Einspeichen "Maschinell" VS. "von Hand"

Registriert
30. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wollte mal fragen wie so der unterschied ist zwischen vom hand eingespeichten Laufrädern und maschinell eingespeichten. Hab das Problem das ich mir nach hohen drops und etwas unsauberen sprüngen laufend höhen und seintenschläge rausziehen kann und wollte mir nun mal nen paar unkaputtabare Laufräder zulegen ( Hab aus Geldmangel auch nur paar gebrauchte Mavic 517er mit LX Naben, was wohl gerade mal bissl XC taugliches equip is).

dachte so an folgendes:

Felgen: Sun double track
Naben: DT-Swiss Onyx ( meiner meinung nach stabil genung und einiges billiger
als die Hügi)
Speichen: champion oder sonstwas stabiles..

So, in der Kombi gibts das Laufrad von poison bikes für etwas über 200 euronen, komplett eingespeicht.. Hab mal bei nem guten Shop gefragt, und die meinten einspeichen für nen Satz dauert 3 STunden, also so 100 öre, nur fürs einspeichen. Teile müsste ich dann wohl auf ebay besorgen oder sonstwo, weil die alleine für die Naben über 200 öre wollen. will aber ehlrich gesagt auch lieber die Jungs unterstützen als poison bikes oder sontige inet seller.

Kann mir wer sagen wie gravierend die quali unterschiede sind zwischen beiden varianten?

Oder gibt es ähnliche produkte die ihr eher empfehlen würdet?

vielen dank mal..
 
Du könntest auch den LRS von Poison-bikes holen und es anschliessend beim Händler nachzentrieren lassen,haste das gleiche Ergebniss für weniger moneytos :)

OOODER,du lernst wie ich die Kunst des einspeichens und machst es komplett selbst,im Endeffekt kostet es aber das gleiche bzw. sogar noch mehr wie bei poison-bikes
 
Don Raul schrieb:
OOODER,du lernst wie ich die Kunst des einspeichens und machst es komplett selbst,im Endeffekt kostet es aber das gleiche bzw. sogar noch mehr wie bei poison-bikes
Genau! Einspeichen ist keine Kunst (sorry Raul) ;)
Und auf Spannung bringen und feinzentrieren kann dir auch dein Händler, wenn du sauber gearbeitet hast dauert das ca. 15 min.

Gruß,
Phil
 
mein Händler meinte wegen den kosten kommt das drauf an um welche laufräder es sich handelt. wenn es sich nicht lohnt schicken die sie einfach ein und werden dann auch maschinell eingespeicht, das kostet mich dann auch nur nen paar öre. nur wenn ich gescheite und stabile will dann speichen die das von hand ein. mir wurde eben gesagt das bein maschinellen einspeichen jede speiche direkt voll angezogen wird. und so rund um die Felge. dadurch würde beim fahren zwischen der zuerst und zuletzt eingespeichten Felge ein leichter knick enstehen, was eben schwachstelle ist für hartgenutze Laufräder. und von hand eingepseichte geht man ja rund herum und zieht immer ne halbe umdrehung an oder so..

aber denk das mit dem einspeichen lassen is für mich eh gestorben, so aus kostengrüdnen. hab ja nen guten zentrierständer hier und kann mir die Dinger auch nachzentrieren wenn was nich ok is. oder lerne eben dann mal einspeichen : )

aber kann mir wer noch was zu den Naben \ Felgen sagen die ich im auge hab oder was ähnliches empfeheln?

also der LRS sollte stabil sein, gewicht eher zweitrangig, und kosten bis max. 250 öre, eher bissl billiger wenns geht. Ach ja und Naben für Disc..
 
malahou schrieb:
aber kann mir wer noch was zu den Naben \ Felgen sagen die ich im auge hab oder was ähnliches empfeheln?

also der LRS sollte stabil sein, gewicht eher zweitrangig, und kosten bis max. 250 öre, eher bissl billiger wenns geht. Ach ja und Naben für Disc..

Da würd ich vielleicht mal noch an XT Naben denken, da gibz haufig Infos über XT <--> Onyx über die SuFu.

Genau was du willst: Billiger, stabil (ich sag jetzt extra nicht stabiler) und schwerer :D

Gruß,
Phil
 
Zurück