EDGE Tallyho Titanium - oder doch ein NOMORATI ?

Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
7.600
Ort
Freiburg
Moin zusammen,

ich kenne ja einige ausgefallene Titanschmieden, aber von EDGE habe ich noch nie gehört - kennt das jemand? Hersteller-Webseite gibt es auch https://www.edge-design.com.tw/Spec-TALLYHO.html Das unten abgebildete scheint aber was älteres zu sein, denn V-Brake Sockel gibt's nun ja schon lange nicht mehr und die Morati ähnliche Konstruktion auch nicht?

Danke Frank

Edge 01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint keiner zu kennen - richtig schräg, wenn man es real sieht und das aktuelle Modell auf der Webseite oben ist nur noch ein schlichter Monostay Rahmen ...

Edge 00.jpg


Edge 02.jpg
 
Schrieb ich ja ganz oben, aber der hat nicht nur die Tretlager Geschichte, sondern auch die zweiteiligen Sattelstreben und sogar die Gussets von Morati kopiert ...
Und da sind ja auch die Ausfallenden, die ich suchte - danke. War gar nicht auf die Idee gekommen, dass selbst die gefrästen Ausfallenden kopiert wurden!?

Das erklärt natürlich, warum der so nie gebaut wurde, denn da wird sich Morati gewehrt haben ... die Verarbeitung ist übrigens sehr gut - mal sehen, ob er hält, wenn man damit fährt? Massiv genug ist er ja und mit seinen 1750g Gewicht trotzdem nicht wirklich schwer.

Hässlich finde ich ihn nicht, eher "schräg" - diese gebogenen oversized Rohre findet man ja bei neuen Rahmen oft und mich erfreut die aufwändige Schweißarbeit. Hübsche 08/15 Rahmen gibt's ja genug ... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kopie an sich finde ich wie gesagt weder schön noch interessant (das gebührt höchstens dem Original).

Ich frage mich bei sowas eher: was ging im Kopf des Kopierer dabei vor? Sowas technisch derart Aufwendiges aus teurem Material zu kopieren ohne Weltnamen, höchstwahrscheinlich ohne Lizenz usw usw...um...ja um was zu erreichen? 8 bis 15 Verkäufe in die Dritte Welt? Ist doch wirtschaftlicher Selbstmord.
 
Sowas technisch derart Aufwendiges aus teurem Material zu kopieren ohne Weltnamen, höchstwahrscheinlich ohne Lizenz usw usw...um...ja um was zu erreichen?

Und genau das finde ich spannend, aber das werde ich wohl nicht mehr herausbekommen:

Nehme an, dass die Taiwanesen damit auf irgend einer Messe zeigen wollten, dass sie auch sowas komplexes geschweißt bekommen, denn der Serienrahmen ist wie gesagt ohne all die wahrscheinlich von Morati geschützten features ... die gefrästen Ausfallenden kauft Morati möglicherweise auch nur von "TVT" zu?

1649413276227.png


Da ich aber selbst mehrere Anbieter kenne, deren Ti-Rahmen von Morati gefertigt wurden (Bees, Sunn, ...) und die Verarbeitung der Nähte nicht signifikant abweicht, könnte es auch sein, dass Morati dieses Muster oder eine Kleinserie gefertigt hat und man dann eigene anbieten wollte? Gefunden habe ich bisher im Netzt nämlich noch kein zweites - weder in meiner Ausführung noch das von der Webseite.

....na da bin ich ja mal auf die Gabel gespannt.

Das wird wohl eine Bontrager Switchblade (die neue für Disc) oder eine Exotic Starrgabel, aber ich muss erst mal testen, welche EBH die haben sollte?
 
...die könnte ich mir vorstellen.
Die in Carbon u. den Rest der Teile auch in Carbon (Lenker/Stütze/Vorbau) oder eben in Titan.
Das würde "Der Gerät" schön technisch wirken lassen.
Bitte keine Farbe....



Ach ja und dann Felgen mit dicken Speichen - da freut sich der Eismann.

Jepp, so stelle ich mir das vor: Lenker (Riser), Vorbau und Stütze aus Titan, komplett schwarze Gabel (die Bontrager unten habe ich nämlich schon) und schwarze XT Teile ...

1649416173764.jpeg

Welcher Eismann: Du meinst Spengle o.ä.?
 
...das war eher als Anspielung auf ein Rad das man dann eher zum Eis essen fahren nutzt gemeint.
Aber ja Spengle u. Co. würden passen.

Wenn du die Bontrager verbaust (die geil aussieht) bringst du wieder silber Alu (Farbe) ins Spiel das sich dann ggf. mit den Titan Teilen beißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal gerade Teile gesucht und auch noch 'ne 08er SLX gefunden - die sieht ja auch sehr technisch aus, vllt. verbaute ich die. Und die krumm ausgerichteten Decals müssen natürlich weg ...

Edge 10.jpg
 
Hallo Frank,

ist das der "300€ Rahmen" der in den eBay Kleinanzeigen zu finden war?
Ich hatte den Verkäufer auch angeschrieben, aber keine Antwort bekommen. Mir sind sofort die ganzen Morati Merkmale aufgefallen, fahre ein HC 1.3
Heute Abend bekam ich von eBay Kleinanzeigen eine e-mail mit dem Inhalt "Warnung zu Anzeige xyz von Anbieter abc. Aber gut, daß du den Rahmen bekommen hast.
Er war ja vom Verkäufer auch als 29er beschrieben. Ja klar, mit Canti. 🙈

Nun sind ja viele Morati Merkmale kopiert worden, Morati gibt es seit 15 Jahren nicht mehr, die Patente sind doch sicher ausgelaufen?

Mir hat der Rahmen auch sofort gefallen.
Bin gespannt, was du draus machst.

Gruß,
Stefan
 
Abend,

ich habe ja gewusst, dass ich diese Details kannte, allerdings hat mein Morati Softail andere Ausfallenden und nicht dieses Tretlagergehäuse.

Inzwischen habe ich auch eine Antwort von edge aus Taiwan, dass der Rahmen von denen ca. 2010 gebaut wurde - mein frühes Nishiki 29er aus dieser Zeit hat auch noch Canti-Sockel.

Teile habe ich schon zusammengetragen: XT Schaltgruppe schwarz, XT discs schwarz und eine Truvativ Kurbel schwarz. Dazu einen schwarzen kurzen Aluvorbau, einen breiten Ti Riser, eine Ti Stütze und einen schwarzen Flite ... nur keine Zeit zum Zusammenbauen.

Frohe Ostern
 
@octaviaRSdriver Ein Morati Softail habe ich ja, weshalb mir die Hinterbaustreben bekannt vorkamen - und damit, dass es doch kein 29er ist, kann ich leben (der Verkäufer kam mir zudem entgegen) ...

@Fischland Die passende Gabel relativiert selbst den "häßlichsten" Rahmen ... man beachte die Abschlussdeckel der Gabelholme und Hinterbaustreben.

Edge 22.jpg


Edge 21.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen wie es weiter geht.

Das wird noch einige Zeit dauern, aber die Komponenten stehen schon "fest" und etwas bunt wird es nun auch - da Rahmen und Gabel nicht wirklich teuer waren und es ja auch kein sammelnswerter Klassiker oder YT ist, bediene ich mich vorhandener Komponenten.

Vorbau und Sattelstütze auch Titan, Ritchey Carbon Riser ... ein rotes 42er KCNC Cobweb Kettenblatt, einen LRS mit roten CNC Naben und eine komplette rote Sram X0 Schaltgruppe habe ich da und dazu titangraue SLX Kurbeln und Bremsen ... mal sehen.

Oder diese Laufräder ...

01_merlin (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gabel ist eine Vigmos, oder? Was hat die denn für eine Einbauhöhe?

Da ich die Gabel 2ter Hand habe, weiß ich den Hersteller/Importeur leider nicht sicher, allerdings war es kein Chinaimport, könnte also eine Vigmos oder Kocmo sein - sie hat 44cm EBH und passt genau zum integrierten Steuersatz.
 
Die Gabel ist eine China Gabel, gibt es in den China Shops zu Hauf. Hab selber eine heute in mein Merlin gebaut! Habe extra die Discaufnahme wegrationalisieren lassen. Man bekommt ja aktuell kaum noch eine Gabel ohne Disc.
 

Anhänge

  • IMG20220716142008.jpg
    IMG20220716142008.jpg
    506,7 KB · Aufrufe: 60
  • IMG20220716142117.jpg
    IMG20220716142117.jpg
    510,1 KB · Aufrufe: 62
  • IMG20220716142134.jpg
    IMG20220716142134.jpg
    375 KB · Aufrufe: 58
Zurück