Echte Singlespeed Rahmen???

Wast

Radfahren ist eine Lebenseinstellung!
Registriert
2. Januar 2004
Reaktionspunkte
43
Ort
Welt/Kontinent/Europa/Deutschland/Bayern
Hi Leute,
möchte mir evtl einen echten Singlespeedrahmen leisten.
Möchte aber mit Discs fahren
Meine Frage ist an euch:

-mit langen horizontalen Ausfallern
-bmx Tretlagerrohr inkl. Exzenter (zum spannen)

mir persöhnlich wirkt das mit dem Exzenter mehr plausibel, da sich so die Kettenstrebenlänge nicht ändert. Zudem kann man Discs fahren, ohne Probleme mit den horizontalen Ausfallenden zu haben.

Falls Ihr was wisst, bitte schreiben und wenn möglich mit FOTO!!!!!

CU on the trails
Wast
 
Du könntest Dich in die "Liste" der Wartenden für den neuen Marin Singlespeeder eintragen ... !
Die gibt es natürlich nicht in echt aber es sollen ca. 80 Marin SS Rahmen gebaut werden - also nicht viel!
EBB mit Scheibenaufnahme und bezahlbar!

Altitude kann Dir da helfen - warte ich ruf ihn mal ... !

On-One geht von EBB weg, dann wäre KONA noch eine Alternative - thread findest etwas weiter unten!

phaty
 
den MARIN Singlespeeder holen...


Mit vertikalen Ausfallenden, EBB Supension Ready, Columbus Thon Rohr und mit Canti oder Disc fahrbar...

das Gewicht ist unter 1900 gr und der Rahmen verwindet sich auch bei "großen Brocken" im Sattel nicht... :hüpf:

Hier mal ein Bild vom Protothypen "in action" beim der DM in Närmberch...
 
Nerv', gebt doch bitte mal ein Budget an bei solchen Fragen!

Trotzdem, Bianchi USA hat seit Jahren Singlespeeder im Programm. Soweit ich weiß, haben die im Moment ein Alu und ein Stahl SiSp, zumindest eins ist Disc. Stahl komplett war 799$ glaube ich, habe es auch schon für 499$ gesehen. Bevor alle schreien zu billig, man kann natürlich auch auf Maß bauen lassen.
Cannondale hat auch eins im Program. Ob die Rahmen einzeln erhältlich sind, weiß' ich nicht.

Ist das vollgefederte Kona eigentlich tatsächlich auf den Markt gekommen?War auch als Disc geplant.

Ach so, Exzenter neigen ein bischen zum knarzen. Macht mich persönlich wahnsinnig. Ich will Ruhe im Karton.
 
Hallo,
schau Dir mal das On One Inbred an, hat aber vert. Ausfallenden.

Quelle: www.wheels-world24.de

ononeinbredebb.jpg
 
Tach!

Ich fahre jetzt seit zwei Monaten ein Cannondale 1FG mit eccentric bottom bracket. Ich hab den Exzenter nur am Anfang einmal auseinandergenommen, gefettet und danach mit dem empfohlenen Drehmoment angezogen... bislang hat sich da noch nix gelockert, trotz 1500 km durch Scheisswetter (ok, Kette ist ein wenig länger geworden). Nach diversen Kettenspanner-Lösungen bin ich jetzt total überzeugt von dieser Technik... sieht auch einfach geiler aus.
Noch ein Vorteil von exzentrischen Tretlagern: Da sich die Position der Hinterradachse nicht verschiebt (wie bei horizontalen Ausfallenden oder ENO-Naben) hat man absolut kein Problem mit Scheibenbremsen...

Ist nur leider keine Low-Budget Lösung. Aber wer vorhat, sich ein No-Trouble Rad mit Federgabel zusammenzubauen, ist dem Ziel mit ner Fatty auf jeden Fall näher als mit den meisten anderen Gabeln!

Attacke,

Danimal.
 
die beste lösung finde ich immer noch horizontale ausfaller und ein kettenspanner für < 10,- EUR ins ausfallende.

halt low tech, aber das gefrickel will man ja eben vermeiden.

die länge der kettenstrebe ändert sich?
na und...
 
Was für unterschiede gibt es eingeltich alle Zwischen SSP Rahmen und *normalen*[<--Bite nicht erschlagen] Rahmen?
Und was oder besser wo finde ich nen Titan Ssp MTB Rahmen???
Am besten so für 700€ höchstens....
(Also wenn ich das richtig sehe kann ich dann vorne ne 3Gang Kurbel+Umwerfer an so nen Rahmen dranlassen Stimmt?)
/:Edit
GIbt es da auch ne Lösung wie ich ne Cannondale Lefty Elo daran bekomme??
Dabe muss ich doch eigentlich nur auf Ahead 1 1/8 " Achten oder?
 
headbug schrieb:
Was für unterschiede gibt es eingeltich alle Zwischen SSP Rahmen und *normalen*[<--Bite nicht erschlagen] Rahmen?
Und was oder besser wo finde ich nen Titan Ssp MTB Rahmen???
Am besten so für 700€ höchstens....
(Also wenn ich das richtig sehe kann ich dann vorne ne 3Gang Kurbel+Umwerfer an so nen Rahmen dranlassen Stimmt?)
/:Edit
GIbt es da auch ne Lösung wie ich ne Cannondale Lefty Elo daran bekomme??
Dabe muss ich doch eigentlich nur auf Ahead 1 1/8 " Achten oder?

ich glaub in nen 1 1/8 steuerrohr passt die lefty nicht so ganz...
 
headbug schrieb:
Was für unterschiede gibt es eingeltich alle Zwischen SSP Rahmen und *normalen*[<--Bite nicht erschlagen] Rahmen?

Wie hier ja immer wieder beschrieben wird, brauchst du bei einem SSP-Rahmen eine Möglichkeit, die sich längende Kette (passiert immer!) nachzuspannen. Wenn du keinen Kettenspanner oder ein altes Schaltwerk benutzen willst, ist das ein Muss. Sonst geht auch jeder normale Rahmen. Dann könntest du z.B. mit einem C-Dale auch eine Lefty fahren.

headbug schrieb:
Und was oder besser wo finde ich nen Titan Ssp MTB Rahmen???
Am besten so für 700€ höchstens....

Neu? Gar nicht.

headbug schrieb:
(Also wenn ich das richtig sehe kann ich dann vorne ne 3Gang Kurbel+Umwerfer an so nen Rahmen dranlassen Stimmt?)

Ja, aber was soll das? Abgesehen davon, dass die Kettenline dann brutal aus dem Ruder läuft *knirsch rassel knack*
Dann schraube lieber vorne den Schrott ab und lass hinten Ritzel und Schaltung dran...

headbug schrieb:
GIbt es da auch ne Lösung wie ich ne Cannondale Lefty Elo daran bekomme??
Dabe muss ich doch eigentlich nur auf Ahead 1 1/8 " Achten oder?

Soweit ich weiß (siehe chickenwayuser), hat die Lefty ein besonderes Maß. s.o.
 
Lefty? Geht! Wie? Lefty kaufen, vor sich legen, "Komm zu mir mein Tiger und stärke meine Gedanken" sagen und schon fällt's einem wie Schuppen aus den Haaren. Nur sollte Dir klar sein, daß es sich bei der Lefty, um eine Doppelbrücke handelt. Das Steuerrohr muß das aushalten!

Uiuiuiuiu, das war aber jetzt OT. :D

marc *linksfahrer*
 
Gibt es auch Single Speed bike mit schaltung? Ich brauche leichtere gange um die berge hoche zu fahren und bergab möchte ich nicht so schnell treten mussen :confused:
:hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf:
:hüpf: :hüpf:
 
Auf der CD Homepage bei der Beschreibung der aktuellen 2004 1 FG Modelle "Rear Derailleur Bottle opener rear derailleur hanger "
und auf dem Bild ist er sogar zu erahnen.
CD erkennt halt immer wieder die Trends und Zeichen der Zeit!!!! :daumen:
 
icke schrieb:
Auf der CD Homepage bei der Beschreibung der aktuellen 2004 1 FG Modelle "Rear Derailleur Bottle opener rear derailleur hanger "
und auf dem Bild ist er sogar zu erahnen.
CD erkennt halt immer wieder die Trends und Zeichen der Zeit!!!! :daumen:

"Erfunden" 2001 von Surly - wer zu spät kommt den bestraft der Zeitgeist!

phaty
onefu©kingspeed? nofu©kingway!
 
Zurück