Einbauhöhe von Gabeln

Registriert
18. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
LK Diepholz
Hi Ihr!

Lange hab ichs rausgezögert. Jetzt wirds warm und ich muss schlussendlich handeln!
Benötige für mein altes Hardtail ne neue Gabel. Drin war vorher eine RS Duke SL (80mm).
Jetzt solls ne RS Reba werden, zwar nicht absenkbar, Tiefpunkt max 85mm, aber egal.
Hatte mich schön durchgelesen und bin jetzt völlig durcheinander!
Weil wahscheinlich auch noch keine Erfahrungen damit! :-))

Muss die Einbauhöhe der neuen Gabel identisch der alten sein, oder kann man das irgendwie umbauen, oder passen nur bestimmte Gabeln (abgesehen von dem Federweg) in den Rahmen, oder kann man eine 2002er Rahmen wegschmeißen :-), weil er nicht mehr zeitgemäß ist?

Gibts schon Fahrerfahrungen von den 06er Rebas Worldcup, Team (auch U-Turn) und Race??

Viele Grüße
von
Thomas
 
Die Einbauhöhe sollte in etwa der der alten Gabel entsprechen. Wenn das 1cm mehr oder weniger ist wird das noch keinen Spürbaren Effekt haben. Grundsätzlich ist es so, das eine größere Einbauhöhe einen Flacheren Lenk-und Sitzwinkel zur Folge hat und sich das Fahrverhalten dementsprechend ändert. Baut man eine Gabel mit einer geringen E. ein, werden die Winkel steiler und das ganze Bike etwas quirliger vom Lenkverhalten.

Wie sind denn die Maße der beiden Gabeln ?

p.s. Wenn die Duke noch funktioniert und du sie loswerden willst sag mal Bescheid.
 
Hallo!

Meinst Du das mit den Winkeln nicht genau andersherum oder mache ich gerad einen Denkfehler?

Leider bekomme ich keine Einbauhöhe von der 'alten' Duke!

Wenn ich tatsächlich es schaffe mir ne neue Gabel zu kaufen, kann ich Dir gern wegen er Duke Bescheid sagen!

Grüße
Thomas
 
höherbauende gabel ---> grösserer lenkwinkel ---> "flacherer winkel"

ich denk mal ne 80mm reba würde da schon passen ;)
 
molchi schrieb:
Meinst Du das mit den Winkeln nicht genau andersherum .. ?
Nein, das stimmt schon. Guck dir z.B. ein Freerider an, da sieht man es sogar, das der Lenkwinkel flacher ist als bei nem CC Racer. Flacher bedeutet ja im Prinzip nur, dass der Winkel sich immer weiter von 90° (=senkrecht) entfernt. Und beim Sitzwinkel ist es halt auch so. Hebt sich die Front des Bikes durch eine längere Gabel, nähert sich der Wert immer weiter der Waagerechten an.
Auf folgendem Bild die Nummer "D" ist der Lenkwinkel, daran müsste es deutlich werden:
geometrie_mtb_hardtail.gif
 
Hallo,
ich habe .Z. das selbe Problem. Auf der Suche nach Daten zur Einbauhöhe bin ich auf folgende Seite gestoßen:
http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=73019&d=1088587393
Allerdings können sich die Einbauhöhen der einzelnen Baujahre ändern. Bei der Anfrage zur Einbauhöhe bei versch. Bike-Shops habe ich außerdem sowohl von der Tabelle, als auch voneinander unterschiedliche Maße bekommen.
Falls du die alte Gabel noch hast kannst du die Einbauhöhe ja problemlos messen. Das Foto war soweit ich weiß mal in der "BIKE".
Ciao Philli
 

Anhänge

  • messen02.jpg
    messen02.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 76
Danke für die Skizze!

Ich nehme mal an, dass die Einbauhöhe "H" ist, ja? Ich möchte demnächst ebenfalls meine Gabel wechseln.

Gruß
 
Hey, vielen Dank erstmal für die tollen Hinweise!
Man(n) lernt nie aus!

Hat jemand noch Infos zu den RS Rebas und deren Einbauhöhen?

Sind die Team, Race und Worlcup gleich bei gleichem Federweg?

Will so nah wie möglich an die Duke rankommen.
Hatte auch schon etwas zum Justieren der Worldcup gelesen, wo man den Federweg etwas reduziert, bin da aber eher etwas mißtrauisch dazu.

Grüße
von
Thomas
 
Zurück