Eiweiß ( mal wieder :-) )

Registriert
7. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lahr
Hi

Ich weiß, eigentlich dürfte das thema eiweiß so langsam jeden nerven, da hierrüber überall gelabert wird.
Doch was solls: noch mal ne frage dazu.
Ich hab vor kurzem irgendwo gelesen (hab leider nur keine ahnung mehr wo, war irgendeine studie), dass man seinem körper ca. alle 3-4 stunden etwa 20 g eiweiß zuführen sollte.
Was meint ihr dazu und falls ihr euch sogar an so etwas ähnliches haltet, wie führt ihr dann diese mengen dem körper zu (denn 3-4 mal am tag quark und hüttenkäse find ich nich so doll) für vorschläge hier wär ich echt dankbar (also eiweißhaltige snacks, aber ich will nicht die ganze zeit proteinpulver oder so konsumieren, also so „natürlich“ wie möglich.:bier: )

Also ich achte da lediglich an den 24 stunden nach dem krafttraining drauf, aber immer???
 
Alle 3-4h ca. 20g Eiweiß? Ja und, wo liegt das Problem? Das wären am Tag so um die 4 Mahlzeiten à 20g Eiweiß, also 80g insgesamt. Das ist doch net viel! ca. 1g pro kg Körpergewicht ist ein völlig normaler Wert.

Du kannst ja auch einmal am Tag 80g essen, wenn's dir lieber ist!

ciao Robert
 
also es gibt 2 sachen zum klarstellen.
der körper hat einen großen eiweiß speicher,oft wird 40mg als limit bei der aufnahme pro stunde genannt,stimmt aber nicht.
also du brauchst die eiweißmänge nicht so aufteilen,da man aber die najhrungsaufnahme im allgemeinen auf alle 2 stunden umstellensollte kann man das gleich auch mit dem eiweiß machen.
also alle 2h was essen,und ein eiweiß shake,nach dem training(aber eine kurze pause lassen).
und bevor du shclafen gehst iß noch orgendtlich reis od nudeln(wennst mit vollen magen net shclafen kannst dann ein weight gainer mit kh und eiweiß).
und beim frühstück auch noch was eiweißhaltiges,denn nach den 8h schlaf+muskelaufabau ist der eiweißspeicher wieder leer
dadurch sollt der eiweiß bedarf gedeckt sein,du brauchst 1,5-2g/kg,also alle 3h 20g eiweiß is sicher zuwenig,außer du wiegst so wenig.

natürlich gilt das immer.net nur kurz nach dem training.
schau das du einen kcal überschuß von 500 hast.und nicht nur bei hunger gefühl essen.und so chemisch sind diese preperate nicht,kannst ruhig nehmen,wenn wirklich net willst hast du eh schon alternativen aufgezählt
 
Hi Arx!

Dein Rezept scheint mir eher für nen Mastbullen geeignet zu sein, als für einen Sportler!

Wenn du jeden Tag 500kcal mehr zu dir nimmst als dein Körper verbraucht (einschl. Sport und alles!!), dann heißt das daß diese in Form von Fett und/oder Muskeln im Lörper eingelagert werden.
Letzteres ist bei vielen eher Wunschdenken denn Realität.

Klar, wer Ausdauer- oder sogar Krafttraining macht, hat natürlich schon alleine deswegen einen höheren Energiebedarf. Wird die Energiezufuhr aber über dieses erhöhte Maß hinaus nochmals erhöht (um 500kcal wie du sagst), so wird zwangsläufig auch Fett mit aufgebaut.
Ich würde so etwas nur in kurzen "Masseaufbauphasen" empfehlen, wo man es auf Muskelwachstum anlegt. Dann aber muß ein intensives Krafttraining dazukommen.
In allen anderen Fällen ist dies nix anderes als eine Mastkur!

Zum Eiweiß: 1.5-2g pro kg Gewicht brauchts auch nur (und selbst das ist umstritten), wenn man gezielt Muskeln aufbauen möchte, oder aber wenn man in einer Diät (Kaloriendefizit!) den Muskelverlust minimieren möchte.


Robert
 
@gummi:

ja klar, ich weiß, dass 80g eiweiß ok sind, aber ich hab echt probleme, die zu erreichen, ohne dass ich mir täglich das gleiche reinschieb. (außer beim frühstück, da geht nix über quark,ricotta,honig und obst->da erreiche ich also mein "soll" in punkto eiweiß).

wie sehen denn deine eiweißquellen aus?
 
Wie wär's mit öfters mal nen Glas Milch??? In einem Liter sind etwa 30 gramm Eiweis drinnen wenn mich nicht alles täuscht. Und noch dazu isses absolut natürlich und überhaupt ist Milch keine schlechte Idee was Nährstoffe, Vitamine usw. angeht.

Ein saftiges Steak ist natürlich auch nicht zu verachten :D

Gruß
Christian
 
Zweimal am Tag je 1/2 l Milch ist super zur Eiweißzufuhr und beugt dem Osteoporoserisiko (Verminderung des Knochengewebes) vor, da Milch auch Calcium enthält.
 
Hi!

Tja, das mit der Milch wollt ich auch sagen - sind mir ein paar zuvorgekommen ;)

Wenn du gern Salat ißt, probier mal mit Thunfisch (den im eigenen Saft, nicht in Öl nehmen!) oder Schafskäse, Feta-Käse etc.
Gut zum gemischten Salat passen auch Kidneybohnen, die haben erstaunlich viel Eiweiß!

Als Zwischenmahlzeit in der Arbeit eß ich gern Quark (halbfett) mit Joghurt und Früchtemüsli gemischt => ca. 35g Eiweiß (250g Quark, Becher Joghurt+etwas Müsli).

Ansonsten ist halt gut wenn du gern Fleisch ißt! Steaks, Hähnchen etc., alles sehr viel Eiweiß...

Kannst dich ja mal ein bissel umschauen was es sonst noch gibt:
http://www.uni-hohenheim.de/~wwwin140/INFO/LM/lmgrup.htm


ciao Robert
 
trinkt ihr dann 1,5 % milch oder mit noch weniger fett?

milch an sich trink ich etwa nen halben liter am tag (is halt noch espresso drin, aber das juckt die proteine ja wohl nich:bier: )
 
Hi!

ich trink immer die mit 1,5%, die mit 0,3 schmeckt ja absolut schei$$e!

Einen sehr hochwertigen Proteinlieferanten hab ich vergessen: das Ei!
Z.B. Spiegelei mit Schinken und eine Scheibe Käse überbacken als Toast - schmeckt echt lecker, hat viel hochwertiges Protein und hält lange her! Ideales Mountainbiker-Frühstück! (Bodybuilder natürlich genauso)

Mahlzeit!
Robert
 
Es ist eigentlich egal welche Milchsorte du trinkst, da der Eiweissgehalt meines Wissens immer in etwa gleich bleibt. Persönlich finde ich aber, daß Frischmilch mit 4,2% Fett immer noch am allerbesten schmeckt. Also wenn du nicht gerade mit Gewichtsproblemen zu kämpfen hast würde ich aus geschmacklichen Gründen zumindest die "normale" mit 3,5% nehmen. Wenn du Gewicht verlieren willst ist es aber natürlich sinnvoller die 1,5% zu nehmen - aber bitte nicht drunter - das ist dann keine Milch mehr - das ist dann eher Wasser ;)

Gruß
Christian
 
Seelachs (z.B. Fischstäbchen) enthält viel Eiweiss und dazu noch sehr gesunde Fettsäuren sowie Vit B12 (wirste fit wie'n Eskimo :))
Generell gilt, dass tierisches Eiweiss höherwertig ist als pflanzliches, aber es gibt auch vegetarische Bodybuilder, die den Fleischfressern in nichts nachstehen....
Das beste pflanzliche Eiweiss gibts in Soja, aber neuerdings warnt man vor zuviel Soja, da auch Phytöstrogene enthalten sind (analog zu weibl. Geschlechtshormonen). Es gibt im Netz allerdings genug Tabellen, aus denen Du den Eiweissgehalt der versch. Nahrungsmittel entnehmen kannst (einfach 'n bisschen googlen) IMHO ist ein Mix aus pflanzl. und tierisch am besten da tierisch nicht nur Vorteile hat...(Stell dir vor, du kommst nicht durch die nächste Dopingprobe, weil dein Hühnchenzüchter Wachstumsbeschleunuger verwendet :))
 
Zurück