Effektives Gewichtstuning ...

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
HAllo

ich habe mein Bike gewogen und musste mit der Personenwaage ( hab mich mit drauf gestellt ) feststellen, das mein Bike 12,3 kg wiegt.

Wie kann ich jetzt noch effektiv gewicht sparen :

Ich habe mal die ganze sachen aufgeschrieben die bei mir verbaut sind und auch gleichzeitig nach deren gewicht gesucht ( bei weight weenies )

Ausstatung :

Umwerfer Shimano XT 125 g
Schaltwerk Shimano XT 250 g
Kassette Deore HG 50 350 g
Kurbelgarnitur Shimano LX 644 g
Rahmen CUBE LTD 18 " 1950 g
Gabel RS Duke XC Air 1600 g
Innenlager SHimano LX 275 g
Sattel+ Sattelstütze Ritchey Comp + Selle Italia XO 600 g
Schnellspanner Shimano Standard 200 g
Ritchey Pedale V2 Comp 370 g
Steuersatz Ritchey Logic Integrated 135 g
Lenker Ritchey Comp 170 g
Vorbau Ritchey Comp 180 g
Shifter Deore 270 g
Reifen Conti Explorer 1050 g
Schläuche Michelin Aircomp C4 Latex 250 g
Laufräder Corratec ZZYZX 2000 g
Griffe Profile 100 g
Bremse MG Clara 850 g

habe ich noch etwas vergessen ??? Ich bin beim zusammen rechnen auf knapp 11,4 kg gekommen. WO verstecken sich die restlichen 700 g oder funktioniert meine waage einfach nicht richtig ???

Ich habe schon die Standardschläuche gewchselt und die leichten Michelin Latex Schläuche aufgezogen.

Gibt es den weitere Möglichkeiten mit denen ich viel Gewicht einsparen kann ohne hunderte von €uros auszugeben ???

Habt irh ein paar tips ???

Mfg Jackass !
 
deine Laufräder sind schwer, mit 2 kg müssen das schon recht breite Felgen sein!

Und die Griffe, 100g?!? da gibts deutlich leichter Möglichkeiten...

hmm, wieviel wiegst du selbst? das Wäre wichtig, weil man sonst das Spiel mit dem Gewicht sparen auch zu weit treiben kann...

Torsten
 
hallo!

bei den laufrädern sind locker noch 400-500g drinnen!!
mit 2 kg sind sie schon sehr schwer!! das wird dann aber teuer!!

du musst schon mit 300-400 euro rechnen!!

beim rahmen ist auch noch sehr viel rauszuholen!!
er hat ja fast 2 kilo!! eindeutig zu schwer!!

sonst hast du eh schon relativ leichte standardware drinn, da geht nicht mehr so viel!!

lg
 
ich weiss das der Rahmen recht schwer ist aber den finde ich eigentlich auch superschön. Den will ich eigentlich nicht hergeben.

Das mit den Laufrädern wäre eine Möglichkeit. Was würdet ihr empfehlen ??? Vielleicht im Bereich von 200-300 € !

Ich selber wiege 55 kg.

das mit den griffen habe ich einfach nur egschätzt. Das weiss ich gar nicht genau.

meint ihr das meine waage richtig funktioniert ??? Beid er ausstattung müsste das bike doch leichter sein oder ???

Mfg jackass !
 
also erstens wird so eine personenwaage nich die genaueste sein, weil die ja körpermassen messen soll und da kommt es auf halbe kilos nich unbedingt an. schau mal hinten drauf vielleicht steht die genauigkeit drauf.
zweitens gehe ich mal davon aus, dass du die massen von den herstellerangaben genommen hast. ich würde behaupten, dass die sowieso etwas verschönert wurden. zumbeispiel der rahmen: kann ja sein, dass die den ohne lackierung gewogen haben.
 
Das Gewicht wird schon so ungefähr hinkommen, auch wenn eine Personenwaage sehr ungenau ist.
Kauf dir DT Hügi 240 + X317 + DT Revo + Alunippel und du sparst gute 500 g, die du auch wirklich merken wirst. Schau mal bei ww.s-tec-bikes.de , die haben diese Kombi glaube ich im Angebot.
Tja und dann alle Ritchey Comp Teile gegen WCS tauschen und schon wird es wieder leichter. Dann die Clara runter und die Marta drann, oder halt eine V-Brake. Ist immer noch am leichtesten. Dann vielleicht noch die SRAM Rocket, da sparst du auch nochmal so ca. 70-80 g. Vielleicht noch den Sattel gegen den SLR tauschen und du hast fast 1 kg gespart.
 
Bei 55 Kg kannste absolut auf Leichtbau gehen, die Komponenten werden da auf jeden Fall mit fertig.

Also hau rein, leicht gebrauchte Teile bei ebay sind zumeist günstig zu bekommen. und Gewichtstuning ist keine Hau-Ruck aktion, besser langsam Teil für Teil tauschen, mal hier eines, mal da eines...

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
Also hau rein, leicht gebrauchte Teile bei ebay sind zumeist günstig zu bekommen. und Gewichtstuning ist keine Hau-Ruck aktion, besser langsam Teil für Teil tauschen, mal hier eines, mal da eines...

Torsten

also das hatte ich auch so vor. Immer mal ein paar € reinstecken um auf lange sicht ein leichtes bike zu bekommen. Als Schüler kann man auch nicht einfach mal 400 € für nen Laufradsatz hinlegen. Immer mal 50 € reinstecken geht aber ohne Probleme. Ausserdem kann man ja vielleicht auch die laten Teile noch verkaufen.

Den Laufradastz werde ich mir jedoch zu Weihnachten und geBurtstag wünschen. Mir gehts im Moment eher um "Kleinigkeiten" die man einfach mal wechseln kann und für wenig Geld ordentlich Gewicht sparen kann.

Ich will z.B. mir jetzt einen Conti Explorer Supersonic fürs Hinterrad kaufen da mein normaler Explorer wahrscheinlich bald runtergeschrubbt ist. Was wird mich so ein reifen beim Bike-Shop um die Ecke kosten ???? Lohnt es sich zu bestellen ??? Könnt ihr den Reifen generell empfehlen ???

Mfg Jackass !
 
Hast bei deiner Rechnung die Kette vergessen..hab ich nirgendwo gefunden.
Aso und wenn man anstatt ei9ner XT Kassette eine Ultegra oder Dura Ace nimmt, dann spart man auch noch ein paar Gramm.
Vorausgesetzt man braucht die 32er oder 34er nciht.
 
Ein paar Vorschläge für effektiv und billig:

Cassette XT wiegt 260 g, kostet ca. 50,--
Sattel Flite wiegt 200 g, kostet ca. 50,--
Griffe aus Kork wiegen 20 g, kosten ca. 5,--

Damit hast du für gut 100,-- ca. 270 g gespart.
 
Hallo

also das hört sich ja ganz gut an. Ich weiss jetzt gar nicht genau wieviel meine Kassettet wiegt. Hab ne Deore.

werd dann das nächste mal wahrscheinlich auf XT gehen. Sind ja fast 100 g und dann noch Schwungmasse :) Soll ja auch ruhiger laufen als die Deore.

Das mit den Kork Griffen interessiert mich jetzt aber . Wie siehts den damit aus ??? Wieviel Gewicht kann man da einsparen ??? Sehen die wirklich aus wie richtiger Kork ??? Hab kein Bock auf diesen Natur look :(

Mfg Jackass !
 
Ich weiss jetzt gar nicht genau wieviel meine Kassettet wiegt. Hab ne Deore.

Wiegt etwa 360 g

Sind ja fast 100 g und dann noch Schwungmasse Soll ja auch ruhiger laufen als die Deore.

Schwungmasse innen am Laufrad wirkt sich nicht so sehr aus. Schaltvorgang könnte präziser sein, hab hier aber keine Erfahrung.

Das mit den Kork Griffen interessiert mich jetzt aber . Wie siehts den damit aus ??? Wieviel Gewicht kann man da einsparen ??? Sehen die wirklich aus wie richtiger Kork ??? Hab kein Bock auf diesen Natur look

Griffe sind schwarz mit so kleinen braunen Sprengeln. Gewicht ca. 20 g gegenüber 100-120 g bei Gummirgriffen.

Ne gute Seite für Gewichtsfetischisten mit Gewichtslstings.
 
Hi!

Also als erstes würde ich dann mal den vorderen gegen den hinteren Reifen und umgekehrt tauschen!

Dann beide komplett abfahren und dann auf einen Satz Skinny Jimmy umsteigen!

Oder wenn du schönwetterradler bist hinten einen Fast Fred!

Lass die Finger vom Supersonic, die sind der letzte dreck, dann kannste auch nen abgefahrenen reifen kaufen!
Die sind net sehr lang haltbar und kosten ewig viel!

Mein Tipp: SCHWALBE!

Ansonsten: :daumen:
 
Also das mit den Griffen kann ich mir nicht recht vorstellen. Wenn die aus Kork sind sieht das doch assozial aus. Kork stelle ich mir immer so hellbraun vor und so löchrig.

Habt ihr vielleicht mal ein Bild von sowas ??? Sind die überhaupt dann noch griffig ?

Also das mit dem Supersonic ist aebr ein kontroverses Thema. Es gibt viele die davon begeistert sind und viele die sagen das es rausgseschmissenes Geld ist. Im Moment fahre ich den Explorer Standard. In wie weit entscheidet sich den der Standard von dem Supersonic. Verwechselt du vielleicht den Explorer SS mit dem Twister SS. Der Twister hat nämlich kaum Profil. Der Explorer sollte schon mehr haben.

Desweiteren möchte ich keine dünneren Reifen als 2.1 fahren, da die mir eigentlich zu unkomfortabel sind und auch nicht genügend Grip haben. Ausserdem finde es optisch nicht sehr schön :(

Das mit dem Kork interessiert mich jetzt.

Mfg Jackass !
 
Original geschrieben von Jackass1987

Ausstatung :

Umwerfer Shimano XT 125 g
Schaltwerk Shimano XT 250 g
Kassette Deore HG 50 350 g
Kurbelgarnitur Shimano LX 644 g
Rahmen CUBE LTD 18 " 1950 g
Gabel RS Duke XC Air 1600 g
Innenlager SHimano LX 275 g
Sattel+ Sattelstütze Ritchey Comp + Selle Italia XO 600 g
Schnellspanner Shimano Standard 200 g
Ritchey Pedale V2 Comp 370 g
Steuersatz Ritchey Logic Integrated 135 g
Lenker Ritchey Comp 170 g
Vorbau Ritchey Comp 180 g
Shifter Deore 270 g
Reifen Conti Explorer 1050 g
Schläuche Michelin Aircomp C4 Latex 250 g
Laufräder Corratec ZZYZX 2000 g
Griffe Profile 100 g
Bremse MG Clara 850 g

habe ich noch etwas vergessen ??? Ich bin beim zusammen rechnen auf knapp 11,4 kg gekommen. WO verstecken sich die restlichen 700 g oder funktioniert meine waage einfach nicht richtig ???

Ich habe schon die Standardschläuche gewchselt und die leichten Michelin Latex Schläuche aufgezogen.

Gibt es den weitere Möglichkeiten mit denen ich viel Gewicht einsparen kann ohne hunderte von €uros auszugeben ???

Habt irh ein paar tips ???

Mfg Jackass !

von der kette ca. 300-330gr habe ich nichts gelesen,
felgenbänder mit ca. 2x20gr,
spacer, je nach material und anzahl,
brems-u. schaltbowden samt seile ca. 200gr,
evtl. flaschenhalter,
evtl. barends,
sonst fällt mir nichts signifikantes auf.

das erste was du machen solltest sind die laufräder komplett zu wechseln.
wenn du das aus z.b. finanziellen gründen nicht kannst, so wechsle zumindest die reifen. da gibts einige ordentliche schlappen die leichter sind.
mit einer entsprechenden sattel7sattelstützen-kombi kannst du nochmals einiges sparen, denn deine ist schon schwer. z.b. easton ct2 mit 195gr und flite slr mit 140gr, macht dir gegenüber eine ersparnis von ca. 260gr.
griffe sind die ritchey wcs foam recht annehmbar und mit ca. 20gr vetretbar leicht.
getriebe, also schaltwerk, umwerfer, kassette, kurbel, innenlager und shifter würde ich als letztes wechseln, weil das erstens kostenintensiv ist und zweitens nur sekundär was bringt.
 
Original geschrieben von Jackass1987
HAllo

ich habe mein Bike gewogen und musste mit der Personenwaage ( hab mich mit drauf gestellt ) feststellen, das mein Bike 12,3 kg wiegt.

Wie kann ich jetzt noch effektiv gewicht sparen :

Ich habe mal die ganze sachen aufgeschrieben die bei mir verbaut sind und auch gleichzeitig nach deren gewicht gesucht ( bei weight weenies )

Ausstatung :

Umwerfer Shimano XT 125 g
Schaltwerk Shimano XT 250 g
Kassette Deore HG 50 350 g
Kurbelgarnitur Shimano LX 644 g
Rahmen CUBE LTD 18 " 1950 g
Gabel RS Duke XC Air 1600 g
Innenlager SHimano LX 275 g
Sattel+ Sattelstütze Ritchey Comp + Selle Italia XO 600 g
Schnellspanner Shimano Standard 200 g
Ritchey Pedale V2 Comp 370 g
Steuersatz Ritchey Logic Integrated 135 g
Lenker Ritchey Comp 170 g
Vorbau Ritchey Comp 180 g
Shifter Deore 270 g
Reifen Conti Explorer 1050 g
Schläuche Michelin Aircomp C4 Latex 250 g
Laufräder Corratec ZZYZX 2000 g
Griffe Profile 100 g
Bremse MG Clara 850 g

habe ich noch etwas vergessen ??? Ich bin beim zusammen rechnen auf knapp 11,4 kg gekommen. WO verstecken sich die restlichen 700 g oder funktioniert meine waage einfach nicht richtig ???

Ich habe schon die Standardschläuche gewchselt und die leichten Michelin Latex Schläuche aufgezogen.

Gibt es den weitere Möglichkeiten mit denen ich viel Gewicht einsparen kann ohne hunderte von €uros auszugeben ???

Habt irh ein paar tips ???

Mfg Jackass !

Umwerfer Shimano XT 125 g -> dran lassen!
Schaltwerk Shimano XT 250 g ->dran lassen!
Kassette Deore HG 50 350 g -> xt / ultegra /dura ace je nach fin. lage
Kurbelgarnitur Shimano LX 644 g -> dran lassen!
Rahmen CUBE LTD 18 " 1950 g -> dran lassen!
Gabel RS Duke XC Air 1600 g -> nach was gebrauchtem schauen (die wiegt auf jeden fall 1800g!!) z.b quake air
Innenlager SHimano LX 275 g -> dran lassen!
Sattel+ Sattelstütze Ritchey Comp + Selle Italia XO 600 g -> flite tt/ wcr o. wcs
Schnellspanner Shimano Standard 200 g -> dran lassen!
Ritchey Pedale V2 Comp 370 g -> v3 pro
Steuersatz Ritchey Logic Integrated 135 g -> dran lassen!
Lenker Ritchey Comp 170 g -> wcs o. wcr
Vorbau Ritchey Comp 180 g -> wcs o. wcr
Shifter Deore 270 g -> nach was gbrauchtem (xt) gucken
Reifen Conti Explorer 1050 g -> kapput fahren damm michelin comps light
Schläuche Michelin Aircomp C4 Latex 250 g -> dran lassen!
Laufräder Corratec ZZYZX 2000 g -> 240/ DT COMP/ messing/ x317
Griffe Profile 100 g -> kork
Bremse MG Clara 850 g -> nach ner marzha schauen (gebraucht)

zu wcr:
das is die kopie von der wcs gruppe bei rose erhältlich www.roseversand.de
nich zuviel gewicht an den reifen sparen!! sonst geht die performace flöten!!
disc lrs immer mit comp speichen! das windet doch menners!! - bremskarft!!

an sonst immer langsam!!
:cool:
 
Original geschrieben von Jackass1987
...
Also das mit dem Supersonic ist aebr ein kontroverses Thema. Es gibt viele die davon begeistert sind und viele die sagen das es rausgseschmissenes Geld ist. Im Moment fahre ich den Explorer Standard. In wie weit entscheidet sich den der Standard von dem Supersonic. Verwechselt du vielleicht den Explorer SS mit dem Twister SS. Der Twister hat nämlich kaum Profil. Der Explorer sollte schon mehr haben....

Mfg Jackass !

so sieht es aus...
der twister ist echt in ein paar wochen runter (auch bei vorsichtiger fahrweise) der explorer ss hält schon viel länger, und ist mit latex schläuchen unschlagbar, in verhältnis: gewicht (440 - 450 gramm),pannensicherheit,gripp....

also ich würde dir empfehlen mal den explorer supersonic auszuprobieren...
ich bin in meiner laufbahn schon unzählige reifen gefahren (auch sehr viele schwalbe) aber der explorer ss hat micht bis jetzt am meisten überzeugt !!!

gruzz michael
 
also ich werde mir auch den Explorer SS holen. Ich fahre ja im moment auch den Explorer bloss ebend ein bissl schwerer aber das Profil hat so viel Grip und wenn der dann noch so leicht ist dann bin ich wirklich damit denke ich.

Ich werd jedoch erstmal sehen, wie lange ich noch mit dem alten fahren kann. Den jetztabzuziehen wäre schwachsinn.

Mfg Jackass !
 
wie wärs mit schaumstoffgriffen.
die sind zwar etwas veschrien als rentner griffe, aber genauso schwarz wie alle anderen, suuuuperleicht und suupergriffig.
dabei bringen sie dir noch komfort (kannst dann ne starrgabel einbauen:D ) und bei echten hitze schlachten,wenn der schweiß nur so läuft, saugen sie alles auf.
gehe bitte nicht in den baumarkt, sondern kauf dir echt gute griffe vom Händler.
ok, wenn du ganz viel fährst, musst du auch die guten griffe alle 2 Jahre austauschen, aber das hat leichtbau nunmal so an sich.
 
Also wenn ich das mal zusammen fasse sieht es so aus :

Laufräder Hügi 240/DT Revo/Mavic 317 Gewicht : 1,6 kg Ersparnis :400g Preis 350 €

Sattel Selle Italia SLR Gewicht: 135 g Ersparnis: 160 g Preis 70 €

Sattelstütze Ritchey WCS Gewicht 220 g Ersparnis 100 g Preis 50 €

Ritchey WCS Griffe Gewicht 50 g Ersparnis unbekannt Preis 10 €

Reifensatz Conti Explorer SS Gewicht 880 g Ersparnis 200 g Preis 40 €

Kassette Shimano Dura Ace Gewicht 230 g Ersparnis 130 g Preis 50 €

Eggbeater Pedale Gewicht 200 gramm Ersparnis 170 g Preis 90 €

ist das jetzt korrekt ???

Habt irh noch weitere Tipps ???

Wenn ichd as zusammenrechne könnte ich mit einem Aufwand von 660 € ca. 1350 gramm Einsparen .

Das wär ja alles net schlecht aebr fast 700 € ist ganz schön fett. Andererseits würde ich dann in den 10 kg-Bereich kommen.

Das muss ich mir alels gründlich überlegen. ich werde das wohl gut aufteilen sodass ich mir das als schüler auch leisten kann. Am meisten haut ja der LRS rein.

Mfg Jackass !
 
Also beim Sattel würde ich nicht den SLR nehmen, sondern den SLR XP TransAM, der wiegt zwar 185g und kostet so um die 70€, aber da kann man auch mal länger drauf sitzen :p

Ähm, die Eggbeater-Pedale wiegen 290g. Die, die 200g (TwinTi oder TripleTi) wiegen, kosten so über 300€ ;)

Ich fahr die Explorer SS auf Hügi240/X517/DT Revolution und das geht ab wie sau, allerdings hab ich das Gefühl, das die Explorer SS net lange halten.

Aber nochmal zur Personenwaage: Unsere misst auf 100g genau und laut der wiegt mein Bike 10,5kg (also wenn ich Differenz berechnen -> Ich + Bike und Ich + ohne Bike) und das kann absolut net sein, aufm Papier hat das vielleicht 9,7 oder 9,8kg.

Mfg|Sulibats
 
na das mit den eggbeatern bringt ja dann auch nicht iel und mit dem SLR ja dann auch net.

Was ich auf jeden Fall machen werde ist mir leichtere Reifen und ne leichtere Kassette zu holen. Das mit den Griffen könnte man sich auch mal überlegen.

Den LRS werde ich mir wahrscheinlich im WInter eventuell zu Weihnachten holen bzw. wünschen. Ausserhalb der Saison ist der lRS auch ein bissl billiger.

Hab mein Bike jetzt genau wiegen lassen beim Bike-Händler ( Genauigkeit 50g ) und es kam dabei raus das mein Bike 12,2 kg wiegt. Wenn ich jetzt die neuen Reifen aufziehe wär ich ja schon im 11 kg-Bereich :)

Ich werd das aber dennoch nicht überstürzen. Vielleicht kann man ja auch teile Wechseln und durch bessere Ersetzen falls sie defekt sind. Eventuell kann man auch verhandeln wegen der Garantie :)

Mfg Jackass !
 
Zurück