Ehrlichkeit beim WP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ede schrieb:
Pfff... Nordic Walking ist erlaubt und wandern nich :aufreg:
Nur weil die andere Stöcke verwenden, dafür aber viel kürzer (Zeit) unterwegs sind?

Na ja, aber wenn der Schiedsrichter pfeift, dann ist's Faulspiel... :rolleyes:
Muss ich mit leben.
Ist mir klar, das jetzt wieder heftig diskutiert wird. Aber irgenwo muß man einen Strich ziehen! Ball im Aus ist nun mal im AUS!

"Kürzere Zeit", weil man nun mal intensiver unterwegs ist.
 
Ede schrieb:
Pfff... Nordic Walking ist erlaubt und wandern nich :aufreg:
Nur weil die andere Stöcke verwenden, dafür aber viel kürzer (Zeit) unterwegs sind?

Na ja, aber wenn der Schiedsrichter pfeift, dann ist's Faulspiel... :rolleyes:
Muss ich mit leben.

Da es auch unter der NWs heftigste Diskussionen über mit und ohne Stöcke gibt, ist die Abgrenzung m.M. nach nicht das Mitführen der Stöcke, sondern der eigentliche Bewegungsablauf, Intensität und Geschwindigkeit.
Ist Dein Bewegungsablauf (Bein- und Armarbeit (vereinfachte Darstellung): Schrittlänge, Abrollverhalten, Mitschwingen der Arme bis hin in die Waagerechte (ob nun mit oder ohne Stöcke)) und die damit verbundene Intensität und Geschwindigkeit mit NW vergleichbar, dann trage es als NW ein.
Bei meinen langen täglichen Hundetouren kann ich beim besten Willen nicht die Kriterien für NW wiederfinden, d.h. ich 'stufe' sie als Wandern und damit nicht WP-Punktetauglich ein.

VG Martin
 
Ich finde hier sollten sich einige mal ein wenig entspannen.
Der WP ist doch eine reine Motivationsstütze.
Man könnte meinen hier gehts um die WM und der Gewinner wird Millionär.
Hier gehts doch um die goldene Annanas !
Es soll doch jeder eintragen was er will. Letztendlich trainiere ich doch für mich!
Das ich z.B. mit meinen ca. 30 Std. training pro Monat nich den WP gewinne
is doch wohl verständlich und das sollte jedem klar sein der einfach nicht
so viel Zeit mit trainieren verbringen kann.

Vielleicht sollte man jedem WP Teilnehmer einen Pulsmesser verpassen
der dann per Satelit die Daten überträgt. So kann keiner futteln und es
kommen noch diverse andere tätigkeiten mit in die Wertung ;) :daumen:
 
Na, mit Pulsmesser müsste ich "Rad schieben" unter Hochleistungssport einordnen. Schieben ist viiiiel schlimmer als fahren, und TRAGEN ist die Hölle. Und mit dem Rad über umgestürzte Bäume klettern bringt mich an sämtliche Leistungsgrenzen. Gibt aber keine p.s, weil der Tacho nix zählt. Macht ja nix, solange ich mehr fahre als schiebe. ABER: für die DHer und die Dirter ect. müsste schieben mitgewertet werden. Finde ich einfach. Man sollte den WP nicht so figurnah auf CC zurechtstricken. Trial z.b. wird auch unterbewertet, wenn das nur als alternative Sportart gilt.
Also, die schwitzen ganz schön, wenn sie auf ihren Europaletten rumhoppsen.
 
juchhu schrieb:
Da es auch unter der NWs heftigste Diskussionen über mit und ohne Stöcke gibt, ist die Abgrenzung m.M. nach nicht das Mitführen der Stöcke, sondern der eigentliche Bewegungsablauf, Intensität und Geschwindigkeit.
Ist Dein Bewegungsablauf (Bein- und Armarbeit (vereinfachte Darstellung): Schrittlänge, Abrollverhalten, Mitschwingen der Arme bis hin in die Waagerechte (ob nun mit oder ohne Stöcke)) und die damit verbundene Intensität und Geschwindigkeit mit NW vergleichbar, dann trage es als NW ein.
...
Näheres zum Regelwerk auch im Video Nordic Walking Disorder von Freigang Unterhaltung Film GmbH.

/PF
 
Molly schrieb:
ABER: für die DHer und die Dirter ect. müsste schieben mitgewertet werden. Finde ich einfach. .

zählt hochschieben etwa nicht dazu `??
also ich rechne das beim DH mit ein, sonst wär ich ja 100minuten unterwegs und hätte netto ca.8 min....
kann net sein !

hochschieben ist schließlich was anderes als rumstehen und zugucken, das zählt natürlich nicht !
 
Molly schrieb:
...Also, die schwitzen ganz schön, wenn sie auf ihren Europaletten rumhoppsen.
Zweifelt bestimmt niemand an. Aber wenn angeblich 6 Stunden am Tag und das 7x die Woche gemacht wird, muß man gegensteuern.

Wie man Trail, Downhill, Streeten oder ähnliches sinnvoll einordnet, weiß ich derzeit auch nicht. Klug wäre es gewesen, nicht einfach 6 Stunden biken einzutragen, sondern den Kontakt mit mir aufzunehmen oder mal ein Posting im WP-Thread zu setzen. Aber blos nicht auffallen...
 
Ja, das wäre sicher klüger gewesen. Aber ich finde, der Spaßfaktor sollte im Vordergrund stehen und wir sollten solche Ausrutscher (sind doch nicht alle so) einfach mit Missachtung bestrafen. So trifft es auch die "Guten", die Rumstehen und Pfeife rauchen abziehen und bereinigte Nettozeiten incl. Hochschieben notieren.
Ich fände es schade, wenn die Kids und DDD-Fraktion nicht mehr dabei wären.
Denk doch mal pädagogisch: iss doch immer noch besser, sie stehen im Wald um ihre mühsam geshapten Hügel als dass sie stumpf vor der Playstation hocken.
Gruß Mama Molly
 
Die lachen doch nur über sozialen Entzug von soner Oma+Opa-Truppe. Jedenfalls die, die du damit bestrafen willst.
Wollschals und Süßigkeiten hamwer genuch. Danke für das Angebot.
 
Molly schrieb:
@dubbel: Internetverbot
:eek: :eek: :eek:

Das überlebt dubbel nicht !
Zieh ihn lieber das Fell über die Ohren. :lol:

Was hat er denn eigentlich angestellt ?

XCRacer schrieb:
@Molly: Mal ehlich! Ich glaube nicht mal, das die "schwarzen Schafe" überhaupt auf dem Rad gesessen haben!

Warum fährt keiner, aus deren Ecke, bei den Jungs mal mit?
Dann müssten sie zeigen was sie drauf haben.

ray
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück