Einsatzgebiete der div. Modelle

Registriert
29. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hückeswagen
Tach auch,

habe nur eine doofe frage .

Gibt es für die einzelnen Modelle besondere Einsatzgebiete ?

oder darf ich mit dem MR dieselben Stecken fahren wie mit den ES oder XC.

Habe einen schweren Freerider und möchte mir ein MR kaufen um damit am Gardasee auch die Berge vernünftig hochfahren zu können.

Bergab geht es wahrscheinlich langsamer wie mit dem Freerider aber die strecken sind die gleichen. z.b. Mt Altissimo - 601.

Gibt es da Probleme mit der Garantie (nein ich möchte nicht springen) weil es dann heisst für so ein paar strecken ist es ja nicht ausgelegt !! oder sind die bikes für alle einsatzgebiete geeignet.
Klar das eine kann das besser als das andere aber mann muss ja immer ein kompromiss machen.

mfg
Zeckengesicht
 
Tja habe ich gelesen,

"Wichtig bei extremen abfahrten + + + + kann mann die Sattelstütze voll im Rahmen versenken "

Also kann ich doch alles fahren ?????????

Was sind extreme Abfahrten ?
20 % gefälle auf der Straße ?
eine Profidownhillstrecke ?
eine Hausrunde ?
 
Hallo,

das MR ist sicherlich genauso robust wie ein XC-Bike, aber einfach von der Rahmengeometrie her nicht so gut für extreme Abfahrten geeignet. Das man mit einem Marathon oder Tourenbikes keine 2m-Drops macht dürfte auch klar sein. Ich wage jetzt mal die Aussage, das ein MR auf "natürlichen" Abfahrten ohne Extremeinlagen ala Freeride-Drops oder -Sprüngen nicht an seine Grenze zu bringen ist.

Viele Grüße,

Michael
 
Zurück