"Einsteiger" MTB Kaufberatung :)

Registriert
22. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hi leute,
da ich immer mehr merke, wie mir und besonders meinem körper bewegung fehlt und ich somit auch eigentlich weniger lust habe etwas dagegen zu tun, hab ich mir gedacht, dass ich mir doch mal wieder n Rad kaufen könnte und so 1-2x die woche ne runde fahren könnte damit.
mein letztes bike war ein "giant boulder ds" hatte mich mal 500€ gekostet, dank speziallakieren wurde mir aber vor ca 5jahren geklaut. :( seitdem bin ich nicht wirklich mehr aktiv fahrrad gefahren.

ich suche also ein günstiges "einstiegs" rad, mit dem ich ab und zu mal abseits der piste fahren kann, hier im pott gibts dafür zwar nich allzuviele möglichkeiten, da ich aber mittlerweile über ein auto verfüge, würde ich dann auch mal ins sauerland fahren und dann da mal leichte strecken fahren.
preislich sollte das ganze nicht über max 400€ hinausgehen, sich eher an der 300€ grenze halten.
ich denke mal ein hardtail wäre für mich ganz gut geeignet, scheibenbremsen sind absolut kein muss, habe sehr gute erfahrungen mit v-brakes gemacht. die haben mir schon mein leben gerettet.(autounfall gehabt, hinteres rad ist zum glück blokiert und bin umgefallen, dadurch ist das bike unters auto gerutscht und ich am auto vorbei).

ich bin zuversichtlich, dass ihr mir da nen guten tipp geben könnt
MfG
 
Also mir fällt jetzt für 300-400 nicht ein aber für 500€ könnte ich die nen super Tipp machen.
Ich empfehle ja immer gerne Canyon aus Koblenz am Rhein, aus Erfahrung, die bauen tob Bike geiles Design, und auch super haltbar.
Allerdings int Canyon ein Versender, dh wenn dus Probefahren willst kommst du um einen Besuch in Koblenz nicht drumrum.
Aber auf Grund dessen kannst du auch mit nem Top Preis/Leistungsverhältnis rechnen.
Und wenn man bisschen mehr ausgibt hal man meistens auch länger was davon, ich spreche wieder mal aus erfahrung.
Also bei Interesse guck mal rein:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1867

Bei Fragen ->posten.....
MfG
 
ich hab selbst schonmal n bissl was gesucht, bei herstellen die man halt kennt, aber ich denke teilw. dass es bei rädern auch so ist, wie in nahezu jedem anderen segment, dass sich namenhafte hersteller einfach besser bezahlen lassen für die gleiche leistung wie unbekanntere hersteller.

z.B. hab ich bei Bergamont das Dark Dust 2010 in schwarz für 399€ gesehen hat damit jmd erfahrung?

bei gebrauchten räder hab ich immer so bedenken, da man nie weis, wie derjenige das rad gepflegt hat und inwiefern der rahmen noch i.o. hab schon öfter mal gehört, dass bei gebr. fahrradern der rahmen mikrorisse haben kann.

bei canyon werd ich mal nachsehen. wenn ich das bike direkt vor ort hole, kann man sicherlich auch noch was handeln.
 
Schau mal bei KTM oder Tretmuehle-herdecke.de
Tip KTM Chicago 399,00Euronen ist für das geld ein schickes Rad m. Gesunden Rahmen, wenn es später mit dir durchgeht kannste das Teil immer noch Pimpen.
Und ist nicht son aller Welt´s ding vom Aldi aus Koblenz
 
also lieber die finger vom bergamont weglassen und das geld in n gebrauchtes oder des ktm stecken, werd mich nacher nochmal durch die tretmühle wühlen. wobei ich das ktm vom design her ganz ansprechend finde und auch die daten können sich sehen lassen.
 
sooo, ich hab mich heute mal ins auto gesetzt und bin ein paar radläde abgefahren und hab mal probegesessen auf dem ktm chicago, einem scott (glaube aspect) und einem cyclewolf blackfoot.

vom fahrgefühl her hat mir das ktm eigentlich am besten gefallen, wobei ich hier dann den lenker auf nen geschwungenen ändern würde, da ich doch recht breite schultern hab und ich mich auf nem geschwungenem lenker einfach wohler fühle.

das scott fällt für mich eigentlich total aus der wertung, da mir das rad nicht wirklich gefallen hat, pedale aus plastik und n recht indirektes fahrgefühl lassen mich das rad einfach nicht gut finden.

das cyclewolf gefällt mir auch recht gut, schön breite reifen von schwalbe und der breite lenker, läuft recht stabil das bike und ist auch ziemlich agil.

nun bin ich am schwanken, soll ich das cyclewolf nehmen(das angeblich aus bergamont fabriken kommt) oder doch das ktm, welches mir hier schon empfolen wurde?

hier nochmal die daten zum vergleich für euch, damit ihr mir sagen könnt, welches rad insgesamt die besseren komponenten verbaut hat, denn darauf läuft es im endeffekt hinaus. mir bring das bessere fahrgefühl nix, wenn nach 1k km die schaltung schon den geist aufgibt oder der rahmen nachgibt.

http://www.cyclewolf.de/modell.asp?frmIDBikes=31452&frmModell=Blackfoot

http://www.ktm-bikes.at/de/mountain/sport/hardtail-alu/Chicago.php

MfG
 
Das KTM ist abgesehen vom sehr einfachen Rahmen Sondermüll (lohnt nicht den später aufzurüsten), da ist nicht ein brauchbares teil dran ausser vielleicht den Tektro V-Brakes und DT Speichen.
Das CycleWolf hat immerhin ne komplette Deore Schaltung, nicht die allerletzte Billigkurbel und "bessere" Laufräder. (zumindest die Felgen).. das kann man als Gesamtpaket so hinnehmen

kaufe nicht das KTM, zu schlecht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das KTM ist wirklich ramschig ausgestattet. Empfehlen würde ich sowas nur, wenn ich's noch im Laden stehen hätte und verkaufen wollte.

Wenn, dann eher noch das Cycle Wolf. Aber ich würde wirklich mal nach einem Gebrauchtrad schauen, da kann man teils richtige Schnapper machen. Die haben dann auch keine Federgabelattrappe, sondern eine funktionierende.
 
Selten so ein scheiß gelesen wie das was meine da oben geschrieben wurde!!!!!!
Das Cycle Wolf ding kostet a 100€ mehr ist somit nicht vergleichbar in der Ausstattung. Und was den Rahmen an geht was wisst ihr den wo der Wolf herkommt????? Bergamont jedenfalls baut keine Rahmen für andere!
KTM baut sehr wohl eigene Rahmen die kein anderer hat zwar in der eigenen Fabrik in Taiwan aber immer hin den eigenen.

Denke daran ( man sihet nur mit dem Herzen gut ) nimm das was die am besten gefällt.
Ich kenne niemanden der bis jetzt den kauf eines Chicagos bereut hat.
Schau auch mal im KTM Gästebuch.
 
aha.. jaja.. das ktm chicago bleibt trotzdem ein Billigstfahrrad unter den "markenrädern" .. hol dir für 199€ ein McKenzie bei Lidl, haste noch ordentlich was gespart...

Neues Bike für 400€ = Waste Of Money!!!
 
also insgesamt wurd ja hier das cyclewolf als besser ausgestattet dargestellt. zu dem punkt, dass es 100€ mehr kostet: das ist die UVP hier bei mir im laden ist es sogar noch 30€ günstiger als das ktm, zzgl. dem aufpreis für nen anderen lenker, was sicherlich auch nochmal mit 30-40€ mehrpreis dazulangen würde.
ich werd mal noch nach gebrauchten suchen, aber insgesamt tendiere ich doch schon am meisten zu dem cyclewolf.
was wäre denn so ein kandidat, nach dem es sich zu suchen lohnt?

danke für die hilfe ;)
 
Nee eben nicht.
Vergleichen kannste was du willst auch Äpfel mit Birnen.
Stell dir die Frage mal so. Was ist überhaupt besser und warum.....
Du fährst ja auch ein Scott etwa wil es dir gefällt oder wil es besser ist???????
Warum kein Simplon oder was auch immer.....
Ich bleibe dabei in dieser Preisklasse ist es auf jeden fall schöhner etwas zu fahren was einem Gefällt als eine Haufen angeblich besserer Teile......
Ein Fahrrad sollte doch mehr sein.
 
Im teuren Preissegment sehe ich das auch so. Da zahlt man Mehrpreise nicht mehr unbedingt für Funktion, sondern auch für Emotionen, Optik usw.
In der absoluten Einsteigerklasse - und von der reden wir hier - sehe ich das etwas anders:
Natürlich kauft man sich da auch kein Rad, das man nur nachts fahren kann, damit einen ja keiner sieht.
Aber in erster Linie muß man da schauen, daß die Möhre einigermaßen funktioniert. Da bringt einem ein Rahmen eines namhaften Herstellers (der dann von Lung Yeng stammt, statt von Leng Yung) weit weniger als eine bessere Kurbel, bessere Naben oder eine taugliche Gabel (ok, die haben beide nicht).
 
Kommt auf die Kleinigkeiten an.
Wenn es wirklich nur Kleinigkeiten sind und nicht etwa sämtliche Verschleißteile runter etc., dann finde ich das deutlich besser als die anderen beiden.
Die Rahmengröße würde Dir passen?
 
naja er sagte, ein bremshebel müsste erneuert werden, und das vordere laufrad wahrscheinlich auch. gelaufen ist das rad ca 1100km.
 
In die Beratungsfrage klinke ich mich mal ein:

Bin MTB-Neueinsteiger (Background: Langstreckentriathlet) und suche ein Rad für Wintertraining und gel. Rennen wie den hier: www.inferno.ch

Nach Umsehen im Forum und abwägen des Geldbeutels stehen aktuell 2 Bikes gegenüber_

Versand:
Canyon AL 7.0

Händler (Angebot aus 2009 mit ein paar Extra Parts))
Focus Black Forest
mit XT Schaltung, Kurbeln wie beim Canyon SLX
Bremsen Hygia Usagi
SID Race Gabel
DT Swiss Felgen (ich glaub auch die 1800)
Preis wie Canyon 1299,-

Das Focus das sitzt 1a, besser als Ghost, Scott, Cannondale und Stumpi, die ich auch gefahren bin.

Fakt ist, dass das Canyon über ein halbes Kilo leichter ist.
Beim Triathlon sind das Welten;-)
Habe aber weder ein Canyon in der Bekanntschaft noch bin ich drauf gefahren. Allerdings schneidet die AL Grand Canyon Serie ja immer sensationell gut ab in den Fahrtests von Bike etc...

Was meint Ihr?
 
Zurück