Danke! Ich hatte mich schon gewundert, denn mein ursprünglicher Original Hebel sieht anders aus ...das auf Bild 1 ist aber nicht der Eightpin Hebel sondern der Bikeyoke 2-BY
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke! Ich hatte mich schon gewundert, denn mein ursprünglicher Original Hebel sieht anders aus ...das auf Bild 1 ist aber nicht der Eightpin Hebel sondern der Bikeyoke 2-BY
naja ,mit der Einstellung drehen wir uns die Preisschraube selbst immer weiter hoch ohne einen tatsächlichen Mehrwert zu bekommen.noch viel besser: high end Produkte verwenden um sich über den Preis von Zubehör wundern...
keine Ironie weit und breit...
Sei mir bitte nicht böse, aber jetzt bin ich mir nicht sicher ob du die hier die Gesetze der freie Markwirtschaft diskutieren willst oder Trollen willst...naja ,mit der Einstellung drehen wir uns die Preisschraube selbst immer weiter hoch ohne einen tatsächlichen Mehrwert zu bekommen.
Es sind nicht immer die bösen Lohn/Fertigungskosten in Deutschland oder Europa bzw. die ach so hohen Stückkosten bei den kleinen Herstellern mit wenig Volumen.
Da steckt bei dem ein oder anderen durchaus ein wenig Profitgier dahinter und eben die Denke "xy ist ein teures Premiumprodukt, also muss der Zubehör oder Ersatzteilpreis auch premium sein, das erwartet unsere Zielgruppe..."
Biker: ist ja ein teures Bike, also ist das Zubehör bestimmt auch teuer... ja guck an, ist tatsächlich so
Hersteller: schauen wir doch mal was die d..... Kunden so alles an Preisen akzeptieren... oh guck an, na wenn die das bezahlen dann doch bestimmt auch das....oh schau, da geht bestimmt noch mehr....
Biker: ist ja ganz schön teuer geworden, ach sch.... drauf man lebt nur einmal
Hersteller: #händereib #fettesGrinsenimGesicht
ich habe nur keine rosarote Fanbrille aufSei mir bitte nicht böse, aber jetzt bin ich mir nicht sicher ob du die hier die Gesetze der freie Markwirtschaft diskutieren willst oder Trollen willst...
dank @dogdaysunrise kenne ich zumindest die 9point8 FalllineIch kenne keine andere Sattelstütze mit dem gewünschten Setback
natürlich nicht. Als Liteville Fahrer ist man ein richtiges Konsumrebell...ich habe nur keine rosarote Fanbrille auf
Habe meine eightpins mittlerweile echt ins bikerherz geschlossen. Aber gut zu wissen, dass es doch eine Alternative gäbe!dank @dogdaysunrise kenne ich zumindest die 9point8 Fallline
die gibt es mit 25mm Setback bzw. für den Kopf eine andere Platte und dann auch in 34,9 Durchmesser
Dürfte dann aber einiges schwerer sein
das ist das "Problem"Kunststoffteil an dem der Zug hängt
Einfach den Plastikkram gegen was haltbares tauschen?das ist das "Problem"
hast du einen Hebel der mehr Weg produziert, wird sich mit der Zeit der Nippel in das Kunststoffteil einarbeiten oder bei völligen Grobmotorikern auch urplötzlich nachgeben. Auch unten wo die Hülle eingehängt ist und der Zug nach oben verläuft, ist doch vergleichsweise filigran um dauerhaft zu hohen Bedienkräften zu bestehen. Wie gesagt, du musst den wenig Technik interessierten Grobmotoriker bedenken
Das auf dem Trail immer gefühlvoll zu bedienen und im Eifer des Gefechts nicht doch mal zu fest durchzudrücken ist so eine Sache. Ich würde es mir auf Dauer nicht zutrauen.
Insofern ist es schon sinnvoll bei einem Fremdhebel den max. möglichen Verstellweg irgendwie mechanisch zu begrenzen.
Wenn du im Süden von A wohnst kommst halt einfach mal bei mir vorbeigeradelt, dann kannst du den TrigLoc an der NGS1 anschauen. Die optimale Lösung, auch ohne die 4mm Begrenzung.Du hast völlig recht. Ich wäre eventuell bereit, nochmals Geld in die Hand zu nehmen, um das nach wie vor existente und derzeit nur unbefriedigend umgangene Problem zu lösen. Allerdings werde ich aus der Website von 8pins nicht schlau. Wahrscheinlich muß ich alles nochmal durchsehen, aber ich kann dem Ganzen (jedenfalls auf den ersten Blick) nicht entnehmen, ob die alternativen Hebel auch für die NGS 1 geeignet sind (Stichwort: Begrenzung des Zugwegs auf 4 mm).
Wenn du im Süden von A wohnst kommst halt einfach mal bei mir vorbeigeradelt, dann kannst du den TrigLoc an der NGS1 anschauen. Die optimale Lösung, auch ohne die 4mm Begrenzung.
Die Hebel passen beide zu NGS1 und NGS2. Die beiden Systeme haben exakt den selben Hub zu Betätigung.
Von Over bar Hebeln halten wir nicht sehr viel, da weder Ergonomie noch Performance gegeben sind.
Kannst du mal ein Bild reinstellen von deinem Hebel und wo es Konflikte gibt?
Dafür bedient man die Sattelstütze (vor kritischer Stelle z.B.) besonders oft in Situationen wo man den Lenker fest im Griff haben will. OverBar finde ich keine Option.