Edge 800 Wegpunktspeicher voll

Registriert
1. August 2025
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Ich bin noch nicht so lange im MTB Universum unterwegs und hoffe ihr könnt mir helfen

Ich habe ein Edge 800 geschenkt bekommen. Funktioniert an sich tadellos und recht für meine Zwecke.

Lediglich beim Start kommt die Meldung "Wegpunktspeicher voll". Diese bekomme ich nicht weg.

Auf dem Edge selbst hab ich nur die nächsten drei anstehenden, recht kurzen Touren. Einen Ordner mit Wegpunkten fand ich dort nicht. Dass auf den drei Touren mit insg. 20km so viele Wegpunkte sein sollen, kann ich mir schwer vorstellen

Auf der SD Karte war ein solcher Ordner. Da hab ich alles gelöscht, es waren zwei Dateien im Format ".fit". Aber trotzdem kommt die Meldung. Auf der SD Karte sind keine Touren in der Garmin Struktur. Nir ein weiterer mit einer Sammlung von GPX Tracks, auf DD das Garmin,,so wurde mir erklärt, nicht zugreifen sollte

Weiß jemand, wie ich den Speicher löschen kann?

Vielen Dank
 

Anzeige

Re: Edge 800 Wegpunktspeicher voll
Hallo,

Ich bin noch nicht so lange im MTB Universum unterwegs und hoffe ihr könnt mir helfen

Ich habe ein Edge 800 geschenkt bekommen. Funktioniert an sich tadellos und recht für meine Zwecke.

Lediglich beim Start kommt die Meldung "Wegpunktspeicher voll". Diese bekomme ich nicht weg.

Auf dem Edge selbst hab ich nur die nächsten drei anstehenden, recht kurzen Touren. Einen Ordner mit Wegpunkten fand ich dort nicht. Dass auf den drei Touren mit insg. 20km so viele Wegpunkte sein sollen, kann ich mir schwer vorstellen

Auf der SD Karte war ein solcher Ordner. Da hab ich alles gelöscht, es waren zwei Dateien im Format ".fit". Aber trotzdem kommt die Meldung. Auf der SD Karte sind keine Touren in der Garmin Struktur. Nir ein weiterer mit einer Sammlung von GPX Tracks, auf DD das Garmin,,so wurde mir erklärt, nicht zugreifen sollte

Weiß jemand, wie ich den Speicher löschen kann?

Vielen Dank
Ich glaube bei den alten Edges war vor allem eine zu große Locations.fit Datei im Locations Folder ein Problem. Dort sind die POIs gespeichert.

Edge am Computer per USB anschließen, die Locations.fit löschen und neu starten. Es kann natürlich nicht schaden, vorher das Edge Laufwerk komplett auf dem PC zu sichern (für den Fall der Fälle).

PS: Man kann die POIs (Positionen) im Edge auch manuell löschen. Beim 800 ist das bei vielen Positionen vom Handling her aber ein Ding der Unmöglichkeit, weil man sich bei jeder einzelnen Position durch verschachtelte Menüs durchklicken muss, um den Befehl Löschen zu aktivieren.
 
Zurück