raritäten sind... :o
 
ich denke auch, es ist kein stinky - das sind doch glaub ich, abgestützte eingelenker, das bike des Angebots st aber ein viergelenker.

Naja, tolle methode.... (wobei der preis ja eigentlich ok ist, aber wer weis, was noch ni stimmt)
 
also ich hab den verkäufer mal eben kontaktiert ....

er meinte darauf hin , dass er nur wissen wollte, wie wertvoll andere leute das bike schätzen :lol:

als ich daraufhin wissen wollte wieso er denn falsche angaben gemacht hätte, und es ja so keinen sinn hätte viel ihm wohl nix mehr ein, beleidigte mich und packte mich auf die ignore :D
 
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback&userid=1960viktor

ich hab irgendwie das gefühl,dass der alle bikesklaut...kein mensch hat soviele bahnhofsräder...

Kann durchaus sein, in Köln gibts da genug Material und Standorte an S-Bahnhöfen etc.
Häufig sind solche "Bahnhofsschlampen" auch nicht mit letzter Konsequenz gesichert, weil vielleicht selbst nur für 30€ erworben.
Wenn er nun, wie ein Käufer behauptet, die Dinger zerlegt und bunt wieder zusammenbaut, findet man sein Rad nie wieder.
Ich kann mir das gut vorstellen, nach dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist". Er macht ja doch ca 20€ Schnitt pro Rad, dafür geht kaum jemand zur Polizei und die sieht ja schon bei richtig teuren geklauten Bikes keinen Handlungsbedarf. Also machen die hier schonmal garnix. Wenn man das Pack erwischt -Hände abhacken und mit dem nächsten Güterzug zurück hinter den Ural!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück