Einsteiger MTB --> Stadtflitzer umrüsten: Felgenbreite?

Registriert
15. November 2012
Reaktionspunkte
222
Hallo allesamt,

habe ein HT und brauche neue Laufräder, da mein hinteres geschrottet ist und das vordere in diesem Zuge gleich mit ausgetauscht werden soll. Nun habe ich mir überlegt den LRS wieder zu holen (Rigida Taurus + Deore Naben) und später noch einen besseren für um die 300€ als zweiten LRS der dann zum biken in die Natur herhalten soll. Den Rigida-LRS möchte ich dann zukünftig für den Stadtgebrauch verwenden.

Jetzt meine Frage: Ich möchte für die Stadt einen möglichst leichten, schnellen Urban-Reifen (mir schwebt der Marathon Racer bzw. vll sogar der Kojak vor) draufziehen. Was muss ich bei der Felgenbreite beachten, wie weit kann ich da mit schmalen Reifen (geht da ein 1.35?) gehen bei 19mm Felgenbreite und bekomme ich Probleme mit hohen Reifendrücken?

Vielen Dank für Tipps und Antworten!
Bin neu hier also nehmt mich bitte nicht zu hart ran, habe von Felgen & Naben noch wenig Erfahrung!
 
..300€ als zweiten LRS der dann zum biken in die Natur herhalten soll. Den Rigida-LRS möchte ich dann zukünftig für den Stadtgebrauch verwenden.

Dann würde ich mir an Deiner Stelle ein Zweitrad aufbauen, oder willst Du ständig Lafräder wechseln?
Der Race Guard Deiner Wunschreifen ist nicht dolle. Plusreifen, oder Reifen mit Vectraneinlage: bspw.: Supreme :) sind da besser.

MfG pr
 
Nun ja ich fahre momentan 90% in der Stadt (täglich ca.10-15km) und komme eh nur am Wochenende dazu Touren zu fahren. Da nervt en MTB-Reifen wenn man auch so schön viel leichter rollern könnte...
Weiß jemand was wegen der Felgenbreite (siehe oben)?
 
Zurück