Hallo erstmal
Bei meinem rad(2010er Yt Dirtlove) sind zwei kleine stellen an einer verstärkung im rahmen gerissen. Hab es zu denen gebracht und die haben mir für 90euro den 11er rahmen angeboten, der an der stelle ein hydrogeformtes rohr hat. Hab das angebot angenommen und der stefan von yt hat mir noch einige sachen zum rad erklärt, die man wahrscheinlich auf keiner bedienungsanleitung findet.
Er hat gemeint ich darf die gabel(mz dj1(2010)) nicht mit mehr als 3,5 bar druck fahren, da die gabel ja auch arbeiten soll und sonst eventuell wieder risse in den rahmen kommen würden. Er hat außeerdem gemeint, dass das hydroforming an dieser stelle mehr stabilität bringt. Als ich das Rad dann nach ein paar tagen bekommen habe, haben sie mir noch extra einen zettel an die gabel gehängt wo drauf stand:"max. 3.5bar!!!"
Kurz darauf war ich beim local dealer um die gabel auf die besagten 3.5bar aufzupumpen. Hab dann auch ein bisschen mit dem geplaudert(er hält nicht viel von dirtbikes und meint das wäre materialzerstörung). ER meinte, ich sollte die gabel auf mehr bar aufpumpen, da man zwar bei gabeln 120mm+ so viel drinhaben müsste, dass die gabel, wenn man sich draufsetzt ein bisschen einfedert, jedoch bei gabeln 100mm- nicht lohnen würde, da ja dann schon alles weg ist. Außerdem meinte er, ich sollte mit relativ wenig luft im reifen fahren(???), da dann weniger belastung auf felgen, rahmen und natürlich mir wären. Er meinte auch, dass hydroforming bei dirtbikes keinen sinn mache und es keine verbesserung wäre.
Ein Opa aus meinem dorf(hat 40 jahre als radmechaniker gearbeitet) hat gemeint, dass man mit viel druck im reifen achten usw. vermeiden könnte.
Sorry wegen dem langen text, aber ich weiß nicht wem und was ich jetzt glauben bzw. machen soll.

Könntet ihr mir helfen?

Bei meinem rad(2010er Yt Dirtlove) sind zwei kleine stellen an einer verstärkung im rahmen gerissen. Hab es zu denen gebracht und die haben mir für 90euro den 11er rahmen angeboten, der an der stelle ein hydrogeformtes rohr hat. Hab das angebot angenommen und der stefan von yt hat mir noch einige sachen zum rad erklärt, die man wahrscheinlich auf keiner bedienungsanleitung findet.
Er hat gemeint ich darf die gabel(mz dj1(2010)) nicht mit mehr als 3,5 bar druck fahren, da die gabel ja auch arbeiten soll und sonst eventuell wieder risse in den rahmen kommen würden. Er hat außeerdem gemeint, dass das hydroforming an dieser stelle mehr stabilität bringt. Als ich das Rad dann nach ein paar tagen bekommen habe, haben sie mir noch extra einen zettel an die gabel gehängt wo drauf stand:"max. 3.5bar!!!"
Kurz darauf war ich beim local dealer um die gabel auf die besagten 3.5bar aufzupumpen. Hab dann auch ein bisschen mit dem geplaudert(er hält nicht viel von dirtbikes und meint das wäre materialzerstörung). ER meinte, ich sollte die gabel auf mehr bar aufpumpen, da man zwar bei gabeln 120mm+ so viel drinhaben müsste, dass die gabel, wenn man sich draufsetzt ein bisschen einfedert, jedoch bei gabeln 100mm- nicht lohnen würde, da ja dann schon alles weg ist. Außerdem meinte er, ich sollte mit relativ wenig luft im reifen fahren(???), da dann weniger belastung auf felgen, rahmen und natürlich mir wären. Er meinte auch, dass hydroforming bei dirtbikes keinen sinn mache und es keine verbesserung wäre.
Ein Opa aus meinem dorf(hat 40 jahre als radmechaniker gearbeitet) hat gemeint, dass man mit viel druck im reifen achten usw. vermeiden könnte.
Sorry wegen dem langen text, aber ich weiß nicht wem und was ich jetzt glauben bzw. machen soll.

Könntet ihr mir helfen?