Eine neue gabel muss her!

Hallo Aluray,

lass dir von anderen dein Bike nicht schlecht reden. Wichtig ist dass du damit zufrieden bist. Wenn dir bisher nix schlechtes aufgefallen ist, bist du auch noch nicht an den Grenzen deiner Ausstattung angelangt. :)

Aber ja, die Suntour ist nicht der Hit. Investieren würde ich aber nur wenn du nicht zufrieden bist oder das Geld locker sitzt und du das Material entsprechend beanspruchen wirst.

Bei All Mountain spricht man meist von ungefähr 140mm. Noch mehr Federweg ist aber im Hardtail manchmal problematisch, wenn der Rahmen nicht für soviel Federweg und diesen Einsatzbereich ausgelegt ist. Wenn du zu viel Federweg reinballerst, zerstörst du dir eventuell den Rahmen, mindestens aber die Geometrie. Die von dir gepostete Magura hat definitiv zu viel Federweg für dein Centurion. Über 140mm würde ich bei den meisten HTs nicht gehen, vor allem nicht bei deinem Centurion.

Beste Empfehlung für dich finde ich die Rock Shox Tora 318 U-Turn: Variabler Federweg von 85 bis 130mm und Lockout zum Klettern bergaufwärts. Kost' genau 200€.
Wie wär´s mit der hier? http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=13113 liegt nur ein klein wenig über 200€
Ob 150 oder 185mm Federweg ist aber ein Riesenunterschied.
 
ok thx

sie kostet genau 199,90^^

macht das überhaubt viel unterschied wenn ich weniger wiege, wiege nämlich nur 45kilo.

Eine frage noch hat zwar nichts mit anfang zu tun aber was mache ich dagegen, dass mir bei einer abfahrt die bremshebel aus der hand rutschen.(habe noch keine handschuhe also halt keine mit fingern)
 
Eine frage noch hat zwar nichts mit anfang zu tun aber was mache ich dagegen, dass mir bei einer abfahrt die bremshebel aus der hand rutschen.(habe noch keine handschuhe also halt keine mit fingern)
Hast dir ja schon selbst geantwortet: Handschuhe mit Fingern. ;) Ich weiß nicht welche Grifftechnik du hast, aber vielleicht achtest du mal drauf: Mit Daumen, Mittel-, Ring- und kleinem Finger greifst du den Lenker. Dein Zeigefinger sollte dann recht entspannt auf den Bremshebeln liegen. Wenn du nicht verkrampfst sollte der Finger auch nicht von dem Bremshebel rutschen.
200 Euro die Gabel und 35 Euro die weiche Feder die für 45 kg trotzdem viel zu hart ist ...
Jop, da macht ne weiche Feder Sinn.
macht das überhaubt viel unterschied wenn ich weniger wiege, wiege nämlich nur 45kilo.
Macht es. Dein kleineres Gewicht ist sozusagen eine schwachere Kraft nach "unten". Das heißt dass die Federgabel erst bei härteren Stößen freigibt und einfedert. Die Gabel kommt dir dann sehr hart vor. Mit einer weicheren Feder umgehst du das.
 
Zitat von Hubschraubär schrieb:
200 Euro die Gabel und 35 Euro die weiche Feder die für 45 kg trotzdem viel zu hart ist ...

Felix(Dirt) schrieb:
:confused:



Auf was für ein Gewicht sind denn die Standard Gabeln ausgelegt?
75-85kg, der TE braucht für sein MTB eine luftgefederte Gabel.
 
der TE braucht für sein MTB eine luftgefederte Gabel.

Und wieso? Was soll denn mit der guten alten Feder falsch sein??? Ne weiche Feder passt besser zum Körpergewicht. Mir fällt im Übrigen keine Air-Federgabel mit 130-140mm für nur 200€ ein. Aber wenn du es besser weißt, erleuchte uns.

EDIT: Die günstigste luftgefederte Federgabel mit 130-140mm Federweg ist meines Wissens die Marzocchi 44 ATA, die kostet 315€.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schau mal im Bikemarkt nach gebrauchten RS Recon oder Revelation. Da findet sich bestimmt was passendes. viel mehr als 130mm würde ich eh nicht gehen.
 
Das Federverhalten deiner Gabel wird anders durch die Feder - nicht besser. Ich würde die ganze Gabel austauschen.

Die Recon die du rausgesucht hast, hat nur 100mm Federweg. Du wolltest doch um die 130mm?? (Bei Käufen im Nicht-EU-Ausland Zoll und Versand nicht vergessen.)
 
öhmm,..ohne klug********n zu wollen,hat mal sich einer das backfire angeschat?
das ist ein cc HT und mit ner dicken gabel wirds auch nicht zum downhillrenner.

@felix

heute noch keinen kaffe?*feix
egal welche feder in welcher gabel ist,sogar die weichste ist noch zu hart für 45kg,da federt NIX richtig.

@aluray

vergiss mal dein vorhaben mit ner gabel mit unendlich viel federweg,damit schrottest nur dein bike und das aussehen macht dich dann wirklich zum horst.


wenn dir gesagt wurde das deine gabel nicht so gut ist,hat derjenige doch sicher auch gesagt das der rest auch verbessert werden könnte,oder?.
man kann ALLES an einem bike toppen,ist nur ne geldfrage,wichtig ist ob du das überhaupt brauchst??.

das backfire issn schickes cc ht für einsteiger zum üben.

willste mehr AM richtung gehen,pack mal schick das geld für die gabel zur seite,spare noch ein wenig und hol dir ein gescheites am-fully.
der umbau den du vorhast lohnt nicht,sinnig wäre ne gabel mit 100mm,..ne reba etc..,..das allerdings lohnt wiederrum nicht beim rest des bikes.

spare die knete.

Nachtrag:

achja,zu der gabel im link ganz obgen,die doppelbrücke wird dir wohl das steuerrohr killen und ein anderes vorderrad bräuchtest da auch noch,zu hohe einbauhöhe und sauschwer das ding
 
Zuletzt bearbeitet:
egal welche feder in welcher gabel ist,sogar die weichste ist noch zu hart für 45kg,da federt NIX richtig.
Dann hab ich die Lösung: Er steckt die 200€ in Butter und isst die dann pur. Sollte zu einer Gewichtszunahme und daher einem besseren Federungsverhalten führen. :lol:

PS: Ich trinke kaum Kaffee. Tee ist mir lieber. :p
 
öhmm,..ohne klug********n zu wollen,hat mal sich einer das backfire angeschat?
das ist ein cc HT und mit ner dicken gabel wirds auch nicht zum downhillrenner.

@felix

heute noch keinen kaffe?*feix
egal welche feder in welcher gabel ist,sogar die weichste ist noch zu hart für 45kg,da federt NIX richtig.

@aluray

vergiss mal dein vorhaben mit ner gabel mit unendlich viel federweg,damit schrottest nur dein bike und das aussehen macht dich dann wirklich zum horst.


wenn dir gesagt wurde das deine gabel nicht so gut ist,hat derjenige doch sicher auch gesagt das der rest auch verbessert werden könnte,oder?.
man kann ALLES an einem bike toppen,ist nur ne geldfrage,wichtig ist ob du das überhaupt brauchst??.

das backfire issn schickes cc ht für einsteiger zum üben.

willste mehr AM richtung gehen,pack mal schick das geld für die gabel zur seite,spare noch ein wenig und hol dir ein gescheites am-fully.
der umbau den du vorhast lohnt nicht,sinnig wäre ne gabel mit 100mm,..ne reba etc..,..das allerdings lohnt wiederrum nicht beim rest des bikes.

spare die knete.

Nachtrag:

achja,zu der gabel im link ganz obgen,die doppelbrücke wird dir wohl das steuerrohr killen und ein anderes vorderrad bräuchtest da auch noch,zu hohe einbauhöhe und sauschwer das ding

Danke!

Hier einem ahnungslosen Jugendlichen Tips zum Kauf von viel zu langen, ungeeigneten Gabeln zu geben, ist für mich unbegreiflich.
Wenn einer nach 26"-Felgen für seinen Fiat Panda fragt, bekommt er auch Tips, welche am besten sind, oder? :lol:


Fahr mit dem Rad, gib nichts auf das Geschwätz von anderen, die sagen, Deine Teile würden nichts taugen. Wenn etwas nicht gut ist, wirst Du das früher oder später selbst merken. Dann ist es immer noch früh genug zum Tauschen.
 

Wie die Anderen schon geschrieben haben, ist die XCM nicht so der wirkliche Hit. Was aber wirklich zählt, ist das DU damit fahren kannst und magst.

(Viel) Mehr Federweg würde ich an Deinem Bike auf gar keinen Fall probieren wollen, weil es Dir dann (wie auch schon geschrieben) die Geo schrottet. Ich hab neulich mal probiert meine Gabel mit nur 20mm mehr zu fahren unds ziemlich zügig wieder zurück gebaut weil das handling einfach in die Grütze ging.

Bei Deinem Gewicht würde ich wenn, auf jeden Fall ne luftgefederte nehmen. Mein heisser Tip ist da (auch wenn hier wieder alle schreien werden) die Suntour Epicon RLD. Hat ne Luftfeder, einstellbaren rebound, remote Lockout und kostet so um die 200€. Für Dich vielleicht nicht ganz uninteressant ist, daß sie sich (mit auseinanderbauen) von 80-140mm traveln lässt. Einziger Nachteil: Du brauchst (wie bei jeder Luftfeder) ne Dämpferpumpe und n büschen Experimentierfreude sie Dir richtig einzustellen. Ich hab sie an meinem Hardtail und bin damit absolut happy.

Wennsde noch n büschen mehr ausgeben kannst/willst empfehle ich die Suntour Axon die bei ähnlichem Innenleben nochmal um Klassen besser (und wesentlich einfacher einzustellen) ist.

Trotzdem, lass Dir nix einreden! Wenn Du mit Deinem Bike fahren kannst und magst, lass die Anderen ruhig unken! Denn was nützt Dir die coolste Monsterfederweggabel wenn Du an die nächste Wand klatscht weil Du wegen geschrotteter Geo nicht mehr um die Kurve kommst? :lol:
 
nur mal so als tipp am rande.

wenn 200 für ne gabel da sind,sind auch mit sparen 1000 für ein schickes am-fully da.
ist fast sep,wenn das backfire bis jetzt ausgehalten hat,tuts auch noch seinen dienst bis zum nächsten frühjahr.

dann einfach ein AM geholt,einen von den üblichen verdächtigen,poison,decathlon,drössiger.


aber mal ne frage aluray,wie alt bist du und wie groß?
 
ok

ich bin mit meinem bike auch ganz zufrieden bis jetzt halt.
wollte nur mal fragen ob die leute recht haben die mir sagen wollen das es nichts taugt.

P.s bin 13jahre alt und bin 1,55m groß(bin noch ein bischen klein)
 
ich bin mit meinem bike auch ganz zufrieden bis jetzt halt.

dann isses doch perfekt:)

wollte nur mal fragen ob die leute recht haben die mir sagen wollen das es nichts taugt.

nö,haben sie nicht,ist im grunde neid der besitzlosen bzw angabe.
wenn es DIR langt,ist es perfekt!

P.s bin 13jahre alt und bin 1,55m groß(bin noch ein bischen klein)

keine bange,kommt noch,war mit 13 auch nich viel grösser und heute habe ich 190cm:)
lass dich mal nicht verwirren,hab spass mit deinem bike,fang schon an zu sparen,kauf dir dann in so 1-2 jahren ein nicolai und sag dann den lästerbacken "also,..die beste qualität ist das ja nich was du da fährst!":D
 
ok thx
auch danke für die guten tips, denn meistens drehen einen die besseren bzw alteren fahrer wenn (man sagt man ist erst anfänger) das wort im mund um.

ich glaube die nächste infestition sind gute handschuhe und dann werd ich mal auf ein neues bike sparen.
 
Zurück