Immer wieder die gleiche Problematik!! Man will Trial fahren, hat aber kein Rad (und kein Geld für eins), ist aber nicht sicher, ob es das richtige ist. Da man sich nicht in den finanziellen Ruin stürzen will oder kann liegt die Idee nahe ein Rad selbst aufzubauen.
Der finanzielle Vorteil hierbei ist, wie schon weiter oben erwähnt, sehr gering, da man hierbei noch einiges berücksichtigen muß. Bei den Darkhorserahmen stimmen die
eBay-Maßangaben teilweise überhaupt nicht (bei meinem Darkhorse CC Rahmen z.B. Sattelstützenmaß, Oberrohrlänge, Rahmenhöhe und Einbaubreite Hinterradnabe). Somit scheidet es vielfach aus, vorhandene Gebrauchtteile zu verwenden und Neuanschaffungen sind notwendig.
eBay ist sicher eine gute Sache, aber leider haben die Versender nicht immer die Teile, die man haben will und man muß bei unterschiedlichen einkaufen was die Versandkosten insgesamt in die Höhe treibt.
Desweiteren müssen Gewinde und Lagersitze geschnitten/gefräst werden, ergo braucht man entsprechendes
Werkzeug (teuer) oder einen verständnisvollen Bikeshop, der nicht zu viel für diese Arbeiten berechnet, da er den Rahmen ja nicht verkauft hat.
Gebraucht is auch so eine Sache. Ert mal eins finden, was den Ansprüchen entspricht und im Zustand noch akzeptabel ist und Neukauf ist zumeist echt teuer und lohnt für den Einstieg wirklich nicht, wenn man nicht weiß, ob es einem wirklich Spaß macht. Das Hauptproblem ist m. E. nach die Tatsache, dass es ausser Univega keine großen Hersteller gibt, die den Markt mit relativ günstigen Einsteigerrädern versorgen (mir ist zumindest keiner bekannt), was unserem Sport sicherlich auch nicht zuträglich ist.
Mein Tipp wäre daher, den Einstieg entweder mit einem einfachen Hardtail (siehe z.B. Hans Rey) oder mit einem Univega RAM zu machen, was preislich sicherlich dem selbstaufgebauten Darkhorse gleichkommen wird (ein Trek 3500 mit Starrgabel kostet z.B. bei Fun Corner 199,-, das Univega `05 bei KIVO 699,-, das `04 Modell war zeitweise für 499,- zu bekommen ).
Ich will keinem den Selbstaufbau madig machen (Rad ohne Schrauben ist für mich auch undenkbar), aber das muß jeder für sich selber entscheiden.