Einsteigerrad für 3 Std. Touren, gute Abfahrten und Trails (AM, ST, Trail)

Registriert
30. Dezember 2020
Reaktionspunkte
3
Hallo liebe Mitglieder,

ich bin Marcel aus Thüringen und neu hier und eigentlich recht neu in der Fachwelt der MTB. Bin eigentlich schon immer MTB gefahren, habe bisher aber immer entweder Bikes ausgeliehen oder mit meinem eigenen Rad gefahren (Bergamont Hardtail). Jetzt habe ich meinen Abschluss fertig gemacht, habe ein wenig gearbeitet und ein wenig gespart (Budget leider nur 1600€) aber möchte sehr gerne auf ein Fully umsteigen (Aus Erfahrung mit den ausgeliehenen Rädern einfach viiiel besser als Hardtail).
Ich fahre gerne so 2-4 std., einfach Waldwege entlang/hoch und dann nice Trails runter (Also mit guten Kurven, Wurzeln, vielleicht den einen oder anderen kleinen(!) Sprung und relativ schnell). Ich bin leider mit der gesamten Auswahl an Typen überfordert bzw. ist die Auswahl für 1600€ nicht so groß...
Worauf ich es jetzt für mein Gebrauch abgesehen habe sind Singletrail, Trail und All Mountain- Bikes mit 120-140 mm Feder vorne, ca 120 hinten und genug Gänge (Passt das überhaupt für mein Gebrauch?). Ich behaupte ich fahre kein Cross Country deshalb suche ich nicht danach.
Für die Richtung hatte ich bisher diese Bikes hier:

Was haltet ihr vom Rockrider? Für den Umfang meines Gebrauchs, finde ich den ziemlich interessant!..

Oder Kann ich es mir sparen für das Budget zu suchen (Ich brauch auch nicht das krasseste vom krassesten! Ich fahre 1-2x die Woche einfach aus spaß und wo ich gerade Lust habe, aber wie gesagt nicht die simplesten/einfachsten Feldwege oder Waldwege)? Ich wäre sehr traurig wenn es in dem Preissegment nichts geben sollte... Ich möchte so gerne so ein Rad besitzen und fahren! Falls es doch was gibt bin ich für alles offen :)

Falls ich hier wirres Zeug quasel, das kein Sinn ergibt, dann weist mich gerne freundlich darauf hin, ich möchte ein wenig lernen !

Vielen Dank schonmal
Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

das Merida ist von der Geometrie das etwas moderne Bike dafür mit etwas schlechteren Parts. Suntour Gabel empfand ich vom Feedback einiger Fahrer nicht gerade positiv.

Vitus ist nicht verkehrt was günstige Bikes angeht.
https://vitusbikes.com/collections/mythique
Persönlich ist die Frage ob es wirklich ein Fully sein sollte für deinen Einsatzzweck. Ich denke es würde auch mit einem modernen HT oder Trail-HT gehen mit 2.4 Bereifung und 130mm Gabel.
Gute Fullys beginnen in meinen Augen bei 2.500€. Darunter sind immer irgendwelche Abstriche zu machen und realistisch wirst immer bei 15,5kg fahrfertig und mehr raus kommen.
 
Hallo liebe Mitglieder,

ich bin Marcel aus Thüringen und neu hier und eigentlich recht neu in der Fachwelt der MTB. Bin eigentlich schon immer MTB gefahren, habe bisher aber immer entweder Bikes ausgeliehen oder mit meinem eigenen Rad gefahren (Bergamont Hardtail). Jetzt habe ich meinen Abschluss fertig gemacht, habe ein wenig gearbeitet und ein wenig gespart (Budget leider nur 1600€) aber möchte sehr gerne auf ein Fully umsteigen (Aus Erfahrung mit den ausgeliehenen Rädern einfach viiiel besser als Hardtail).
Ich fahre gerne so 2-4 std., einfach Waldwege entlang/hoch und dann nice Trails runter (Also mit guten Kurven, Wurzeln, vielleicht den einen oder anderen kleinen(!) Sprung und relativ schnell). Ich bin leider mit der gesamten Auswahl an Typen überfordert bzw. ist die Auswahl für 1600€ nicht so groß...
Worauf ich es jetzt für mein Gebrauch abgesehen habe sind Singletrail, Trail und All Mountain- Bikes mit 120-140 mm Feder vorne, ca 120 hinten und genug Gänge (Passt das überhaupt für mein Gebrauch?). Ich behaupte ich fahre kein Cross Country deshalb suche ich nicht danach.
Für die Richtung hatte ich bisher diese Bikes hier:

Was haltet ihr vom Rockrider? Für den Umfang meines Gebrauchs, finde ich den ziemlich interessant!..

Oder Kann ich es mir sparen für das Budget zu suchen (Ich brauch auch nicht das krasseste vom krassesten! Ich fahre 1-2x die Woche einfach aus spaß und wo ich gerade Lust habe, aber wie gesagt nicht die simplesten/einfachsten Feldwege oder Waldwege)? Ich wäre sehr traurig wenn es in dem Preissegment nichts geben sollte... Ich möchte so gerne so ein Rad besitzen und fahren! Falls es doch was gibt bin ich für alles offen :)

Falls ich hier wirres Zeug quasel, das kein Sinn ergibt, dann weist mich gerne freundlich darauf hin, ich möchte ein wenig lernen !

Vielen Dank schonmal
Marcel
Lass es, für das Budget gibts kein NEUES Fully mit dem du nachhaltig Freude hast. Schau nach einem guten Gebrauchten, da sollte es, wenn noch nicht sofort dann demnächst, reichlich Auswahl geben, wenn die ganzen Spontankäufer aus 2020 merken dass die Teile nur rumstehen. Wenn es neu sein muß/soll, dann ein Hardtail, da gibt’s für dein Budget solide Ware.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau nach einem guten Gebrauchten, da sollte es, wenn noch nicht sofort dann demnächst, reichlich Auswahl geben wenn die ganzen Spontankäufer aus 2020 merken dass die Teile nur rumstehen.
Hast du mal in den Bikemarkt geschaut was da für irrwitzige und dreiste Preise aufgerufen werden?
Die Preise waren davor schon gerne mutig angesetzt, momentan ist es teilweise dreist.
 
Hast du mal in den Bikemarkt geschaut was da für irrwitzige und dreiste Preise aufgerufen werden?
Die Preise waren davor schon gerne mutig angesetzt, momentan ist es teilweise dreist.
Ja, man muss eben suchen. Ich habe im Sommer mitten in der Hochsaison auch ein gebrauchtes Rad zum fairen Kurs gekauft. Die ganzen Spinner mit ihren aberwitzigen Preisvorstellungen würde ich auch ignorieren.
 
Für den Preis ist das Rockrider gut ausgestattet, spricht eigentlich nichts dagegen. Ausser das man für den Preis ein besser ausgestattet Trail Hardtail bekommt. Nur weil ein Rad eine Hinterrad Federung hat, ist es sicherlich nicht viiiel besser.
 
Hallo liebe Mitglieder,

ich bin Marcel aus Thüringen und neu hier und eigentlich recht neu in der Fachwelt der MTB. Bin eigentlich schon immer MTB gefahren, habe bisher aber immer entweder Bikes ausgeliehen oder mit meinem eigenen Rad gefahren (Bergamont Hardtail). Jetzt habe ich meinen Abschluss fertig gemacht, habe ein wenig gearbeitet und ein wenig gespart (Budget leider nur 1600€) aber möchte sehr gerne auf ein Fully umsteigen (Aus Erfahrung mit den ausgeliehenen Rädern einfach viiiel besser als Hardtail).
Ich fahre gerne so 2-4 std., einfach Waldwege entlang/hoch und dann nice Trails runter (Also mit guten Kurven, Wurzeln, vielleicht den einen oder anderen kleinen(!) Sprung und relativ schnell). Ich bin leider mit der gesamten Auswahl an Typen überfordert bzw. ist die Auswahl für 1600€ nicht so groß...
Worauf ich es jetzt für mein Gebrauch abgesehen habe sind Singletrail, Trail und All Mountain- Bikes mit 120-140 mm Feder vorne, ca 120 hinten und genug Gänge (Passt das überhaupt für mein Gebrauch?). Ich behaupte ich fahre kein Cross Country deshalb suche ich nicht danach.
Für die Richtung hatte ich bisher diese Bikes hier:

Was haltet ihr vom Rockrider? Für den Umfang meines Gebrauchs, finde ich den ziemlich interessant!..

Oder Kann ich es mir sparen für das Budget zu suchen (Ich brauch auch nicht das krasseste vom krassesten! Ich fahre 1-2x die Woche einfach aus spaß und wo ich gerade Lust habe, aber wie gesagt nicht die simplesten/einfachsten Feldwege oder Waldwege)? Ich wäre sehr traurig wenn es in dem Preissegment nichts geben sollte... Ich möchte so gerne so ein Rad besitzen und fahren! Falls es doch was gibt bin ich für alles offen :)

Falls ich hier wirres Zeug quasel, das kein Sinn ergibt, dann weist mich gerne freundlich darauf hin, ich möchte ein wenig lernen !

Vielen Dank schonmal
Marcel
Servus Marcel, Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und danke für deine Beschreibung. Würdest du uns noch deine Größe und Schrittlänge verraten?

Allgemein würde ich für dein Budget auch eher nach einem Trail-HT schauen, da bekommst schon was gutes dafür.
Einigermaßen gute Fully gehen für den Einstieg imho bei 2.000€ los...spassig wirds dann bei 2.500€, also noch min. 400€ sparen. Allerdings sind die dann nicht so gut ausgestattet wie 1.600€ HTs..

Sowas könnte man sich dann vorstellen, für den Einstieg:
https://www.rosebikes.de/rose-ground-control-2-2693542
 
Hey Leute,

sry für die späte Antwort, hab doch mit einem Master angefangen und dementsprechend viel zu tun gehabt !
Nach reichlichem überlegen und informieren (Auch auf vielen französischen Seiten), hab ich mich für das Rockrider AM 100S entschieden. Besitze es auch seit einem Monat und muss sagen: der Hammer! Für meine Ansprüche perfekt. Super Komponenten (der Manitou Dämpfer wurde speziell für dieses Bike entwickelt und ist wirklich super, wenn man nicht undebingt Enduro der DH fährt) , tolle Reifen (super Gripp vor allem jetzt wo der Boden so nass ist), Anstieg funktioniert soweit Problemlos, trainiert aber gut die Ausdauer. Das Schaltwerk läuft einwandfrei. Bei den Bremsen werde ich mal schauen was die mit der Zeit so ergeben.
Ich bereue es wirklich nicht, das Decathlon Rad einem Marken-Hardtail bevorzugt zu haben.
Decathlon kann Bikes herstellen und sollte nicht, nur weil es nicht zu den ganz Großen gehört, vernachlässigt werden.

Danke auf jeden Fall für alle Regungen und Ideen :)
 
Hey Leute,

sry für die späte Antwort, hab doch mit einem Master angefangen und dementsprechend viel zu tun gehabt !
Nach reichlichem überlegen und informieren (Auch auf vielen französischen Seiten), hab ich mich für das Rockrider AM 100S entschieden. Besitze es auch seit einem Monat und muss sagen: der Hammer! Für meine Ansprüche perfekt. Super Komponenten (der Manitou Dämpfer wurde speziell für dieses Bike entwickelt und ist wirklich super, wenn man nicht undebingt Enduro der DH fährt) , tolle Reifen (super Gripp vor allem jetzt wo der Boden so nass ist), Anstieg funktioniert soweit Problemlos, trainiert aber gut die Ausdauer. Das Schaltwerk läuft einwandfrei. Bei den Bremsen werde ich mal schauen was die mit der Zeit so ergeben.
Ich bereue es wirklich nicht, das Decathlon Rad einem Marken-Hardtail bevorzugt zu haben.
Decathlon kann Bikes herstellen und sollte nicht, nur weil es nicht zu den ganz Großen gehört, vernachlässigt werden.

Danke auf jeden Fall für alle Regungen und Ideen :)
Vielen Dank für die Rückmeldung...auch mal sehr interessant Erfahrungen über Decathlon Räder zu lesen.

Viel Spaß mit dem Bike :daumen:
 
Vielen Dank für die Rückmeldung...auch mal sehr interessant Erfahrungen über Decathlon Räder zu lesen.

Viel Spaß mit dem Bike :daumen:
Ja, vielen Dank nochmal für deine Anregungen zum Hardtail und entschuldige, dass ich nicht drauf eingegangen bin!
Ich werde sehen, was die Zeit bringt, aber ich hatte ehrlich gesagt genug von Hardtail Bikes, wollte unmedingt ein Fully und habs gewagt 8-)

Ich werde versuchen, wenn ein paar Monate vergangen sind und einige Kilometer zurückgelegt wurden, ein Bericht zu schreiben und meine Meinung zum Rockrider und Decathlon geben ! Ich denke nämlich ich bin nicht der einzige, der in einer ähnlichen Situation ist wie ich und möchte tatsächlich beweisen, dass man nicht immer zuu tief in die Taschen greifen muss um etwas ordentliches zu erhalten :) Aber wie gesagt, wird sich noch alles herausstellen, aber bisher 1A und bereitet genau den Spaß, den ich mir erhofft habe :D

@sebhunter darf ich dich vielleicht etwas über PN fragen? Es geht um eine Gabel eines anderen Fahrrads...
 
Ich werde versuchen, wenn ein paar Monate vergangen sind und einige Kilometer zurückgelegt wurden, ein Bericht zu schreiben und meine Meinung zum Rockrider und Decathlon geben ! Ich denke nämlich ich bin nicht der einzige, der in einer ähnlichen Situation ist wie ich und möchte tatsächlich beweisen, dass man nicht immer zuu tief in die Taschen greifen muss um etwas ordentliches zu erhalten :) Aber wie gesagt, wird sich noch alles herausstellen, aber bisher 1A und bereitet genau den Spaß, den ich mir erhofft habe :D
Das finde ich eine sehr gute Idee, und hilft vielen Leuten die in ähnlicher Situation sind weiter :daumen:
@sebhunter darf ich dich vielleicht etwas über PN fragen? Es geht um eine Gabel eines anderen Fahrrads...
Gerne.
 
Ja, vielen Dank nochmal für deine Anregungen zum Hardtail und entschuldige, dass ich nicht drauf eingegangen bin!
Ich werde sehen, was die Zeit bringt, aber ich hatte ehrlich gesagt genug von Hardtail Bikes, wollte unmedingt ein Fully und habs gewagt 8-)

Ich werde versuchen, wenn ein paar Monate vergangen sind und einige Kilometer zurückgelegt wurden, ein Bericht zu schreiben und meine Meinung zum Rockrider und Decathlon geben ! Ich denke nämlich ich bin nicht der einzige, der in einer ähnlichen Situation ist wie ich und möchte tatsächlich beweisen, dass man nicht immer zuu tief in die Taschen greifen muss um etwas ordentliches zu erhalten :) Aber wie gesagt, wird sich noch alles herausstellen, aber bisher 1A und bereitet genau den Spaß, den ich mir erhofft habe :D

@sebhunter darf ich dich vielleicht etwas über PN fragen? Es geht um eine Gabel eines anderen Fahrrads...
Einige Nutzer-Infos zu diesen Rädern können hier keinesfalls schaden. Leider ist das Image der Decathlon-Bikes hier im Forum total mies. Viele haben anscheinend nicht mitbekommen, dass es da Räder oberhalb der 400 Euro Baumarktklasse mit guter Ausstattung zu fairen Preisen gibt. Geschweige denn, dass einer persönliche Erfahrungen hätte...
Vermutlich hätte ich eine ähnlich negative Denke, wenn ich nicht im Urlaub vor zwei Jahren in Frankreich und Spanien massenhaft mit den Decathlon-Rädern konfrontiert worden wäre (vorher kannte ich die gar nicht).
Man hatte fast den Eindruck, es gäbe dort keine anderen Hersteller. Und die Räder waren überall dort unterwegs, wo ich mit meinem "Marken-Bike" auch war. Das hat meine Sicht auf die Räder doch verändert. Sie haben ihre Berechtigung und für das Geld scheinen sie ein guter Deal zu sein.
 
Zurück