Einbauhöhe von Gabeln

Registriert
3. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,
Ich wollte in mein Radel eine neue Federgabel einbauen und bin jetzt auf die Magura Asgard gekommen. Nun weiß ich nicht welchen Federweg ich nehmen soll, die 80 oder 100 mm Version. Vorher war bei mir eine einfache RockShox Judy drinnen, die ich jetzt endlich raushauen möchte und würde nun gern wissen, wie es in Sachen Einbauhöhe ausschaut, da sich das ja auf das Fahrverhalten auswirken soll :confused: . :rolleyes:

Danke schon einmal im Vorraus.
 
Kommt eben drauf an wie hoch deine alte Gabel gebaut hat. Bei 80mm Federweg dürften 100mm kein Problem sein. Mehr sollte es aber nicht sein, da das Bike sonst zu unruhig im Geradeauslauf wird.
 
eine längere Gabel verringert den Lankwinkel (+2cm bringen ca -1° Winkel) dadurch wird der Radstand länger und die Laufruhe BESSER! Wenn der Lankwinkel allerdings zu falch wird kann der Lenker beim Lenken abklappen, aber dafür musst du schon eine 888 statt einer SID einbauen... verstanden, was ich sagen will? Du kannst ohne weiteres eine 100er statt ner 80er reinbauen. Ich hab ne Psylo SL, also eine 80 die auch mal zur 125er wird und des ist ein Unterschied spürbar aber ein positiver, fahr sie nur in der langen Stellung! :daumen:
 
Erst mal Danke für eure Antworten :daumen:
Ich glaub ich hole mir dann doch die 100mm Version, kleine Bedencken hab ich zwar beim Uphill aber des müsste eigentlich schon gehen.
 
hm! rauf ist bei meiner wegen dem eta problemlos. ohne absenken wollt ich das nicht so
machen........
 
Dhomas schrieb:
Erst mal Danke für eure Antworten :daumen:
Ich glaub ich hole mir dann doch die 100mm Version, kleine Bedencken hab ich zwar beim Uphill aber des müsste eigentlich schon gehen.

Hi,

also die 100mm u. die 80mm Asgards von Magura sind baugleich. Es ist lediglich im Inneren der Gabel je Standrohr/Tauchrohr ein Spacer umzusetzen (siehe Anleitung Magura HP oder deren Forum). Falls dir also die 100mm zuviel sind, kannst die problemlos umbauen... Mein Mitfahrer hat auch ne Asgard und ist voll und ganz zufrieden. Die Gabel muss da ganz schön was aushalten, doch die macht das seit 1,5 Jahren problemlos mit. Allerdings muss man dazu sagen, dass die Gabel erst so nach 300-500km (je nach Einsatzgebiet) Einfahrzeit richtig gut anspricht. Dafür läuft sie "ewig" - lass dich am Anfang nicht entmutigen wenns nicht ganz so soft ist.

Greetz

MB-Locke
 
Danke fürden Tipp mit dem Umbauen. Hab grad gesehen man kann die 80 er Version auch auf 100 mm umbauen. Da hole ich mir doch lieber die 80 mm Asgard die gibts bei bike-components billiger als die 100mm. Ist doch so ?
greetz
Dhomas
 
Hat die 80er Asgard eine geringere Einbauhöhe als die 100er?
Federt die 80er also einfach nicht so weit aus wie die 100er?

Ich bin nämlich auf der Suche nach einer Gabel mit max. 450mm Einbauhöhe.
 
schnelch1 schrieb:
Hat die 80er Asgard eine geringere Einbauhöhe als die 100er?
Federt die 80er also einfach nicht so weit aus wie die 100er?

Ich bin nämlich auf der Suche nach einer Gabel mit max. 450mm Einbauhöhe.

Hallo,

ja, die 80er hat eine ca. 20mm niedrigere Bauhöhe als die 100er.

Nein, die 80 federt unter Belastung nicht so weit ein wie ne 100er...

Sorry, die genaue Einbauhöhe kann ich dir auswendig nicht sagen.

Gruß u. viel Spaß beim Umbau,

MB-Locke
 
ich hab da mal ne blöde frage...

kann ich ne skareb 100 mm comp gegen eine Fox Talas austauschen ohne das ich da größere probs mit irgendwelchen lagern (in der gabel) bekomme? mir gehts eigendlich um die talas und nicht um das fahrverhalten... daran werde ich mich dann schon gewöhnen..
 
nuts schrieb:
eine längere Gabel verringert den Lankwinkel (+2cm bringen ca -1° Winkel) dadurch wird der Radstand länger und die Laufruhe BESSER! Wenn der Lankwinkel allerdings zu falch wird kann der Lenker beim Lenken abklappen, aber dafür musst du schon eine 888 statt einer SID einbauen... verstanden, was ich sagen will? Du kannst ohne weiteres eine 100er statt ner 80er reinbauen. Ich hab ne Psylo SL, also eine 80 die auch mal zur 125er wird und des ist ein Unterschied spürbar aber ein positiver, fahr sie nur in der langen Stellung! :daumen:

längere Gabel = weniger Laufruhe. Das Tretlager kommt höher und das Bike wird kippeliger und unruhiger...
 
schnelch1 schrieb:
Hat die 80er Asgard eine geringere Einbauhöhe als die 100er?
Federt die 80er also einfach nicht so weit aus wie die 100er?

Ich bin nämlich auf der Suche nach einer Gabel mit max. 450mm Einbauhöhe.

Hi!
Laut Magura HP:
Maß Ausfallende/Gabelbrücke in (mm): 476mm (100mm Version) 456mm (80mm Version)

Steph
 
ich will ja nix sagen aber ich hab ne 1 jahr alten thread ausgegraben so das ich keinen neuen aufmachen muss... desswegen st es zwecklos 1 jahr alte frgaen zu beantworten...
 
Zurück