Ebay - Kuriositäten - Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hahaha ... dieser Strang ist immer wieder einen Besuch wert. Für das 3D-Vagina-Bild werde ich wohl ein Angebot unterbreiten und mein Konto plündern müssen: dekorativ und gleichzeitig mit Möglichkeit zum "Stressabbau". Was will man mehr?

Und sehe ich eigentlich richtig, dass von dem Lenker des "Fahrrades" eine Vogelfeder baumelt?
 
Hahaha ... dieser Strang ist immer wieder einen Besuch wert. Für das 3D-Vagina-Bild werde ich wohl ein Angebot unterbreiten und mein Konto plündern müssen: dekorativ und gleichzeitig mit Möglichkeit zum "Stressabbau". Was will man mehr?


Ich krach mich weg :D. Lange nicht mehr über solche guten Dinge gelacht :lol:.
Hier schau ich ab sofort öfter rein :daumen:.


DERE WAVE
 
Wenn ihr meint, dass das tatsächlich echt ist....omg, nur weil MsComic Schrift und ein rosa Hintergrund verwendet wurde?
Sollte der Staatsanwalt klingeln, wird er wohl das selbe erwiedern. Die handschrift kann ja gerne verglichen werden....und die notgeilen Hirnis bieten noch mit :lol:
 
Man glaubt manchmal gar nicht, was es für Leute gibt (wenn man sich hier durchklickt) und vor allem, glaubt man manchmal gar nicht, was die Leute dann auch noch alles verkaufen wollen.... !?!?!?!?
:confused:
 
[...]

Freeride, is klar...:spinner:

Ich nehme mal an, dass das auf dem Mist des Herstellers gewachsen ist (leider kann man die Aufschrift auf dem Sitzrohr nicht genau lesen). Wobei ich solche beknackten Aufschriften nicht so ganz verstehe. Warum verzichtet man eigentlich als Billighersteller nicht einfach ganz darauf, lieblos irgendwelche "trendy" Schlagwörter auf seine Teile zu klatschen ("hot wheels" auf den Sitzstreben dieses Rades). Der Kram sähe mit einem simplen und klassischen Design sicher nur halb so übel und weniger bemüht (und nicht gekonnt) aus.
 
Freeride into the city.. verkehrssicher ist es ja

wenn ich die kohle übrig hätte, hätt ichs mir gerne ersteigert wäre freeriden gegangen und danach hätte ich den verkäufer verklagt weil er es als freerider beworben hatt und cih mich deswegen hätte schwer verletzen können.
und das licht sieht ja mal sowas von schei*e aus, voll der riesen klotz
 
wenn ich die kohle übrig hätte, hätt ichs mir gerne ersteigert wäre freeriden gegangen und danach hätte ich den verkäufer verklagt weil er es als freerider beworben hatt und cih mich deswegen hätte schwer verletzen können.
und das licht sieht ja mal sowas von schei*e aus, voll der riesen klotz

Du wärst mit der Klage aber nicht durchgekommen ... oder gibt es irgendwo eine eindeutige Definition von Freeride?
 
wenn ich die kohle übrig hätte, hätt ichs mir gerne ersteigert wäre freeriden gegangen und danach hätte ich den verkäufer verklagt weil er es als freerider beworben hatt und cih mich deswegen hätte schwer verletzen können.

1a Geschäftsidee. Damit bist du ein gemachter Mann!
 
... Wobei ich solche beknackten Aufschriften nicht so ganz verstehe. Warum verzichtet man eigentlich als Billighersteller nicht einfach ganz darauf, lieblos irgendwelche "trendy" Schlagwörter auf seine Teile zu klatschen ("hot wheels" auf den Sitzstreben dieses Rades). Der Kram sähe mit einem simplen und klassischen Design sicher nur halb so übel und weniger bemüht (und nicht gekonnt) aus.

Du darfst die Zielgruppe nicht vergessen. Der Fahrrad-Kenner macht um so etwas nen großen Bogen. Aber für viele unbeleckte muss das Rad eben optisch was hermachen. Irgendwelche gut klingenden Pseudo-Marken gehören dazu. Die Technik ist da zweitrangig. Das komische Esso-Bike war doch genau so ein Billig-Schrott. Da stand zwar irgendwo "Pininfarina" drauf, aber deshalb war's immer noch nicht besser. Und die Dinger fuhren an jeder Ecke rum oder wurden als "Designer-Bike" in der Elektrobucht verscherbelt. Klar kann man auf Markennamen oder sonstige Sticker verzichten. Aber ich vermute mal, dass sich sowas an den unbeleckten Kunden schlecht verkaufen lässt.
 
ich komm mit der antwort zu der dem verkäufer gestellten frage nicht klar!?
wiegt jetzt das hinterrad 30kg?
wurde die geometrie des bikes wirklich zwei jahre lang mathematisch berechnet??
120km/h!! das ist mal ne ansage...

Der Satz macht insgesamt keinen Sinn. Insbesondere der Einschub mit dem Hinterrad. Ich verstehe das ganze so:

- Der Rahmen ist aus Alu und ist entsprechend schwer (25 - 30kg) (Anmerkung: HAHAHAHAHAHA)
- Das Gewicht ist gleichmäßig über das Rad verteilt
- Das hohe Gewicht gibt viel Schwung und ermöglicht so hohe Geschwindigkeiten zu fahren (Anmerkung: das ist eine Erkenntnis, die sich jetzt erst durchsetzt. Man darf auf die 2009er Profi-Downhill-Maschinen gespannt sein.)
- Das Hinterrad wurde zwei Jahre lang mathematisch berechnet
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück