Ein MTB Gruppe führen! Rechtliche Lage bei minderjährigen?

Registriert
28. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich habe ein Frage zum Thema Mtb Gruppen führen.
Ich mache das schon länger, im zuge einer Jugendfreizeit.
Bis jetzt ist noch nichts nenneswertes passiert, Toi toi!
Nur mache ich mir gedanken, wer für die Teilnehmer haftet wenn dort ein Unfall passiert?
Kann ich mich von der Haftung ausschließen indem ich die Eltern der Teilnehmer unterschreiben lasse, das die Verantwortung zwar bei dem Leiter der Gruppe liegt, ich mich als Leiter von der Leitung ausschließe.
Geht das?
Kann mir einer von euch vll. noch ein Paar Tipps geben?
Grüße
 
Bei vielen Veranstaltungen und organisierten Touren gibt es einen sogenannten "Haftungsausschluss".

Hier mal ein Beispiel:

Haftungsausschluss:
Mit meiner Meldung zur ..... (Name der Veranstaltung/ Ort und Datum) erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen und Sachschäden jeder Art an. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Es besteht kein Haftanspruch gegenüber dem Veranstalter oder sonstigen Dritten die direkt oder indirekt mit der Veranstaltung zu tun haben.Die Teilnehmer verzichten auf jegliche Rechtsansprüche und bestätigen mit der Anmeldung, das sie gesund und körperlich belastbar sind. Der Teilnehmer bestätigt insbesondere die Richtigkeit aller von ihm angegebenen Daten. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachte Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen und Werbung, ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden können. Es sind keinerlei Regressansprüche bei höherer Gewalt, Verlegung oder Ausfall möglich! Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verlust und Beschädigung von Rädern und Material. Entsprechende Versicherungen sind Sache der Teilnehmer. Das Bike muss in einem technisch einwandfreien Zustand sein. Es besteht Helmpflicht. Jugendliche unter 18 Jahre müssen eine Einverständniserklärung ihrer Eltern mitbringen.

Wenn du das im Zuge einer Jugendfreizeit durchführst, dann lass vom Veranstalter (Stadt, Gemeinde, Verein etc.) eine offizielle Veranstaltungsausschreibung (mit Informationen über die MTB-Tour, Tag und Ort der Veranstaltung) incl. dem o.g. Haftungsausschluss aufsetzen und verteile diese an die Teilnehmer bzw. an deren Eltern, eine mitbeiliegende Einverständniserklärung, lässt du dir von den Eltern unterschreiben und aushändigen.
Damit ist nicht nur der Veranstalter, sondern auch du als Dritter, von der Haftung ausgeschlossen. Reine Formsache...

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Danke für die Antworten!
Ja das mit dem Haftungsausschluss werde ich übernehmen!
Allerbesten Dank das hat mir sehr geholfen.

@ ciao Heiko
auch dir ein Dankeschön für die genaue Erläuterung.
Ich bin Betreuer einer Kirchlichen Jugendfreizeit auf Korsika.
Dort gibt es wohl einen Guide aber der kann nicht mal einen Schlauch wechseln...
Mit ihm haben wir schlechte Erfahrungen gemacht.

Tausend Dank
 
Zurück