GrazerTourer
mit Alter-Lego-Ego
@brrr 
Die Frage "online oder lokal" stellt sich doch garnicht mehr. Natürlich spielt sich der Großteil bei uns online ab. Man spart ja wirklich viel. Ich könnte meinen Kindern nicht die Bikes aufbauen, gäbe es keine line Shops und vernünftige Menschen, die gebraucht zu ehrlichen Preisen verkaufen.
Die meisten die hier mit dir diskutieren, halten einfach nix von der niemals hinterfragten extrem ausufernden Schnäppchenjagd (rcz und Co). Da werden Produkte auf Lager gelegt, nur weil sie billig sind. Die Trophäen des IBC. Sätze wie: "ich hab noch drei Gabeln herum liegen. Ich hab von August noch zwei Laufradsätze im Zugang - einen hab ich schon. Braucht den wer?" sind dort völlig normal.usw usf. Ich hab selbst sehr sehr wenig bei rcz bestellt. Zweimal allerdings auch "weil's so billig ist!". Eine Gabel die ich niemals brauchen werde (und dann Gott sei Dank nach ein paar Wochen an einen Bekannten gegangen ist, und einen LRS. Den wird aber mein Sohn bekommen, obwohl ich für 150 eur mehr eigtl was Besseres bekommen könnte....).
So ein Verhalten muss man nicht gut finden und darf man sogar blöd finden.
 
Der Vorbesitzer unseres Hauses hatte den Dachboden voll mit Home Shopping Artikeln, weil "sie so billig waren und man sie eh irgendwann braucht". Vieles davon wurde nie geöffnet. Genau so verhalten sich hier auch einige Leute. Es wird einfach gekauft und man fühlt sich ob der theoretischen Ersparnis überlegen. Das darf man blöd finden, zumal es das Einkaufsverhalten ja auch dauerhaft ändert und das Bild vom normalen Handel (online) verstört. "ich bestelle einfach einmal 6 Helme. Mal schauen ob ich einen behalte. Und weil der recon grad so billig war, hab ich mir zwei Paar mit bestellt.", liest man hier nicht selten....
				
			Die Frage "online oder lokal" stellt sich doch garnicht mehr. Natürlich spielt sich der Großteil bei uns online ab. Man spart ja wirklich viel. Ich könnte meinen Kindern nicht die Bikes aufbauen, gäbe es keine line Shops und vernünftige Menschen, die gebraucht zu ehrlichen Preisen verkaufen.
Die meisten die hier mit dir diskutieren, halten einfach nix von der niemals hinterfragten extrem ausufernden Schnäppchenjagd (rcz und Co). Da werden Produkte auf Lager gelegt, nur weil sie billig sind. Die Trophäen des IBC. Sätze wie: "ich hab noch drei Gabeln herum liegen. Ich hab von August noch zwei Laufradsätze im Zugang - einen hab ich schon. Braucht den wer?" sind dort völlig normal.usw usf. Ich hab selbst sehr sehr wenig bei rcz bestellt. Zweimal allerdings auch "weil's so billig ist!". Eine Gabel die ich niemals brauchen werde (und dann Gott sei Dank nach ein paar Wochen an einen Bekannten gegangen ist, und einen LRS. Den wird aber mein Sohn bekommen, obwohl ich für 150 eur mehr eigtl was Besseres bekommen könnte....).
So ein Verhalten muss man nicht gut finden und darf man sogar blöd finden.
 Der Vorbesitzer unseres Hauses hatte den Dachboden voll mit Home Shopping Artikeln, weil "sie so billig waren und man sie eh irgendwann braucht". Vieles davon wurde nie geöffnet. Genau so verhalten sich hier auch einige Leute. Es wird einfach gekauft und man fühlt sich ob der theoretischen Ersparnis überlegen. Das darf man blöd finden, zumal es das Einkaufsverhalten ja auch dauerhaft ändert und das Bild vom normalen Handel (online) verstört. "ich bestelle einfach einmal 6 Helme. Mal schauen ob ich einen behalte. Und weil der recon grad so billig war, hab ich mir zwei Paar mit bestellt.", liest man hier nicht selten....



