Eingeschlafene Hände

Outliner

Leistungsträger
Registriert
9. April 2008
Reaktionspunkte
24
Ort
MD
ich habe schon alles mögliche versucht,aber meinem frauchen schlafen nach kurzer fahrt mit ihrem bike immer die hände ein.
moosgriffe,dicke gummigriffe,dünne gummigriffe,ergons,anderer vorbau,anderer lenker,handschuhe...
übersehe ich was?:confused:
 
vielleicht wollte ich nicht hunderte treads in denen jemand von "einschlafen" oder "händen" geredet hat durchforsten.
aber immerhin eine flotte antwort.:daumen:
 
Erstes Posting genau lesen?

Sieht für mich auch stark nach der falschen Sitzposition aus.

Hast Du die Bremshebel richtig ausgerichtet? Wenn die Hände stark abgewinkelt sind, kann das auch zum Einschlafen führen.
 
Was bei mir persönlich regelmäßig zu Kribbeln in kleinem und Ringfinger führt ist eine erhöhte Sitzposition auf dem Bike zusammen mit zuviel Druck auf den Lenker. Ich versuche mittlerweile deswegen mich nicht ganz so stumpf mit den Händen/Armen auf dem Lenker abzustützen und stattdessen die Arme ein bischen lockerer zu lassen, das bietet sich bei technischen Abfahrten z.B. ohnehin an (dann kann man auch mehr Schläge mit den Armen abfangen).
 
Hallo

Neben den Griffen gibts folgendes zu beachten:
- Sitzposition (wurde ja schon genannt)
- Lenkerbreite (zu breit, dann winkelt das Handgelenk ab)
- Lenkerwinkel (Erhöhung und Abwinklung)
- Einstellung der Bremshebelweite
- Ausrichtung der Schaltung und Bremsen (In derFlucht des Armes)

Tip: http://www.bike-magazin.de/?p=596
Weil mit Bildern
 
naja,..war aber total ernst gemeint.
dat weibsvolk kommt doch ab und an auf solche ideen,wenn man dann iiiiiirgendwann mal fragt "warum haste das denn nich gesagt?",..bekommt man denn zur antwort "ich wollt dich nich verletzen,weiss doch wieviel dir das bedeutet"

....und bis man dahin kam,vergingen monate,du selber hast nen koppstand gemacht and so on*seufz:rolleyes:
 
Hab auch das Problem, dass meine Hände (vor allem die rechte) gerne mal einschlafen. Sitzposition vermessen, optimiert, verschiedene Vorbau-Lenker-Kombis, half alles nix. Folgendes hat bei mir (mehr oder weniger) funktioniert:

- Lenkerhörnchen: Möglichkeit, mal mit anderer Griffstellung zu fahren.
- Ergons: eher geringer Effekt, fassen sich insgesamt angenehmer an und es dauerte etwas länger, bis die Hand einschlief. ;)
- Stark gekröpfter Lenker (Duraflite Carbon mit 9° Kröpfung), ordentliche, wenig nachgiebige und recht dicke Griffe (Syntace Schraubgriffe) in Verbindung mit etwas aufrechterer Sitzposition. Damit fahr ich mittlerweile fast ohne Probleme.
 
CPS (Carpaltunnelsyndrom)? Bei mir war es das. Beim Neurologen mal die Nervenbahnen zwischen Hand und Rückenmark durchmessen lassen. Tut nicht weh. Wenn Quetschung der Nervenbahnen festgestellt wird, OP. Ambulant ca. 20 min. incl. örtl. Betäubung, ist nur ein kleiner Schnitt auf der Handinnenseite oberhalb des Handgelenks. Wenn die Fäden raus sind, kann sie wieder mit dem radeln anfangen (bzw. erst mal die zweite Hand operieren lassen).
Beide Hände auf einmal ist Käse, dann braucht sie nämlich einen wirklich guten Mann!:lol:
 
ich werde mal einen noch kürzeren vorbau montieren und einen stärker gekröpften lenker,mal sehen.und hörnchen.
@Chaotenkind:keine sorge...;)
 
Zurück