Guten Morgen,denn die andere wird vermutlich wieder hängen und zentriert dann nicht die Gegenseite (sind ja nur zwei), damit vermute ich eine unzentrierte Position im verzahnten Bereich zwischen Nabenkörper und Freilauf..
mein bisheriges Verständnis bezüglich Nabenaufbau ist: die Zentrierung des Freilaufs erfolgt über die Kugellager und der horizontale Abstand ( Freilauf zu Nabenkörper) über die Distanzringe.
In deinem Fall ( keine Last, nur Ausrollen):
Der Sperrklinkenkörper sitzt doch auf einem Kugellager? Oder, andersherum formuliert. Der Sperrklinkenkörper ist Kugelgelagert welcher auf über die Position auf der Achse zentriert ist.
Daher, die Sperrklinken übernehmen keine Zentrieraufgabe.
Folgendes fällt mir noch ein:
# die eine lose Sperrklinken schleift am Nabenkörper.
Hast du die Sperrklinken entgratet bzw. die Kantengebrochen mit einem 1000er Schmirgelpapier ?
Grüße