Eldorado

Anzeige

Re: Eldorado
erstens: das niveau der "diskussion" ist einfach unter meines gesunken, völlig undiffenrenziert und polemisch!

zweitens: wieso soll ich jemandem antworten, der quasi alle (die er weder kennt noch wahrscheinlich überhaupt mal gesehen geschweige denn mit ihnen geredet hat) öffentlich als zerstörungswütige, geltungsbedürftige, inkompetente doofs bezeichnet?

und drittens: fühle ich mich einfach nicht angesprochen!

auch wenn man vielleicht schon länger im wald unterwegs ist und vielleicht besser fahren kann heißt das nicht dass man das hausrecht im wald hat. ich seh das zwar teilweise ähnlich aber man sollte halt mal überlegen wie man in den sprichwörtlichen wald hineinruft.

schönen gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann´s verstehen, das der ton etwas deftiger ist. mit den "doofs" sind garantiert nicht alle gemeint, sondern die, die nach herzenslust alle trails verschlimmbessern müssen und somit den förster umsomehr anlocken, damit auch bald garantiert alles fürn eimer ist.
 
endlich schulfrei...;)

ich seh das zum einen ähnlich wie Dr_Snuggles und pratt.

zum anderen bin ich der meinung, daß der sport gerade in den letzten jahren enorm 'gewachsen' ist. es wird nie ein breiten-/massensport werden; hierfür is das ganze einfach zu extrem.
nichtsdestotrotz schätze ich diese entwicklung!

das eldorado entstanden ist und noch diverse andere dinger finde ich nich schlimm. es bietet abwechslung, lehr-potenzial und einfach ne menge spaß.
die geschichte mit dem förster ist unschön und momentan scheinbar auch etwas 'risikoreich'.

vielleicht noch kurz zwischendurch:
ich hab mir vorab jede menge stuff über trailbau, rechtsgrundlagen, die aktuelle situation in deutschland und den umgang der medien/verwaltenden instanzen mit dieser 'problematik' reingezogen.
nachdem mir klar war, daß die errichtung eines spots auf legalem weg jahre brauchen würde und ich bis dahin alt und grau bin:D,....(den rest kennt ihr).

das argument: natur kaputtmachen - das stimmt meiner meinung nach nicht. das gebiet ist ein nutzwald. in regelmäßigen abständen kommt der harvester und richtet wirklich schaden an. ich bike nicht nachts - ergo kaum wildbelastung.

die schlechte meinung übers veröffentlichen von wegbeschreibungen, das posten von videos,.... - ist vielleicht etwas ungeschickt, läßt sich aber kaum verhindern, da immer mehr v.a. junge leute diesen sport für sich entdecken (ergo auch mehr nutzung der modernen medien). daß sich der ein oder andere auch so sehr damit identifizieren kann, will sagen: auch mal n klein bißchen damit angibt - liegt doch in der natur des menschen; beim einen mehr beim anderen weniger, oder!?

die tatsache, daß wir hier nur wenig höhenmeter zur verfügung haben, bedingt meiner meinung nach, daß man viele 'gimmicks' auf kleinem raum zusammenbaut - um möglichst viel fun und gleichzeitig lerneffekt zu garantieren.

wenn man nich gut fährt - wie sollte man besser werden? wenn dem menschen was nicht paßt wirds passend gemacht - so wars schon immer und wirds auch immer bleiben. dieses prinzip gilt in diesem kleinen rahmen ebenfalls denke ich. daß hierbei das ein oder andere unnötige obstacle bzw eine 'erleichterung' mancher streckenabschnitte vorgenommen wird - naja, darüber läßt sich wirklich streiten.

wir haben kaum eine lobby und werden sie für diesen extremen bereich unseres sports auch nicht bekommen glaube ich.
was das für mich bedeutet - ein wenig konfrontation, die sich hieraus ergibt, ist für mich in ordnung. auf sich aufmerksam machen - sehr bedingt leute, nicht falsch verstehen!- finde ich aus diesem grund ebenfalls nicht allzu schlimm.
was sollte im schlimmsten fall passieren? strecken werden platt gemacht bzw gimmicks. dann entstehen irgendwann neue - ob an der gleichen stelle oder irgendwo anders. es wird einer 'verknackt' - wie genau soll das vonstatten gehen? falls einer mit der axt an nem lebendigen baum erwischt wird, ok - aber das passiert doch glücklicherweise so gut wie nicht!
ich denke das ganze ist ein selbstregulierender prozess - wenn die externe kontrolle durch forstamt überhand nimmt, stagniert das ganze halt mal für ne kurze weile. danach gehts doch wieder genauso wenn nicht immenser weiter.

was ich sehr positiv werte:
es entstehen immer mehr bikeparks und spots - hier und in den nachbarländern. diese entwicklung sollte unser sport weiterhin machen!!
das geht nur durch mehr sportbegeisterte, die das ganze auch nach außen tragen - wie das geschieht kann man halt nicht steuern.

der wald ist für alle da - wie von allen seiten propagiert wird!
warum dann diese beschränkungen gegenseitig? wird schon keiner nen sprung abreißen oder die strecke kaputt machen - wer gut fahren kann hat überall spaß denke ich.


naja - det ma kurz als stellungnahme......:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@pratt

Ich fahre auch seid mitte der neunziger und war früher auch schon ma mit euch unterwegs… viele der trails gab es früher schon, und es sind auch immer neue entstanden, allerdings mit vielen großen unterschieden, ich versuche die unterschiede mal aufzuzählen…

Man hat nie offensichtlich gesehen das gebaut wurde, weil es einfach keine tiefen löcher am strecken rand gab sondern die stellen denen erde entnommen wurde, wurden immer schön abgerundet(natürliche formen verpasst), und dann gut durch z.B. laub getarnt.

Es lag nie irgendwo müll rum! oder wie vor kurzem passiert müll, schaufeln oder anderes arbeits material sofort neben dem weg von wo man nur ein grün gemetzel und eine erdschlacht sah!

Trails wurden nur gebaut wo man nicht zu weit in die natur eingreifen musste, und es wurde kein einziger baum ect. beschädigt. Mittlerweile kenne ich einige stellen auch auf alten trails wo kleine bäume umgeknickt (abgesägt) wurden die am streckenrand standen und nie ein gestört haben, sie machten eher den reiz einer strecke aus.

Es gibt noch viele weitere punkte aber ich hab auch noch was anderes vor…

Ich sehe keinen trail als mein eigentum, schon gar nicht den jazztrail an dem habe ich gewiss nicht mitgewirkt.
Mich ärgert nur die Respektlosigkeit gegenüber den Erbauern, nehmen wir als beispiel mal den naturknaller, das war früher ein super technischer trail mit dem anspruchsvollsten Steilstück in ac, die strecke war einfach der Fahrtechnik Verbesserer schlecht hin! Perfekt um für dh rennen zu trainieren. Und was ist davon noch übrig geblieben? Es gibt nicht mehr eine schmale line sondern etliche 08/15 Passagen wie sie auch auf hunderten trails in aachen sind.

Warum müssen leute wenn ihnen eine strecke zu schwer ist gewaltsam chickenways bauen? Es gibt genug Möglichkeiten in ac seine Fahrtechnik zu verbessern und wenn man soweit ist kommt man zu der schweren stelle zurück und freut sich darüber sich verbessert zu haben wenn man sie fahren kann.
Warum fragt man sich nicht das es vielleicht einen grund hat wenn nur frisch entstehende chickenways mit holz zugelegt werden die Hauptstrecke aber frei ist? Und denkt über sein handeln nach?

Eine strecke mit 3-4 bilo chickenway alternativ lines ist ein genauso großer eingriff in die natur wie drei eigenständige strecken! So was bringt der bike Gemeinschaft mehr, bei gleichen oder geringeren eingriff in die natur?



@ Dr Snuggles

schon seid jahren schreibe ich immer wieder leute an die im netzt öffentlich zum trailsschaufeln ect. Aufrufen und der gleichen, und lege ihnen sachen nahe wie die umwelt zu schonen und ein paar Kleinigkeiten einzuhalten, im Interesse aller, das es zu keinen großen Auseinandersetzungen mit förstern ect. Kommt. Und wir alle unsere trails wie gewohnt nutzen können! viele der damals angeschriebenen zähle ich heute zu meinen freunden.

Es gibt aber auch immer genug leute die die Nötigkeit eines vernünftigen Umgangs mit dem wald und allen Waldbenutzern nicht sehen, oder nicht wahrhaben wollen, oder es ist ihnen einfach egal wenn auf einmal alle strecken weg sind!

Und das und die ganzen oben aufgeführten sachen regen mich auf, und dann schreib ich halt auch mal was härter, in der Hoffnung das es mal ein bisschen mehr Aufmerksamkeit erzeug und dann vielleicht doch mal den ein oder anderen beratungsresistenten ans denken bringt.

Wir haben auch schon mit genug bikern persönlich gesprochen, mit einigen auch schon mehrere male, und die meisten sind ja auch nette kerle, aber bring es keinem was wenn man im wald beim persönlichen Gespräch einsicht zeigt, und im netzt weiter kindergarten, ich scheiss auf alles macht, Hauptsache alle finden mich toll….

Das nur zu der Anonymität des Internets, übrigens habe ich meinen namen unter meinen post geschrieben, den ich bei dir allerdings vermisse! Und ich habe auch keine problem damit neben leuten im wald zu stehen und zu sagen das ich was schei$$e find.


Ich habe nie behauptet besser als irgendwer zu fahren, oder hausrecht zu haben, der ein oder andere mag es ja als Schwarzmalerei betrachten. Wenn man sagt passt auf sonst haben wir keine trails mehr, aber jeder trail der nicht zerstört wird ist den stress wert.

Und was soll bitte aus dem wald raus hallen wenn man rein ruft “ ich will nur meinen spass, natur, umwelt, wanderer, reiter, andere waldnutzer sind mir egal und der förster ist ein a-loch“
Die frage sollten sich hier einige stellen.

Ich saug mir den ganzen dreck ja nicht ausm hirn um die Weltgemeinschaft der Radfahrer zu beleidigen, sondern weil ich in 10 jahren noch genauso sorgenfrei in den schönen aachener wald trails fahren möchte wie ich es schon vor 10 jahren gemacht habe.
So jetzt langst aber
Schönen abend euch noch
Bene
 
moin Leutz,

na in der Zeit wo ich jetzt nicht fahren konnte, hat sich ja hier einiges getan. Ich habe mir mal die Zeit genommen, mir die ganzen Berichte hier durchzulesen und muß ganz ehrlich sagen, dass ich wie oben schon erwähnt vom Umgangston einiger auch nicht so ganz einverstanden bin....Warum gehts nicht einfach nach dem Motto: secundam naturam viveremus!!!!!!!!!!!!!! Wäre doch schön oder!!!!!!!:daumen:

Und was es bedeutet die Fahrkünste andere anzuzweifeln naja.....fällt mir halt nit viel zu ein außer: schiss das die Kleinen irgendwann besser sind....naja lassen wir auch das, denn es wäre schön wenn Leutz die was können, anderen noch nicht so bewanderten weiter helfen!!!!!!

Die endlos Diskussionen gehen mir auf die Eier und ich verstehe nicht warum immer gemeckert wird.....Klar ist es ******** das der Müll rumliegt und Canyon Kids die Bäume absägen.....wenn mal jeder mit macht und auf Ordnung achtet wird der "ehemals" Zustand bald wieder hergestellt sein....Was mir auch aufgefallen ist, ist dass die am meisten meckern sich teils selber wie Maulwürfe verhalten (darf nit meckern hab ja auch Holz gesammelt) aber ich sag da nur neues Naturknaller Gap neben dem Drop, minimalste Erdbewegung ;-) ironie!!!

Und zum anderen wäre es doch schön wenn wir mal alle ne gemeinsame Tour machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mit nem lecker Bierchen danach!!!!!!!!!!

schließ mich Phil an: Word @ Rainer & Bene (teils), Alex und Holger!!!:daumen:

so und damit keiner wegen dem Namen sich beschwert.....
ich bin der TORBEN wie mein username ja schon sagt.....

Greetz
 
Die Beschwerden wie jetzt wieder, und auch die letzten paar Male, lesen sich für mich ziemlich klar. Es passt einem nicht, dass man seine (Lieblings-)Trails mit immer mehr Leuten teilen muss, die u.a. dann eben auch verschiedene Level an Können vertreten. Merkt man ja alleine schon wegen der Abneigung von Chickenways, die hier auch mal wieder vertreten ist (vonwegens soll fahren lernen oder sterben gehen, ziemlich bequem um Leute auszuschliessen). Jegliche Buddelei ist dann auch direkt immer 'ne "Verschlimmbesserung" und macht aus allen Trails Waldautobahnen, und wat weiss ich für Hyperbeln sonst noch.

Wenn ich gewusst hätte, dass mein Erwähnen von konditioneller Trailpflege (immerhin hab ich angeboten, es sein zu lassen, falls jemand Einwände hat) direkt manch einen motiviert 'nen Handstand zu machen, hätt ich erst garnichts erwähnt.
 
um hier auch nochmal was zum thema beizutragen:
@torben
bevor hier irgendwelche Leute beschuldigt werden die vermutlich auch noch allesamt besser fahren als du würde ich erstmal überlegen ob das nicht nur irgendein verdammtes Vorurteil ist was hier in die Welt gesetzt wird nur weil irgendein verdammter Hirn nicht drüber nachdenkt wen er beschuldigt.
Nur weil ich Canyon fahre und unter 18 bin heißt das noch LANGE
nicht dass ich hier irgendweine kacke in den Wald setze .
Ich für meinen Teil würde jetzt einfach mal behaupten dass die Canyon Kids:mad: noch KEIN EINZIGES Obstacle in Wegnähe gebaut haben.
Ich nehme sogar Müll wie z.B. Red Bull Dosen die mir NICHT gehören von den Spots mit weil ich es ******* finde wenn so etwas mit Mtblern in Verbindung gebracht wird. Es ist mal so eine Frechheit mich hier zu beschuldigen .
Wenn du Bock drauf hast können wir das auch gerne persönlich oder per PM klären aber definitiv nicht hier.
Wer hier die Bäume absägt weiß ich und ich kanns die auch gerne sagen aber hör mit mir und meinen Freunden auf.

grüße

Hendrik

der mit dem weißen Canyon
 
kann mich dem Hendrik da nur anschließen!!!

Wir haben keinen Baum gefällt!!!!!!!! Ich achte immer darauf das ALLE mit denen ich im Wald bin ihren Müll wieder mitnehmen und wir nehmen auch Müll mit der uns nicht gehört!!!!

Ich würd an deiner Stelle erstmal überlegen was du sagst......wenn wir hier so anfangen dann kannste das mit nem neuem Spot da oben schnell vergessen..

Grüße Klaas

der mit dem schwarz grünem Canyon
 
hallo jungens!

das große problem ist doch ganz einfach folgendes:

1. mit dem, was im wald mittlerweile abgeht, befinden wir uns meiner meinung nach auf ziemlich dünnem eis. chickenways stören mich persönlich nicht, solange der ursprüngliche trail so bleibt wie er ist. problem ist nur: je mehr chickenways und alternativ-lines es gibt, desto mehr sieht der wald aus wie ne kraterlandschaft und der förster kriegt zurecht dicke backen.

2. das müllproblem! klar sammeln die meisten ihren müll wieder auf, nehmen sogar müll von anderen mit. ich schätze mal, das 90% aller biker so cool sind und das machen. problem hier sind die verbleibenden 10%, die das eben nicht tun. DENEN gilt auch der aufgestaute unmut. da man leider nicht weiss, wer das ist, kann man halt nur ins blaue rein stänkern.

freeride boomt wie nie zuvor, deshalb werden es im wald auch immer mehr biker. is ja eigentlich ne gute entwicklung, und ich werd nen teufel tun und irgendwelche anfänger dissen!!! jeder hat mal angefangen. aber grade WEIL es immer mehr werden, müssen auch ALLE umsomehr darauf achten, das der wald nicht extrem darunter leidet. irgendwann leiden wir sonst nämlich dann alle darunter.

also richtet sich mein appell bzw. meine bitte an ALLE:

-kein müll im wald! jeder könnte jeden einfach mal drauf ansprechen, nur um das nochmal in die hirne aller einzubrennen.

-keine übertriebenen bauereien, vor allem keine bäume oder sträucher umnieten. sowas tut man halt einfach nicht. keine nägel oder ähnliches.

danke
prost
und
schüss
und bis bald

rainer
 
so
ich gib auch mal meinen senf dazu ab

ich persönlich glaube, dass die leute, die hier im forum posten und nachgucken was so läuft, bestimmt nicht einfach müll liegen lassen oder so einen kram.

ich finde wir sollten aufhören uns untereinader anschuldigungen an den kopf zuwerfen sonder anfangen zusammen zuarbeiten, für saubere und schöne trails (für könner sowie für anfänger wie mich). Ich bin gern bereit mal einen tag oder ein paar stündchen zu opfern, um im wald die trails vom ganzen müll zu befreien und bin damit hoffentlich nicht der einzige!

Auch wenn ich erst gut 1-1,5 jahren mtb im aachener fahre, liegen mir die trails am herzen, wie jedem andern hier auch!

also lieber mal, wie schon gesagt, zusammen ne tour machen oder ähnliches (damit man sich vllt auch untereinander persönlich kennen lernt und nicht nur hier im forum babbelt) als sich hier zu zoffen!!!

in diesem sinne
greetz Bernd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Gemeinschaft kann mehr bewegen als der Einzelne und dafür ist das Forum ja auch da und nicht um sich zu streiten wer jetzt wo Müll liegengelassen hatt:daumen:
 
@ canyon kids;): sorry wenn das zu wüst war was ich schrieb, aba mal Spaß bei Seite, wenn ich Ihr euch so für eure Seite einsetz, werde ich das auch so hin nehmen...sorry....nehm das zurück ...... ok????

und wenn Ihr wißt wer das war, dann wascht dem mal den Kopf und sagt Ihm, dass er der Gemeinschaft durch solche Aktionen schadet....:daumen:

euer evtl. Lehrer(irgendwann) Torben
 
@rainer
ist mir schon klar dass hier nur gegen den 'Müllfeind'
gestänkert wurde aber es ist ja nicht Sinn der Sache hier verschiedene Leute mehr oder weniger direkt mit irgendwelchen vermeindlichen Taten zu konfrontieren die derjenige so oder so nicht zugibt.
Das einzige was wir machen können ist erstmal hoffen dass sich das Problem bessert und solange den Müll mitnehmen...
Ich bin jetzt eigentlich auch der Meinung dass man eventuell versuchen kann mal etwas Legales gemeinsam auf die Beine zu stellen .
Eigentlich wollen doch alle hier nur ihren Spaß auf dem Bike haben oder nicht?
Wenn wir uns jetzt mal zusammensetzen geht da vielleicht was.
Und das Argument dass wenn das geschafft ist man 5 Jahre älter ist gilt nicht sons könnte man ja auch auf den Klimawandel schei$$en nur weil man selbst nichts mehr davon mitkriegt;).
@torben
angenommen ;-)
ich war nur recht überrascht dass du auf einmal uns ins Spiel gebracht hast wir hatten uns doch recht gut verstanden oder?

also

happy trails und
ride on


hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke auch der Zeitpunkt wäre ganz gut um mal zu versuchen die Trails zu legaliesiren weil kaputter können sie ja nicht werden

ich wär auf jeden Fall dabei wenn man so ne Aktion starten würde
und ich würde auch mithelfen alles wieder aufzubauen

greez

Klaas
 
@torbenrider und den rest

lies dir bitte meinen letzten post noch mal durch, da sollte sich einiges klären,
dann sollte dir deutlich werden das ich nicht die Fahrkünste anderer anzweifeln oder mich als bikegott anpreise, sondern einfach um Rücksicht bitte, und Respekt vor den trails so wie sie sind.

Wenn ich mir das level von leuten mit denen ich jedes we fahre angucke die erst z.B. seid 1,5 jahren fahren und das mit meinem level vergleiche (und das sind einige jahre mehr) bin ich begeistert wie schnell andere leute besser werden. Und es macht einfach nur bock mit ihnen zu fahren und sich über die ein oder andere stelle ziehen zu lassen. Genauso wie jeder andere habe ich probleme mit wurzeln, mit querrillen mit bremswellen ect. Aber ich wünsche mir grade strecken wo möglichst viele sachen vorkommen die mich fordern! Strecken die beim ersten mal fahren schon flow haben sind ja schön und gut, aber ist es nicht tausend mal geiler und eine viel schönere bestätigung wenn man ein schweres stück irgendwann einfach mega drauf hat und das gas so stehen lassen kann als ob da gar nichts wäre?


Ein paar man aus ac fahren jetzt seid ca. drei jahren regelmäßig auf dh rennen, und ich sage euch die ersten paar läufe machen fast nie spass, je schwerer die strecke je weniger spass bei der ersten abfahrt. Wenn man sich dann aber drei tage mit einer strecke befasst hat, sich zwischenzeitlich vielleicht 10-20 mal lang gemacht hat, und etliche male sein angst passagen wieder hochgeschoben hat ums noch mal zu probieren. Und dann auf einmal nicht mehr 10min für eine abfahrt sondern nur noch 3min braucht, dann ist das das geilste gefühl überhaupt, und mit nichts zu ersetzen was einem ein normaler trail hier bieten kann.

Und genau deswegen bitte ich euch Problem stellen nicht als „da muss sofort wieder was hingebaut werden sonst machts keinen spass weil ich bremsen muss oder respekt hab“ stellen zu sehen sondern als Herausforderung.

und zum maulwurf Vorwurf, da gibt es paar fakten die hier jetzt nicht erläutert werden müssen, und teilweise hast du sicher recht, vergleicht man aber den alten streckenverlauf vom naturknaller (ok ist schwer kennt ja kaum noch einer, der name kommt Ursprungs übrigens von seiner unauffälligen art und seiner klasse ohne gebaute Hindernisse ) so muss man feststellen das der naurknaller auf kompletter länge weniger auffällige Erdarbeiten hat, als Eldorado auf den ersten 80m, was die sache wieder teils relativiert. Im Nachhinein war es trozdem ne dumme aktion weil der hang da z.B. einfach viel zu überladen ist.

ich denke uns allen ist am meisten geholfen wenn wir unsere energie in dieses projekt stecken: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=429453

also bis bald auf den trails

bene
 
Was war die Zeit schön als biken noch nicht im Trend war, jeder der ein bike hatte nicht seinen schei&& in einem Forum präsentieren musste, menschen mit kleinen eiern einfach ihr maul gehalten haben, und neue biker mit respekt gefragt haben wer denn den trail gebaut hat und ob es ok ist wenn man selbst mit hand anlegt. Niveau ist das was ihr daraus macht, ihr werdet eh weiter blöd herum reden, im persönlichen gespräch verständnisvoll tuen, und danach im netz verbal herum müllen. Mir ist die Zeit zu schade, aber ne ne ne was sind hier köpfe unterwegs. Ich frage mich die ganze zeit, warum ihr neue trails bauen müsst. Aachen hat locker 30 trails, die alle einen Namen haben und schon immer existieren, und ich wette das jedes fahrlevel damit ausgereizt wird. In meinen Augen sind die meisten, die hier herum labbern keine biker und individualisten schon einmal garnicht, denn sonst würdet ihr euch auskennen und permanent auf entdeckungsreise gehen. Dabei würdet ihr Pfeifen wege finden, die ziemlich abgefahren sind und spaß machen, aber die liegen nunmal nicht in Straßen nähe. Was meint ihr eigentlich wo auf dieser Welt biken so geduldet wird wie in Aachen? Richtig nirgendwo, weder in Whistler noch in den Alpen oder in Winterberg, nirgendwo. Man bin ich enttäuscht von menschen, die meinen sie wären ein teil der aachener scene, die die mich kennen wissen wie es gemeint ist. mfg benjamin (ach ja: bitte nicht kommentieren, denn nur Pfeifen fühlen sich angesprochen, und jede antwort gibt mit bestätigung)
 
Zurück