Ein Schraubersommer...?

Registriert
15. September 2015
Reaktionspunkte
10.884
Ort
KO-City
Bike der Woche
Bike der Woche
Regen, Hagel, Gewitter, Hochwasser, Schlamm. Und nochmal Regen. Komischer Sommer.

Normalerweise macht mir Schlechtwetter das einen auf der Tour überrascht nicht viel aus. Sich bei heranrollendem Wolkenbruch oder nicht nachlassendem Dauerregen aufzuraffen und das Bike rauszuholen liegt mir dann aber doch nicht so. Dann schraube ich mit meiner Kleinen doch lieber an Details unseres Fuhrparks rum ;)

Vielleicht wird es ja bis zum grossen Sommerurlaub noch was mit dem Besserwetter...

Btw, hier regnet es seit 0600 schon wieder ohne Pause :o
 
Juniwetter - Folge der Regenzelle...


Juniwetter - Wolkenkuckucksheim.


Aussicht für heute Abend:

WARNLAGEBERICHT für Rheinland-Pfalz und Saarland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 15.06.2016, 17:28 Uhr

Heute und Donnerstag Schauer oder Gewitter mit Starkregen, lokal Unwetter nicht ausgeschlossen. Nachts abklingend, Donnerstagfrüh örtlich Nebel.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 16.06.2016, 17:30 Uhr:

Rheinland-Pfalz und das Saarland liegen im Einflussbereich einer langgestreckten Tiefdruckzone, die sich von den Britischen Inseln bis Osteuropa erstreckt. Dabei wird mit einer südwestlichen Strömung feuchte und mäßig warme Luft herangeführt.

STARKREGEN/GEWITTER (UNWETTER): Es treten GEWITTER auf, die örtlich mit STARKREGEN zwischen 15 und 25 l/qm in 1 Stunde bzw. zwischen 20 und 35 l/qm in 6 Stunden, sowie kleinkörnigem Hagel und WINDBÖEN um 55 km/h (Bft 7) einhergehen können. Lokal eng begrenzt ist HEFTIGER STARKREGEN (UNWETTER) mit Mengen über 25 l/qm in 1 Stunde bzw. über 35 l/qm in 6 Stunden, sowie STURMBÖEN um 70 km/h (Bft 8) nicht ganz ausgeschlossen. Nach vorübergehendem Abklingen in der Nacht kommt es am Donnerstag erneut zu GEWITTERN mit den oben genannten Begleiterscheinungen. In Verbindung mit stärkeren GEWITTERN sind am Donnerstag auch STURMBÖEN um 70 km/h (Bft 8), sowie Hagel um 2 cm möglich.

NEBEL: In der Nacht zu Donnerstag und Donnerstagfrüh kann sich in aufgelockerten Gebieten örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m bilden.


o_O
 
Hier sieht's auch nicht besser aus. Und ich hab nicht mal mehr was zum schrauben.:heul:
IMGP8686.JPG
 

Anhänge

  • IMGP8686.JPG
    IMGP8686.JPG
    125 KB · Aufrufe: 20
wenn das Thema hier schon "schrauben" im Namen hat....
.... heute mal das letzte Geburtstags:geschenk: montiert :)
image.jpeg

fühlen sich gut an !!
....aber mal ne blöde Frage: Schrift zum Fahrer oder in Fahrtrichtung? :ka:
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    121,4 KB · Aufrufe: 15
Stimmt schon so: In Fahrtrichtung.
Ich will ab morgen den Rennsteig (http://radreise-wiki.de/Rennsteig) fahren und bin mit dem Schrauben auch schon durch. Hab extra neue Mäntel aufgezogen damit ich nicht aufschwimme:
2020364-w9nj2ex8g9mi-cimg5277-large.jpg


Mit so schmalen Reifen müsste das schon klappen, ist ja kein Fatty oder so ein neumodisches "+" Format. ;) Nach dem Motto: Lieber 3cm als 3 Zoll. :D
 
In Saalfeld stell ich das Auto ab, fahr mit dem Zug ein paar km, dann mit dem Rad 10km nach Blankenstein wo der Einstieg ist. Am Sonntag komm ich mit dem Zug so am besten wieder zum Auto. Der Jakob aus Berlin ist mit seinem Pacer auch dabei, der hat die Planung gemacht. :D
 
Hier gab es heute sogar mal etwas blauen Himmel. Hab die Zeit genutzt und die Jungfernfahrt mit meinem Raleigh nach dem Umbau gemacht. Ein paar Kleinigkeiten hab ich da auch noch zu schrauben. Auf der Rückfahrt hatte ich schon wieder dicke Regenwolken im Nacken.
IMG_0003.JPG

Während der Fahrt hab ich festgestellt, dass der schwarze Flaschenhalter meine Flasche nicht mehr loslassen will, also unterwegs zwei neue besorgt. Gab es natürlich nicht in 'ner passenden Farbe. Die wandern jetzt ans MTB.

Im Moment spiele ich mit dem Gedanken mir noch ein MTB anzuschaffen, diesmal eins für Zwerge. Ist aber gar nicht so einfach da was vernünftiges zu finden.
 

Anhänge

  • IMG_0003.JPG
    IMG_0003.JPG
    394,6 KB · Aufrufe: 18
Heute wegen Dauerregen und Hochwasser Schraubertag:


Ein neues 18er Singlespeed-Ritzel montiert (Vorne: 46er Blatt) sowie die Pedalachsen der PD-M545er gereinigt und mit einer ordentlichen Fettpackung versehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute Nachmittag zum ersten mal seit 20 Jahren das Innenlager (XT) wegen Knackgeräuschen aus dem Gehäuse geschraubt, alles gereinigt und wieder ordentlich reingeschraubt. Ursache waren die Schalen, die sich gelockert hatten. Das Lager an sich läuft seidenweich wie 1995 :daumen:

Rundherum ging derweil mal wieder die Welt unter (Starkregen in extrastarker Ausführung).

Momentan stehe ich bei klarem Abendhimmel am Grill und brutzele Cheddarburger, dazu kaltes Carlsberg :bier:
 
Zurück