Einsteiger sucht Fully bis 1500 Euronen....

Registriert
13. Mai 2008
Reaktionspunkte
3
Hi zusammen...

Suche ein Fully bis 1500... will hauptsächlich Komfort beim fahren haben, da ich gerne längere Touren fahren möchte. Hauptsächlich Gelände, Waldwege, auch mal Querfeldein etc... So ein krasser Downhiller bin ich jetzt nicht unbedingt, eher gemütlich Tourorientiert....

Habe mir folgende Rädchen mal so angedacht, vielleicht kann ja einer was positives oder negatives zu diesen Bikes sagen...

Zu meiner Statur, bin 201 cm groß und wiege ungefähr 115 kg...

Zu den Bikes:

Canyon Nerve X.C 5.0

Canyon Nerve A.M 5.0

All Mountain MTB Transalp FS AM 2008

All Mountain MTB Transalp FS AM Ltd II 2008

Bewegen sich alle so um 1500 Euro, wäre super wenn jemand ein paar Tips hat. Würde mich sehr freuen, dann kann ich schon bald bestellen... ;-)

Freundliche Grüße
Björn
 
Schau doch auch mal bei Radon und Ghost vorbei, die bieten auch recht brauchbare Fullys in der Preisklasse an.

mfg hell
 
Ganz langsam.
Schon mal bei Fahrrad.de nachgeschaut dort gibts auch ein paar nette Bikes.
Ach mit dem positiven und negativen ist das doch immer anders.
Die Bikes die du dir da ausgesucht hast sind gut. ich würde dir aber eher zum Canyon raten.
Meine Meinung:
Geh zu nem Händler nimm ein bischen Zeit mit und fahr ein paar bikes Probe . Lass dich vor Ort beraten. Da wird dir am meisten geholfen.
Wenn du das schon gemacht hast und du dich zwischen den genannten Bike sschon entschieden hast. Rate ich dir zu den Canyons aber welches für deine Körperproportionen das richtige ist weiß ich nicht weil du wie gesagt probefahren musst.
Ich dagegen würde dir Cube empfehlen. Klar weile ich selber eins fahre und ich davon begeistert bin.
Grüße
 
In der aktuellen Mountainbike ist ein Test von 12 Tourenfullys um 1500 Euro drin. Klar sollte man auf solche Tests nicht allzuviel geben, aber als Anhaltspunkt taugen die schon.

Testsieger bei den Händlerbikes: Cube AMS K18 vor Focus Super Bud.
Versender: Canyon Nerve (weiß nicht genau welches) vor Radon QLT.

Richtig schlecht war aber keines der getesteten Bikes. Wenn du bei seriösen, etablierten Anbietern bleibst, kannst du in der Preisklasse kaum was falsch machen, also stöber un probier ein bisschen was aus und hör dann auf dein Gefühl.
 
die meisten CC Radeln werden bei der Rahmengrösse und Fahrergewicht nicht taugen, also eher AM Kategorie. Achte auf eine entsprechende Belastbarkeit insbesondere auch bei Felgen/Vorbau/Lenker/Rahmen/Sattelstütze. Relativ stabil auch bei 22"/23" ist die Rahmenkonstruktion wie sie Radon beim QLT Evo Rahmen oder Cube beim AMS 125 anbieten. Auch beim Dämpfer lohnt sich da ein Blick in die Specs, da Du bei vielen Dämpfern Druck am oberen Limit einblasen müsstest.

Bei sehr grossen Rahmen lohnt sich m.E. auch ein angepasster Hinterbau sehr (!). Leider gibt es nicht viele Hersteller, die sowas anbieten. Ein Beispiel wäre das Ghost AMR, bei dem die Kettenstrebenlänge angepasst ist und das so auch bei 22" noch ausgewogen fährt (grösser gibt es das nicht). Das Giant Trance dürfte evtl. auch noch mit grossem Rahmen gut sein.

Allerdings wird es meines Erachtens mit 1500€ knapp bei den Specs. Eher 2000€ oder ein gutes gebrauchtes (sehr grosse Rahmen gehen bei Ebay oft günstig weg!)
 
Habe momentan auch einen sehr großen Rahmen, aber irgendwie fühle ich mich da nicht so wohl, auch wenn ich sehr groß bin, habe immer das Gefühl, dass ich bei Abfahrten immer sehr unsicher bin und ich denke es liegt hauptsächlich am großen Rahmen...

Muss man denn unbedingt einen großen Rahmen fahren, nur weil man groß ist? Klar will jetzt auch kein 17er Rahmen oder so fahren, aber geht bei der Größe um die 20" p. 21" Rahmen nix? zumal ich da auch nicht mit den Klöten sofort auf die Stange knalle, wenn ich mal runter muss, ist jetzt nämlich schon fast der Fall...

Weiß nicht, der Rahmen jetzt ist 58 oder sowas? gibt es dass? oder 56? Ist ein altes Trek HT.... Da fühle ich mich super unwohl..

Freundliche Grüße
Björn

Wie ist denn das bei Cube? Habe gehört die haben lange Lieferzeiten auch und so? Also alles was noch bis Juli dauert etc, kommt schonmal nicht mehr in Frage, weil ich möglichst bald eines brauche... ;-)
 
Gute wahl mit cube.
Bei deiner Größe würde ich mal das 22" probefahren.
Ich kenne jemanden der fast 2 meter groß der hat sich ein 22er gekauft.
Mit dem großen Rahmen stimmt nicht so ganz. BZW. Er muss auf deine Körpergröße passend sein. Aber da würde ich mit der online Beratung vorsichtig sein.
Geh zu nem Händler der berät dich auf die Rahmengröße und warum man auch kleinere Rahmen nehmen kann.
Bei deiner größe würde ich mal so sagen das es ein 22" sein soll."soll"
Mit den Lieferzeiten ist es doch alles dummes geschwätzt ich habe meins dieses Jahr bestellt und war nach ner Woche da. Die Händler haben die Bikes in verschiedenen Größen meistens schon vorbestellt. Außer du kaufst nicht bei nem Cube Händler
Grüße
 
gutes rad, aber fahr mal bei einem Händler ein AMS 125 (nicht 100 wie diese Angebot). Der Unterschied in der Steifigkeit bei einem 22" Rahmen ist m.E. deutlich spürbar.
 

Das Bike geht für den Preis absolut in Ordnung. Damit machst du sicher nichts verkehrt. Und 12.2kg für 1400 Euronen, das dürfte schwer zu toppen sein. Ob allerdings Dämpfer und Gabel mit deinem Gewicht klar kommen, da würde ich mich erst mal beim Händler kundig machen.

Die Wartezeiten bei Cube sind z.Zt. ne Zumutung. Aber es gibt ja auch Händler, die noch Räder rumstehen haben. :daumen:
 
Rate dir zu dem AMS 125 von Cube da wirts mit em Federweg ein bissl besser hinkommen habe noch ein Hai gefunden mit ner 160er vorne drin.
Schau es dir mal an.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/hai-ride-se/11001.html
Achte auf den Federweg hinten.
Ein Hai bin ich noch nie gefahren kann also nichts genaues zu sagen.
Ich denke ein Cube Stereo ist für deine Bedürfnisse gerade richtig Schaus dir mal an. Nur es ist nur ein bischen teurer.
http://www.biker-boarder.de/cube-stereo-2008-p-5285.html?currency=EUR
 
canyon xc wieder mit abstand testsieger in der neuen mountainbike bzw. bike
hab das xc 4 selber un es is für touren einfach genial :)
 
Naja das steht da drin als testsieger.
Der Körperbau eines Menschen ist bei jedem anders und nicht jeder fühlt sich auf nem Canyon wohl. Meine Erfahrungswerte.
Im Heft steht zwar Testsieger, aber für jeden, der alle diese Bikes testet, kommt ein anderer Testsieger heraus.
Mir gefällt die Sitzposition garnicht außerdem ist das ein Versender da ist kein Wunder das so Preise dabei heraus kommen. Aber ich weißes von einem Kollege dem der Rahmen gebrochen ist. Du musst das bike bei nem Garantiefall wieder zu canyon schicken.
Wobei du bei nem Bike von nem Händler seiß Cannondale, Cube, Focus, Rocky Mountain usw. die Möglichkeit hast mit dem Bike dort hin zu gehen, wenn was wäre.
Aber das musst du wissen.
Ganz erlich bevor ich mir das Cube gekauft habe bin ich einige Räder testgefahren. darunter waren Spezialize fsr, Canyon nerve, Merida am serie, Kona eher ein Downhill, Cube ams100 ams125, Focus super bud, thunder,thunder expert.
ICh bin 1,87 und die sitzposition war auf dem Kona sehr bequem mir aber etwas zu weit hinten.
Auf dem Focus thunder wars auch sehr bequem aber mir doch zu weit vorne.
Dann binn ich das Cube gefahren und wollte gar nicht mehr runter einfach nur genial.
Von dem nerve das von nem Arbeitskollegen testgefahren hatte war mir alles so weit nach vorne gelagert.
Brauch also nichts mehr sagen.
Bei mir ist halt ein anderes Bike Testsieger aber.
Achso zum Spezialize noch was. Wenn man einen kürzen Vorbau montiert den man nach oben verstellen kann hat man auf dem Teil auch ne geile Sitzposition aber ohne diese tuning Maßnahme hat mir uberhaupt nicht gefallen.
 
Zurück