Ebay - Kuriositäten - Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach du---:spinner:

Sowas hab ich noch nicht gesehen...
Das man mal (steck)Schutzbleche bzw. (steck)Gepäckträger z.b. für lange Touren, an ein MTB Schraubt ok....

Aber an so einen "CARBON" Boliden.... :heul::heul:
Wäre ja so, als wenn Schumi nen Anhänger an seinen Ferrari schraubt... :eek:
 
Ach du---:spinner:

Sowas hab ich noch nicht gesehen...
Das man mal (steck)Schutzbleche bzw. (steck)Gepäckträger z.b. für lange Touren, an ein MTB Schraubt ok....

Aber an so einen "CARBON" Boliden.... :heul::heul:
Wäre ja so, als wenn Schumi nen Anhänger an seinen Ferrari schraubt... :eek:

Du wirst lachen:lol:
Schon gesehen Porsche und Ferrari mit Anhänger auf der Autobahn mit tempo 100km/h
 
Der mit dem Canondale hat die selbe Taktik, wie ich bei meiner Stadtschlampe. Sowas klaut keiner.
 
Und beim ersten Huppel zerlegt´s ihm das vordere Schutzblech :D:D:D:D

Hinten wohl aber genauso.

Peinlich vor der Eisdiele
 
kennt man doch: das sind die leute bei denen es beim überfahren von gullies und bordsteinen andauernd "brrssst" macht.
meist nur hinten, beim cannondale jedoch vorne UND hinten
 
Boah ist das CD häßlich. Erinnert mich aber leider an eine Nachbarin, die fährt ein Stumpjumper mit ähnlicher Ausstattung :(
 
Die Frage ist, ob es nicht "Plagiate" in dem Sinne sind, dass sie einfach sozusagen "vom Laster gefallen ab Werk" verkauft werden, falls Chris King ebenfalls in Indonesien fertigen laesst ;)
 
Ist zwar nix kurioses dran, aber aus dem hohlen Bauch heraus würd ich erstmal sagen - ja.



unglaublich, man kann drei verschieden bremssysteme montieren, da weiß man ja nicht welches man gerade beim bremsvorgang nutzen soll:lol::lol:

beachtet auch mal die anderen auktionen von dem typen z.b


http://cgi.ebay.de/Wellgo-MTB-Pedal...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318


:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:


Das gängige ist, das die Achse bis ans Ende der Pedale durchgeht, somit kann sich der Käfig, der aus 2 Hälften besteht nicht verbiegen und die Trittfläche bleibt gleichgroß.


unglaublich wunderteile!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Achte mal auf´s Steuerrohr. Wird wohl bloß 1" haben.

Muss nicht sein - gibt auch 1 1/8" als Gewindesteuersatz - hat meine Stadtschlampe zum Bleistift. Da könnte man dann auch auf Ahead umrüsten, wenn man ein Fan davon ist. Ist zumindest dann praktisch, wenn eine Federgabel nachgerüstet werden soll (was ich aber aufgrund Wartung/Fehleranfälligkeit bei einer Stadtschlampe nicht tun würde, wenn es nicht nötig ist).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück