Eclipse Schlauch Update - zeigt wie Reif und Erwachsen wir hier sind!

Naja, wenn sich der Schlauch rentieren sollte, dann müsste er nach meiner derzeitigen Pannenstatistik mit Latex rund 5 Jahre halten, das erscheint mir etwas unrealistisch. Zum Rest kann ich nichts sagen, würde mich aber wundern, wenn das nicht in den Bereich Esoterik fallen würde, bleibt also das geringere Gewicht als einziges handfestes Argument.

Was die Vergleiche angeht, bei einem Reifen/Kette/Kassette weiß ich in etwa, wie lange der Spaß halten wird und entsprechend planen. Bei einem Schlauch nicht, das kann ein Jahr sein, das kann eine Ausfahrt sein und für derlei Späße ist das Ding einfach überteuert, auch im Vergleich zur versprochenen Mehrleistung oder gibt es Crash-Replacement? Das Tolle an so einem (Verscheleiß)teil ist ja, Gewährleistung und Garantie nützt mir als Käufer im Prinzip in 99% der Fälle rein gar nichts.
Aber dass man einen Schlauch auch reparieren kann ist dir schon klar, oder? Nach einer Panne ist ja nicht automatisch schluss und die Tonne angesagt...Eine Kette hingegen ist einfach hinüber, ein Reifen auch. Da ist auch nichts mit reparieren und weiterfahren.

Die angesprochenen Werte sollten dann auch mal Schwarz auf Weiss vorhanden sein. Das müssen wir uns nicht aus den Fingern saugen. Solche Werte kennen wir von Reifen ja auch. Grad ihr im nördlichen Nachbarland habt ja so nette Prüfstände wo man sowas genau messen kann.
 
Aber dass man einen Schlauch auch reparieren kann ist dir schon klar, oder? Nach einer Panne ist ja nicht automatisch schluss und die Tonne angesagt...Eine Kette hingegen ist einfach hinüber, ein Reifen auch. Da ist auch nichts mit reparieren und weiterfahren.

Und womit? Den Park-Tool-Kram kann man jedenfalls vergessen. Funktioniert schon bei Latex nicht richtig (aber die kann man wenigstens verbünftig mit Butylflicken reparieren).
 

Anhänge

  • Eclipse-patches.jpg
    Eclipse-patches.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 212
  • Eclipse-Patches2.jpg
    Eclipse-Patches2.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 195
Wiegt der jetzt 56 gr. oder 28,5? Es bleibt immernoch verworren. Naja, wenn er jetzt doch verfügbar sein sollte, erfahren wir ja bald mehr.
 
D.h. dann zu den 60€ Schlauch kommt noch je eine Budel Milch?
nein-keine Milch!

Es hat sich zwar gezeigt dass die Milch auch hier kleine Löcher abdichten kann ABER wer Milch drin hat kann später nicht mehr reparieren. Wenn also mal ein Loch drin ist was die Milch doch nicht schaffen sollte dann ist der Schlauch für die Tonne denn die Milch sabbert da immer durchs Loch und verhindert dass ein Flicken richtig klebt.

@Garbel:
56g
 
für die artikelbeschreibung hätten die jungs von 4cycles nino engagieren sollen. einen schlauch um 55euro (!) muss man schon anders promoten, wenn er wirklich eine revolution sein soll. abgesehen von den "56g", könnte die beschreibung auch für einen 0815 xx-light schlauch sein.
 
für die artikelbeschreibung hätten die jungs von 4cycles nino engagieren sollen. einen schlauch um 55euro (!) muss man schon anders promoten, wenn er wirklich eine revolution sein soll. abgesehen von den "56g", könnte die beschreibung auch für einen 0815 xx-light schlauch sein.

die mussten beim Marketing einsparen, sonst wäre der Schlauch noch teurer geworden :lol::lol::lol::D:D:lol::lol::lol::lol::lol:
 
ich kann mir auf jeden fall nicht vorstellen, dass sich der preis für 56g latex lange halten kann. sobald der anständig kopiert wird, wird der preis auch realistisch werden.


ust kits gabs damals ja auch von notubes, frm, easytubeless usw. - und dadurch wurde auch der preis erträglich.
 
Zurück