Einbruch bei BMC in Grenchen: Fahrräder und Autos im Wert von über 100.000 Franken gestohlen

Naja, bei den Preisen bei BMC scheinen die eh im Geld zu schwimmen. Zudem ist doch sowieso alles versichert. Da find ichs wesentlich schlimmer wenn dem kleinen Mann sein Bike geklaut wird.
 
Ein 6000€ Rad über die HRV zu gescheiten Preisen gegen Diebstahl, Teilediebstahl und Vandalismus? Zum Neupreis + Reparaturkosten bei Vandalismus? Gib mir mal die Nummer von deinem Versicherungsmenschen ;)
 
Ich kenne mehrere Fälle in denen Diebe nachts in den Keller eingebrochen sind, und weil sie
den Rahmen nicht von der Wand gekriegt haben die Anbauteile mitgehen ließen und/oder den
Rest zerstört haben.
 
@dj_holgie: Das ist eine der unsinngisten Aussagen die ich zu so einem Thema bislang gelesen habe, zumindest der erste Teil...

Naja, ein bisschen Schadenfreude kann ich mir da schon nicht verkneifen. Wenn die mich natürlich ständig ihre 10k Bikes zum Testen fahren lassen würden wäre ich auch besser auf die zu sprechen. Könnt mich ja mal mitnehmen.

Und nein der kleine Mann kann sich sein Bike nicht versichern lassen. Zumindest nicht wirtschaftlich sinnvoll, was bringt mir eine Versicherung die in 4 Jahren soviel kostet wie der halbe Neupreis. Günstigere Versicherungen gerne mit PM an mich (mit Beispielrechnung). Und unter Fahrrad verstehen die meisten Versicherungen halt leider 300€ Bauhaus Räder..
 
Das Niveau im IBC sinkt wirklich von Woche zu Woche. Hallo!! Da ist eine Firma Opfer eines Verbrechens geworden. Wo ist da der Zusammenhang zu den Verkaufspreisen der Räder? Wo ist der Unterschied zum Einbruch im Bikepark Winterberg? Aber auch da wussten ja auch hunderte IBC "Experten" warum, wieso, weshalb...... Kommentare wie von DJ Holgie sollten zum direkten Ausschluss aus dem Forum führen, sorry.
 
was habt ihr denn für ein problem mit euren versicherungen? die meisten hausratversicherungen bieten erweiterungen gegen bikediebstahl etc. an. und die kosten dafür sind moderat. bei günstigen bikes der einsteigerklasse lohnt sich eine versicherung aber i.d.r. nur im ersten jahr.
 
Ich kenne mehrere Fälle in denen Diebe nachts in den Keller eingebrochen sind, und weil sie
den Rahmen nicht von der Wand gekriegt haben die Anbauteile mitgehen ließen und/oder den
Rest zerstört haben.

Sehe ich zum Beispiel für mich nicht als Problem. Wenn sich jemand die Mühe macht den Keller aufzubrechen soll er das Rad halt mitnehmen. Hab keinen Bock und sehe auch nicht den Bedarf das Rad im (abschließbaren) Keller nochmal anzuscließen.

grüße,
Jan
 
Naja, ein bisschen Schadenfreude kann ich mir da schon nicht verkneifen. Wenn die mich natürlich ständig ihre 10k Bikes zum Testen fahren lassen würden wäre ich auch besser auf die zu sprechen. Könnt mich ja mal mitnehmen.

Und nein der kleine Mann kann sich sein Bike nicht versichern lassen. Zumindest nicht wirtschaftlich sinnvoll, was bringt mir eine Versicherung die in 4 Jahren soviel kostet wie der halbe Neupreis. Günstigere Versicherungen gerne mit PM an mich (mit Beispielrechnung). Und unter Fahrrad verstehen die meisten Versicherungen halt leider 300€ Bauhaus Räder..


Huk Coburg Hausratversicherung... Zahle 114 Euro im Jahr und die haben mir schon zweimal den Neupreis der geklauten Räder zurück gezahlt (beide jenseits der 2000 Euro). Vielleicht musst du auch mal mit deinem Versicherer reden und nicht einfach nur selbst denken. Das scheint ja bei dir nicht viel zu bringen...
 
Zurück