ebay-Problem: schönes Cannondale, Gabel defekt, Verkäufer natürlich stur

andy1

guude
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
117
Ort
SI
Sooo, jetzt muss ich mal fragen wie ihr das handhaben würdet, was ihr empfehlen würdet, möglichst objektiv.

Ich will auch dem Verkäufer gegenüber fair bleiben aber seine Mail in der er alles abstreitet macht es einem schwer.

Vorgeschichte:

Altes Cannondale-Fully aus 1992 ersteigert, Preis schien ok.
Zustand: Optisch wirklich gut, auch technisch soweit OK, was Antreib, Bremsen, Federung hinten angeht. Hochwertige Teile, Verschleissteile teils neu.

Eilig gehabt beim selber abholen dieses Wochenende aber auch wenn ich mehr Zeit gehabt hätte wäre ich noch nicht stutzig geworden denn:
recht deutliches Spiel im Steuerlager, Federung federt gut aber etwa rauh, der Lockout funktioniert - dachte ist nur Einstellungssache.
(mein Fehler - aber meine Freundin hat mich sowieso schon etwas gestaucht von wegen wo ich bleibe... ;) )

Spiel/Ruckeln + Rauhigkeit war so im Auktionstext nicht mit einer Silbe erwähnt - nur gebraucht.
Verkäufer sagte aber noch: Er hat es selbst mal bei ebay ersteigert und der Vorverkäufer hätte teuren Service machen lassen an der Gabel (für 400€ angebl.) und seitdem wäre er nur
zwei mal im Ort rumgefahren...
.

Im Auktionstext stand
...recht gut erhaltenes Cannondale...
und dann nochmal
...in recht gutem Zustand gebe ich es gern an Liebhaber oder Sammler...
:rolleyes:

Gestern in den örtlichen Cannondaleshop gebracht (wie gesagt, für mich rel unbekannte Federung):
Werkstattmann sagt:
Steuerlager defekt, Federung läuft rauh - rostige Laufbahnen (kann man pflegen, wurde aber wohl nicht gemacht).

Kosten: 150 Gabelservice(wird eingeschickt), Steuersatz 40€ Material + 30 € Arbeit + x
also ca. 220€
macht mehr als Hälfte des Kaufpreises aus, hinterher ist man immer schlauer...
(und dabei ist es nur eine Elastomergabel)

Habe jetzt einmal hingeschrieben und die Mängel geschildert, habe eine Mail bekommen:
...ich verstehe Ihre Argumentation nicht so ganz...Ich kann einen Sachverhalt nicht schildern wenn mir davon nichts bekannt ist!!!...Mir ist der Sachverhalt der im Nachhinein gestellten Forderungen leider nicht nachvollziehbar...
Er schreibt noch dass er ja Telefonnummer reingeschrieben und Vorabbesichtigung angeboten hat, wäre aber doch zum anschauen etwas weit gewesen.

Habe nun angeboten (nach seiner KeineNachforderungsmail) mind. 80 Euro Nachlass als guten Willen oder Wandlung, noch keine Antwort.

Ich mein sowas kommt ja nicht von ungefähr, auch ein Laie sollte sowas als eventuellen Mangel feststellen und im Text rüberbringen können, oder?
Mit dem erwähnten (auch nur angedeuteten) Mangel wäre ganz sicher nicht so ein Preis erzielt worden.
Und ich kann doch vorher nicht alles nachfragen (hat das Rad da oder da einen Fehler, Lackabplatzer, Spiel, lose Speiche...?) - wohin soll das führen...

Muss ich das einfach hinnehmen weil halt das Wort "Gebraucht" und das Alter alles ausschließt?

konstruktive Vorschläge?
 
gebraucht schliesst nichts aus ein gebrauchter artikel muss ebenfalls frei von fehlern sein einzig gebrauchsspuren und normale abnutzungen sind in dem begriff zusammengefasst, alles andere sind defekte, denke ich mal
 
Würde ich auch sagen... und gefallen lasen würde ich mir das auch nicht

Viel Glück!!!

Ps. sowas nennt man auch arglistige Täuschung
 
Würde ich auch sagen... und gefallen lasen würde ich mir das auch nicht

Viel Glück!!!

Ps. sowas nennt man auch arglistige Täuschung

täuschung ist wenn er einen bekannten mangel verschweigt. als käufer musst du ihm nahcweisen dass ihm der mangel bekannt gewesen ist. <- das schliesst in dem fall ein dass der verkäufer sich im klaren darüber ist wie ein steuersatz funktioniert, wie er neu sein sollte, udn wie er bzw wann er kaputt ist. ODER dass er von einer fachwerkstatt belehrt wurde dass das ding kaputt ist. ist wie beim autokauf von privat - weise das mal nach - eher unmöglich.

täuschung wäre auch, wenn du ihn fragst ist der steuersatz defekt, oder hat er spiel - und er sagt nein.

mal so nebenbei - wenn selbst du als alter hase zuerst dachtest wäre alles nur ne einstellungssache und kein großes ding - wie soll dann ein ottonormalmensch ( der offensichtlich nur zweimal im ort mitm bike fährt ) drauf kommen dass das ein defekt für 200 € ist ?

sowas passiert - mir auch schon aber so isses eben.

nicht zuletzt wahrscheinlich auch noch " privatverkauf nach eu recht ..." wobei das nichtmal eu recht is aber das is ne andere sache - wenn das richtig formuliert ist kannst du ihm GAR NIX, selbst wenns ein haufen altmetall ist.

nochmal nicht das das falsch rüberkommt - mein beileid, aber manchmal läufts eben so. machen kannste da eher nix.
 
ok, ist mal ne andere Sichtweise, kann schon sein dass ich da Pech habe.

Aber ich denke schon dass er das hätte wissen müssen, es war augenscheinlich. Wenn man das Rad aus 10 cm Höhe hat vorne auf den Boden "fallen" lassen hat es schon deutlich geklappert, wie das halt so ist beim Steuersatz.

Also zumindest hätte er sowas beim Fahren+Bremsen und hantieren merken müssen. Ich habs zumindest gleich gemerkt aber die Warnlampen die hätten angehen müssen waren vom "Habenwollenreflex" überschattet.
 
ok, ist mal ne andere Sichtweise, kann schon sein dass ich da Pech habe.

Aber ich denke schon dass er das hätte wissen müssen, es war augenscheinlich. Wenn man das Rad aus 10 cm Höhe hat vorne auf den Boden "fallen" lassen hat es schon deutlich geklappert, wie das halt so ist beim Steuersatz.

Also zumindest hätte er sowas beim Fahren+Bremsen und hantieren merken müssen. Ich habs zumindest gleich gemerkt aber die Warnlampen die hätten angehen müssen waren vom "Habenwollenreflex" überschattet.

"es war augenscheinlich"
ich weiss, was du ausdruecken willst aber so eine aeusserung kann "der gegenseite" eigentlich nur von vorteil sein. du hast es besichtigt und mit genommen, das ist m.e. ein klares akzeptieren des zustandes. ich wuerde mich in den hintern beissen aber sicher nicht nachverhandeln oder wandeln anstreben.

carsten
 
Ich seh das auch so wie KINT:

Ich kenne genügend Leute in meinem Umfeld, die nicht erkennen würden wenn
ein Steuersatz oder ein Innenlager kaputt ist.

Nur weil hier die meisten passionierte Schrauber sind kann man das nicht bei
allen andern auch voraussetzen.

Wer als Laie keine Referenz daneben stehen hat wie sich sowas anfühlt wenn
es einwandfrei läuft der tut sich manchmal schwer.

Ich fürchte, da bist du auf die Kulanz des Verkäufers angewiesen weil du den
Nachweis, dass ihm die Mängel bekannt waren und er sie bewusst verschwiegen
hat nicht führen kannst.

Mein Beileid für diese sch... Aktion haste jedenfalls auch aber das ist nur ein
schwacher Trost :(
 
beispiel aus dem autokauf...:

du gehst zur werkstatt die sagt dir 123...25 sachen müssen gemacht werden für tüv.

du entscheidest dich lieber zu verkaufen.

der käufer fragt "bekannte mängel ? " du lügst und sagts nein und er kauft, geht zur werkstatt die sagt 123 .... 26 sachen für tüv. er erhebt ansprüche.

dann muss er dir nachweisen dass dir die mängel bekannt sind / waren. das ist geltendes recht.

- das ist bei nem motorchaden recht einfach, auch wenn ne scheibe eingeschlagen ist. aber zb ne kaputte dichtung oder antriebsmanschette ? gaaanz schwer.

genauso ists beim fahrradkauf.

was für dich heisst - hätte ers wissen müssen / merken können oder nicht ? ich sage nein, denn otto normal radler kennst sich da genausowenig aus wie du bei holzblasinstrumenten.

ich hatte das yeti gekauft, nen strich an der strebe für dreck gehalten - nach dem kauf stellte sich raus - riss. nachverhandelt, der verkäufer ( auch forumsmitglied - hatte es auch nicht bemerkt) ist kulant wir einigen uns... verhandelt wurde ein kleiner betrag, denn für mich sah das nach ner geplatzen schweissnaht aus. vier monate später zeigt sich : der riss ist in der zeit weiter durchs rohr gewandert, dh reparratur ala badbushido steht an. - was natürlich in keinem verhältnis zum verhandelten betrag und / oder dem wert des kaputten rahmens bzw des auktionswertes steht. aber so gehts eben manchmal....shit happens.
 
Hi andy, meine Erfahrung,

benutze diese Ebay-Funktion
(Artikel weicht erheblich von der Beschreibung ab) und schreibe dort dein Anliegen nebst Angebot zum Schlichten (teilweise Rückzahlung) des Kaufpreises. Im Ernstfall hast du vielleicht Anspruch auf Käuferschutz....

Ich hatte bisher zweimal dieses Problem (wenn auch mit geringwertigeren Sachen) und vom Verkäufer wurde jedesmal eingelenkt.

Vorteil dieser Abwicklung ist, dass sie jederzeit, also eben im Streitfall nachvollziehbar bleibt. Das wirkt!!!

Gruß chowi
 
Es stand doch im Text:
"Sicherlich kann das Bike eine Verjüngungskur gut gebrauchen. Sollte die ein oder andere Stunde an langen Herbst- und/oder Winterabenden hierzu verwandt werden, so steht mit dieser Rarität einem zünftigen "Ausritt" im Frühjahr 2008 nichts mehr im Wege. Fahrradpass habe ich leider nicht mehr."
und sogar das hat er erwähnt:
" Grip Shift (Pro-Grip) Schaltelement (Gummis sind rissig)"
Und zur Gabel schrieb er:
"Headshock - Federgabel (läßt sich nicht mehr blockieren)"

Also gehe ich bei dem Alter des Bikes doch davon aus ,dass die Gabel mal zum Service muss(oder mache das eben selber).
Aber in Abwägung des Preises und des Gegenwertes würde ich mich schämen den Verkäufer noch auf einen Nachlass anzusprechen.

Und im Übrigen hast Du in Deiner Anzeige auch nichts von einem kaputten Steuersatz oder angerosteten Lagerbahnen geschrieben;) , also waren die Mängel wohl doch nicht sooo ersichtlich.
 
Wenn ein Händler sowas von einem Privatmann kauft und das Teil besichtigt und abholt, hat er wohl schlechte Karten im Nachverhandeln.

Das Problem ist, dass einem extremen Classic-Hobbyisten mit ausgeprägter Sucht von anderen und auch von Gerichten gerne unterstellt wird, man sei Händler. Irgendwann hat mal ein Gericht entschieden, dass man ab 40 Verkäufen im Jahr schon Händler sein kann, was wahrscheinlich 90% der Classicsammler zu Händlern macht und ihnen die Rechte und Pflichten eines gewerblichen Verkäufers aufdrückt.

Problem: der VK sieht dein ebay Profil und kann und will nicht unterscheiden, ob Du Händler, Sammler oder - was die Tatsache ist - einfach nur IRRE bist!
Vor Gericht gebe ich Dir schlechte Karten.

Entweder Einingung, oder rote reindrücken und gut ist ...
 
Es stand doch im Text:
"Sicherlich kann das Bike eine Verjüngungskur gut gebrauchen. Sollte die ein oder andere Stunde an langen Herbst- und/oder Winterabenden hierzu verwandt werden, so steht mit dieser Rarität einem zünftigen "Ausritt" im Frühjahr 2008 nichts mehr im Wege. Fahrradpass habe ich leider nicht mehr."
und sogar das hat er erwähnt:
" Grip Shift (Pro-Grip) Schaltelement (Gummis sind rissig)"
Und zur Gabel schrieb er:
"Headshock - Federgabel (läßt sich nicht mehr blockieren)"

Also gehe ich bei dem Alter des Bikes doch davon aus ,dass die Gabel mal zum Service muss(oder mache das eben selber).
Aber in Abwägung des Preises und des Gegenwertes würde ich mich schämen den Verkäufer noch auf einen Nachlass anzusprechen.

Und im Übrigen hast Du in Deiner Anzeige auch nichts von einem kaputten Steuersatz oder angerosteten Lagerbahnen geschrieben;) , also waren die Mängel wohl doch nicht sooo ersichtlich.

Halloo....
Hallo Sny-Crossis...
etwas früh heute :lol:

ich habe den Auktionslink zwar nicht gepostet aber ich ahbe auch nichts wesentliches weggelassen in meinem Anfangsposting.

Doch, du bist beim falschen Delta V2000 - bei der falschen Auktion !!!
Es hat keine Shit-Grip-Schaltung sondern XTR-STI.
Also nix Verjüngungskur nötig, es stand definitiv "recht guter Zustand" und "gut erhalten" was schon eine Diskrepanz ist zwischen dem Zustand Defekt.

In der Tat hatte ich bis jetzt 2 andere dieser Räder (ein Weisses nie gefahren und dann getauscht gegen ein anderes weil mir das mit der Federung etwas zuviel Technik war, aber das hätte ich behalten sollen;) ) - und ein anderes Poliertes was ich jetzt auch noch habe, was in einem tatsächlich nicht so tollen Zustand ist (das ist wohl dies was du meinst welche eine Verjüngungskur braucht, bis jetzt nie gefahren, soll auch wieder weg)

Und diese anderen beiden Räder, obwohl auch teils sehr gebraucht hatten diese Probleme wie bei obigem Rad gar nicht (aber eines ist schon weg und das andere gefällt mit poliert nicht)

Aber ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden wo ich die Gabel günstig(er) machen lassen kann, evtl werde ich davon Gebrauch machen.
Auch alte Räder kosten halt mal Geld... wenn die Technik schwierig ist und man Fachmännische Hilfe braucht.

@ olli: das mit dem Händler ist ja wohl absoluter Humbug.
Ich habe nicht mal was von diesen neuen Verkaufsbewertungen bei mir stehen weil sich dazu noch keine 10 Käufer gefunden haben diese zu bewerten - habe also entsprechend kaum Verkäufe - ums Geld verdienen gehts mir auch gar nicht - eher wieder ums loswerden wenn ich was verkaufe.
- etwas verrückt mag ja stimmen!
 
...das ist zwar schon mal geschrieben worden weiter oben, aber im prinzip bleibt dir wirklich nur der eine weg den verkäufer zu kneifen: mach das über eine meldung bei ebay: artikel weicht von der beschreibung erheblich ab....
in der regel rührt sich dann etwas. natürlich solltest du schon auf dem teppich bleiben was deine "kulanzforderung" angeht. prüfe den auktionstext nochmal ganz sorgfältig und wort für wort auf hinweise zu dem aufgetretenen defekt nach. lies auch mal zwischen den zeilen...
viel glück dabei.
...und das nächste mal kaufst du hier im forum ein.:lol:
 
..also ich lass mich jetzt auch mal zu einem Kommentar hinreisen.

Andy, Du bist ja nun ein „offensichtlicher“ Experte in Sachen Classic-Bikes. Du bist oft im Forum zugegen, kaufst und verkaufst viele Teile, gibst hier und da einen Kommentar ab und ebay scheint Dir auch nicht fremd zu sein.

Das Cannondale war doch offensichtlich „Kernschrott“ das sieht doch ein Blinder mit nem Krückstock! Da muss ich noch nicht mal die Auktion sehen.

Du fährst auch noch hin, schaust es Dir an und nimmst es mit! Hattest Du die Augen verbunden oder was getrunken?

Jetzt willst Du dem Verkäufer noch 80€ aus den Rippen leiern weil die Lager defekt sind?

Tut mir leid, ich kann das nicht schlüssig nachvollziehen.


Hättest Du das Ding bei mir gekauft und würdest später mit so einer Forderung auf der Matte stehen, würde ich kurz meine guten Manieren vergessen.


Frank

..wie sagt man heute? „meine 2 Pfennig“
 
wenn man gebrauchte sachsen kauft, sind die nunmal nicht neu und auch ein "recht guter zustand" sagt nichts darüber aus, in welchem zustand sich verschleißteile wie eben steuersatz etc.befinden.

ein wagen mit 90 000 km auf der uhr und mit scheckheft und aus rentnerhand blabla brauch eben trotzdem seinen neuen Zahnriemen bei 90000km. das ist einfach so und bei rädern ist das genauso.

was hat denn die coladose gekostet? ich vermute mal nicht die welt. dann sollte man sich vielleicht gedanken über seine erwartungshaltung machen...
 
@ Andy1, sorry da war ich wohl in der falschen Auktion, ich konnte ja nicht ahnen das man als "Privatman" die Delta's gleich mehrfach kauft und zwei Monate später weiterreicht ohne einmal damit gefahren zu sein :confused: .
 
..also ich lass mich jetzt auch mal zu einem Kommentar hinreisen.

Andy, Du bist ja nun ein „offensichtlicher“ Experte in Sachen Classic-Bikes. Du bist oft im Forum zugegen, kaufst und verkaufst viele Teile, gibst hier und da einen Kommentar ab und ebay scheint Dir auch nicht fremd zu sein.

Das Cannondale war doch offensichtlich „Kernschrott“ das sieht doch ein Blinder mit nem Krückstock! Da muss ich noch nicht mal die Auktion sehen.

Du fährst auch noch hin, schaust es Dir an und nimmst es mit! Hattest Du die Augen verbunden oder was getrunken?

Jetzt willst Du dem Verkäufer noch 80€ aus den Rippen leiern weil die Lager defekt sind?

Tut mir leid, ich kann das nicht schlüssig nachvollziehen.


Hättest Du das Ding bei mir gekauft und würdest später mit so einer Forderung auf der Matte stehen, würde ich kurz meine guten Manieren vergessen.


Frank

..wie sagt man heute? „meine 2 Pfennig“

Bitte les doch erstmal den ganzen Text oben, dann kommen auch nicht solche nicht konstruktiven Kommentare!
Was sollen diese ganzen Meckertiraden? Schlechten Tag gehabt?
Jemand wie du wäre der erste der ganz laut schreit.
Wenn du das Ding so verkauft hättest, dann wüsstest du auch dass du etwas arglistig verheimlich hättest.
Du hast gelesen was die Reparatur kostet, über 220 Euro für Gabel UND Steuersatz zusammen - ungelogen. 80€ ist nur ein kleinerer Teil davon.
Experte in Sachen Federung bin ich nun mal nicht, wollte ich auch nie sein. Kernschrott ist das Teil auch nicht, das ist sonst noch ganz gut. Also nicht einfach irgendwas in den Raum werfen.

Ich habe mich belullen lassen mit "Gabelservice erst gemacht für 400€" was in etwas schon den Kaufpreis des Rades ausmacht.

Ich wollte hier Hilfe, Vorschläge!
Ich habe mindestens 2mal erwähnt dass ich einen Fehler gemacht habe dass ichs nicht direkt reklamiert habe, dann muss ich mir doch nicht dauernd genau das in mehrfacher Wiederholung wieder vorhalten lassen. Irgendwo reichts.

Ich habe gesagt wie ich das sehe und wollte nun von euch einen Vorschlag.
Wenn die Mehrheit sagt "Pech gehabt" dann nehme ich das so hin.
Dann muss ich aus den mehreren Hundert € eben das Beste machen und in den sauren Apfel beissen.

@ Syn-crossis: Wieder falsch, ich habe noch nie ein Deta V verkauft, bisher nur eines getauscht was mich im Nachhinein ärgert und ich eines im guten Zustand wiederhaben möchte, rein für mich zum Fahren ab und zu, wenn ein gutes dabei ist dann bleibt es auch da - und wenn es erst nach 15 Käufen der Fall ist.
 
Hi andy, meine Erfahrung,

benutze diese Ebay-Funktion
(Artikel weicht erheblich von der Beschreibung ab) und schreibe dort dein Anliegen nebst Angebot zum Schlichten (teilweise Rückzahlung) des Kaufpreises. Im Ernstfall hast du vielleicht Anspruch auf Käuferschutz....

Ich hatte bisher zweimal dieses Problem (wenn auch mit geringwertigeren Sachen) und vom Verkäufer wurde jedesmal eingelenkt.

Vorteil dieser Abwicklung ist, dass sie jederzeit, also eben im Streitfall nachvollziehbar bleibt. Das wirkt!!!

Gruß chowi

Genau so würde ich es auch machen (schimpft sich "Unstimmigkeit melden"). Wahrscheinlich ist nur über diesen Weg ein Kompromiss zu erzielen.
 
Hi andy, meine Erfahrung,

benutze diese Ebay-Funktion
(Artikel weicht erheblich von der Beschreibung ab)

Tut er ja nicht.

"Recht gut" ist nun mal kein eindeutiger Begriff, schon gar nicht bei einem Bike das bald volljährig wird ;)

Bei Versand hätte man drüber streiten können, aber der Käufer gibt ja zu dass er das Bike bei der Übergabe nur schlampig geprüft hat. Sorry, dumm gelaufen. :(
 
..ich merke schon das führt zu nichts… Du möchtest von mir was konstruktives zu Deinem Problem hören?

Du hast es selbst bereits erwähnt, beiss in den sauren Apfel.

Alles andere würde ich, wie bereits oben erwähnt, für mehr als lächerlich halten.

Noch was…

Jemandem wie ich würde sich, wenn er könnte, selbst in den Arsch beissen nach so einer Aktion. Da hätte ich den Mund so voll, da könnte ich hier gar nicht mehr laut schreien;) .




Frank
 
Angesichts der Ausstattung ist's selbst wenn die Gabelrevision noch dazu kommt kein soooo schlechter Kauf, oder ;)

Ja, ich lasse es woanders günstiger machen(hatte heute jemand am Phone der das macht), ich habe mich entschieden es zu behalten egal ob der Verkäufer was nachläßt oder nicht,
(angeblich spricht diese Gabel mit Stahlfeder/Elastomer sogar gut an, besser als die Luftvariante)
XTR-Kram+Maguras runter und original XT drauf.
Aber wenn ein weißes Delta V1000 irgendwo zu kaufen ist dann her damit... ;)
der Rest kommt dann weg.
 
die alte elastomer - gabel "irgendwo" machen zu lassen - da wär ich vorsichtig:

ich hatte selbst mal ein delta v gekauft, bei dem sich die gabel als defekt herausstellte.
undzwar von einem forumsmitglied hier. (er hat es komplett zurückgenommen, weil ich leider zu deppert war, eine starrgabel oder fatty als austausch in betracht zu ziehen, was mir noch heute sehr leid tut)

die gabel hatte luft verloren und ich hab sie zur kontrolle zum cannondale - händler gebracht. dieser hat sie dann erst richtig geschrottet. (hat überhaupt nicht mehr ausgefedert) und sie mit den worten "den alten schrott kann man nicht mehr reparieren, da sitzt man schon beim auseinander und zusammenbauen ne halbe stunde". die pfeifen haben sich dann auch geweigert, die gabel wieder in den originalzustand zu versetzen (nächster klops übrigens von mir, nicht drauf zu bestehen).

eightyaid hat auf die erwähnung "detla v - suspension" telefonisch auch mit kompletter ablehnung reagiert.

und mein senf zu der kulanzforderung:

der verkäufer kann nicht davon ausgehen, daß du experte bist. wenn er etwas von 400€ - wartung daherlabert, muß er sich nicht wundern, wenn du jetzt unzufrieden bist.
bleibt nur die frage, ob mündliche angaben für ebay auch noch als artikelbeschreibung gelten.
ich würde von ihm die rechung für den angeblichen gabelservice anfordern, damit du den reklamieren kannst.
unter normalen umständen würde ich mich an deiner stelle auch in den arsch beißen und die sache auf sich beruhen lassen aber wer so einen 400-euro-wartungs-scheiß bei einer uralt-gabel von sich gibt, hat zumindest etwas ärger verdient.
 
...sorry andy, aber ich sehe den sachverhalt auch nicht zu deinen gunsten!

ebay ist ebay - und das ist hier jedem klar. da kann immer ein haufen mist hinterstecken, wo sich also jeder vorher ab einen gewissen investionsvolumen überlegen sollte, ob sich das risiko lohnt "push da button" zu machen.

erst wenn die artikelbeschreibung eklatant von dem tatsächlichen zustand abweicht, wobei das mitunter auch sehr subjektiv sein kann, sollte man reklamieren.

ein laie ( und gehen wir mal davon aus das er einer ist ), kann in diesem fall wirklich nicht über diese defekte bescheid wissen. natürlich kann sowas auch ein trick sein, nach dem motto "ich nix ahnung". das zu beweisen, es sei denn er arbeitet für dich nachweislich als fahrradmechaniker oder ist radprofi, dürfte jedoch aussichtslos sein.

lehrgeld haben wir alle schon mächtig bezahlt - deshalb nie was überstürzen bei ebay, egal wie gut das angebot scheint oder eben "try and error" und das risiko eingehen.

was zwar mit sicherheit jetzt nicht in deinem fall zutrifft, aber diese ewige nachverhandlung nach einer auktion, von wegen ich habe da einen popel entdeckt der nicht angegeben war, geht mir aber auch mächtig auf den sack und ist ja wie bekannt auch schon volkssport geworden.
 
Zurück