Ebay - Kuriositäten - Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier muss man teilweise aber auch eine deutliche diskrepanz zwischen ebay Wunschdenken, idealen Verkaufsbedingungen und tatsächlichem Aufwand ziehen.

Es ist meines Erachtens sowieso für Privatleute Unsinn, Artikel über ebay zu verkaufen, die max 5 € gewinn erzielen.

Der Zeitaufwqand fürs einstellen, verpacken und aufs Postamt bringen steht dazu in keiner Relation. Aber wer viel Zeit hat und sonst nix zu tun, der kann ja, wenn er will.

Meine Zeit ist mir jedenfalls für sowas zu Wertvoll.

Und eben dieser Zeitaufwand und zusätzliche Transportkosten zum Postamt (wenn einer auf dem Land wohnt und 15 km (einfacher Weg) zu fahren hat zur Post, kostet das alleine mehrere € Fahrgeld; wenn er vorher noch 10 km fahren muss zu einem Supermarkt um sich nen Karton zu beschaffen, kostets auch).

Ich persönlich hätte diesen Aufwand gerne bezahlt, sonst legt man unterm Strich ja auch noch drauf. Glücklicherweise hab ich nur nen KM zur Post oder Supermarkt, verkaufe aber aus den angesprochenen Gründen keine Pfennigsartikel. Material, das unter 20.- € Verkaufserlös erwarten lässt verkaufe ich nicht über ebay.

Was man nicht vergessen sollte sind Inselzuschläge. Das Kettenblattt hat als Standort Kiel, könnte genauso gut auf ner Insel in der Nähe liegen und das Anfahren lässt sich die Post teuer bezahlen.

29.-€ sind vollkommen in Ordnung. Wenn der Artikel woanders für 15€ + 4 € Versand bekomme, biet ich halt nicht drauf.

Wer nicht lesen kann und dann über die Gesamtsumme der Auktion verwundert ist, der hats nicht anders verdient und tut mir auch nicht leid.

Das Internet ist keine Spielwiese für Intelligenzallergiker!!!

Betrugsversuche wie das verhökern geklauter Ware usw sind ne Sauerei aber Versandkosten stehen dabei und sollten meiner Meinung nach bezahlt werden müssen, egal wie hoch sie angegeben sind. Wer nicht lesen kann soll die Finger von der Maus lassen.
 
Hier muss man teilweise aber auch eine deutliche diskrepanz zwischen ebay Wunschdenken, idealen Verkaufsbedingungen und tatsächlichem Aufwand ziehen.

Es ist meines Erachtens sowieso für Privatleute Unsinn, Artikel über ebay zu verkaufen, die max 5 € gewinn erzielen.

Der Zeitaufwqand fürs einstellen, verpacken und aufs Postamt bringen steht dazu in keiner Relation. Aber wer viel Zeit hat und sonst nix zu tun, der kann ja, wenn er will.

Meine Zeit ist mir jedenfalls für sowas zu Wertvoll.

Und eben dieser Zeitaufwand und zusätzliche Transportkosten zum Postamt (wenn einer auf dem Land wohnt und 15 km (einfacher Weg) zu fahren hat zur Post, kostet das alleine mehrere € Fahrgeld; wenn er vorher noch 10 km fahren muss zu einem Supermarkt um sich nen Karton zu beschaffen, kostets auch).

Ich persönlich hätte diesen Aufwand gerne bezahlt, sonst legt man unterm Strich ja auch noch drauf. Glücklicherweise hab ich nur nen KM zur Post oder Supermarkt, verkaufe aber aus den angesprochenen Gründen keine Pfennigsartikel. Material, das unter 20.- € Verkaufserlös erwarten lässt verkaufe ich nicht über ebay.

Was man nicht vergessen sollte sind Inselzuschläge. Das Kettenblattt hat als Standort Kiel, könnte genauso gut auf ner Insel in der Nähe liegen und das Anfahren lässt sich die Post teuer bezahlen.

29.-€ sind vollkommen in Ordnung. Wenn der Artikel woanders für 15€ + 4 € Versand bekomme, biet ich halt nicht drauf.

Wer nicht lesen kann und dann über die Gesamtsumme der Auktion verwundert ist, der hats nicht anders verdient und tut mir auch nicht leid.

Das Internet ist keine Spielwiese für Intelligenzallergiker!!!

Betrugsversuche wie das verhökern geklauter Ware usw sind ne Sauerei aber Versandkosten stehen dabei und sollten meiner Meinung nach bezahlt werden müssen, egal wie hoch sie angegeben sind. Wer nicht lesen kann soll die Finger von der Maus lassen.

In den meisten Dingen gebe ich Dir Recht. Aber 39 Euro sind schon sehr hohe Versandkosten und bedürfen aus meiner Sicht zumindest eine kurze Begründung. Hier liegt auch eher nahe, dass jemand über diesen Weg ebay Gebühren sparen möchte. Für den Käufer wirds dann unangenehm, wenn es zu einer Rückabwicklung oder gar über zu einer Käuferschutzangelegenheit kommt (Paypal, etc.), da hier im Regelfall die Versandkosten nicht erstattet werden.

Aber wie gesagt ich muss und werde nicht bieten, obwohl der Gesamtpreis von 128 Euro immer noch verlockend ist.

EDIT: Hat sich gerade herausgestellt, dass es sich um einen Tippfehler handelte ;)
 
prinzipiell find ich auch, dass es die sache des verkäufers ist, selbst festzulegen, wieviel ihm der aufwand wert ist. dass dabei oft versandkosten entstehen, die zu aufwand+kosten in keiner relation mehr stehen, liegt am ebay-system: auktionen mit höherem startpreis kosten mehr gebühren, auktionen mit höherem erfolgreichen gebot kosten mehr provision, da liegt es nahe dass der verkäufer das lieber als "versandkosten" deklariert, die ja letztendlich denselben effekt haben.
 
Versandkosten sind für mich wie der Name schon sagt die Kosten für den Versand und keine Aufwands-Entschädigungs-Kosten ! Was können andere dafür das der Verkäufer z.B.: auf einer Insel wohnt oder sein Weg zum Postamt länger ist als bei anderen !? Soll er halt nichts Verkaufen was den Aufwand nicht Wert ist !
Jeder Verkäufer muss zur Post oder zum Paketdienst in seiner Nähe ob nun des einen Weg länger und der des anderen kürzer ist interessiert keinen sonst würde es ja auch Kilometergeld statt Versandkosten heissen !
 
Die Antwort aus Post #2479 lautet ganz simpel:

hallo, sorry, hab es von den fahrrädern übernommen, bzw. vergessen zu ändern, versand 7,80 euro.

---------
Dafür habe ich Verständniss. es gibt dort aber noch einen schlauen Verkäufer, welcher Versucht Gebühren zu umgehen.. auf "professionelle" Art & Weise

@bozopelli.

Es ist absolut unkorrekt einen solch hohen Versandzuschlag draufzuschlagen. 2-3€ sind i.O würde ich sagen , 25€ jedoch zuviel. Meistens haben diese Verkäufer jedoch eh keinen Erfolg.
So weit..
 
...Und eben dieser Zeitaufwand und zusätzliche Transportkosten zum Postamt (wenn einer auf dem Land wohnt und 15 km (einfacher Weg) zu fahren hat zur Post, kostet das alleine mehrere € Fahrgeld; ...
Nach meiner letzten ebay-Versteigerung waren es zwei Minuten am PC - Versandservice und am nächsten Tag hat Hermes das Paket abgeholt - hat 6,90 € gekostet.
Wer versendet schon mit Post oder DHL:confused:
 
Wer versendet schon mit Post oder DHL:confused:

All diejenigen die ihren Kunden etwas gutes tun wollen und nicht den ganzen Tag daheim rumsitzen und darauf warten können bis das Paket abgeholt wird!
Als Käufer vermeide ich (so weit es geht) Versandarten die nicht über die Post gehen. Habe zu genüge die Erfahrung gemacht, dass es bei den anderen Paketversendern oftmals Probleme gibt bzw. es einfach unverhältnismässig lange dauert.
Gehört aber eigentlich nicht in diesen Thread hier.
 
Als Käufer vermeide ich (so weit es geht) Versandarten die nicht über die Post gehen.
Ich mache das genau anders herum, wenn es geht, dann nicht DHL.
Warum?
1. DHL ist der einzige mir bekannte Versender, der für ein Paket innerhalb Deutschlands eine Woche und länger braucht - merhfach persönlich erlebt.
2. DHL stellt nur einmal zu - dann muss man das Paket abholen, in einem Laden mit unmöglichen Öffnungszeiten.
3. DHL stellt bei uns vormittags zu, die anderen am Nachmittag - da ist fast immer jemand zu Hause.

So jetzt genug OT!
 
Bei mir genau andersrum. Hermes braucht IMMER 4 bis 7 Werktage, DHL war bis jetzt IMMER einen, höchstens 2 Tage nach der Paketaufgabe da.

Wie lange hast du gesucht, bis du wusstest, dass Hermes der billigste ist?

Es giibt halt Leute, die nicht noch ne Stunde im Netz Preise vergleichen und dann versuchen rauszufinden wo der nächste Paketshop ist oder gnaz einfach arbeiten und den ganzen Tag nicht Zhause sind und deshalb nicht abholen lassen können.

Auch von mir jetzt genug OT...
 
:lol:

dontworrysirimfromtheinea1.jpg
 
es gibt im kfz-bereich aber sogar 12-kolben-anlagen! z.b. in der neuen g-klasse brabus (glaube ich) und im maybach, jeweils am vr!

am fahrrad ist man das eigene abs, soll heissen man bremst immer so gut wie der finger funktioniert. für grobmotoriker ist sowas sicher nichts, aber so lange das rad nicht blockiert bremst es noch, also kommt es nur darauf an, wie sie sich dosieren lässt! und man kann die sache auch einfach sosehen: die beiden bremsen teilen sich die arbeit, die sonst eine machen müsste, sie werden also deutlich weniger warm -> weniger abnutzung -> kein fading etc.


Gibt es nicht, der Maybach hat eine 8-Kolben Festsattelbremsanlage, Brabus 6-Kolben Festsattelbremsanlage.

Wenn es nach der Standfestigkeit und dem Fading geht, kann man auch gleich dickere Scheiben einbauen.

Nur zur Info: Ein blockierendes Rad bremmst am besten, auch am Fahrrad. Musst du nur kontrollieren können und genug Gewicht nach hinten bringen, dass du nicht übern Lenker fliegst....)

Falsch, ein blockiertes Rad bremst Aufgrund von Gleitreibung am schlechtesten. Nur auf Schotter oder unbefestigten Untergrund hat ein blockiertes Rad Vorteile, da sich hier ein Keil unter dem Rad schiebt.

Sag mir mal bitte wo im Rennsport ABS gefahren wird? Nirgends, weil jemand ders kann ohne ABS besser bremst....)

Es gibt Rennsport ABS, was sehr stark am Grenzbereich regelt, das bekommt auch ein geübter Rennfahrer nicht hin.
 
Er hat das Porto so hoch gesetzt, weil er Ebaygebühren sparen will und wer bietet schon auf einen Artikel, der 25 Euro Versand kostet obwohl er in einem Maxibrief versendet werden kann? Ich hatte nachgefragt wie er es begründet, dass er das Porto so hoch ansetzt, das war die Antwort:

ist es nicht sch...egal wie hoch die versandkosten sind??? zu zahlen ist immer der gesamtpreis, bestehend aus kaufpreis+versandkosten. und ich will nu mal mind. so viel für dieses sehr geile teil haben... wenn ich jetzt nen mindestpreis von 25 euronen angebe, zahle ich nur die höheren gebühren an ebay, so hingegen spare ich zumindest diese. find ich völlig ok, wo ist da ein problem??
mfg hschmidt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück