Elektrisiert: Guido Tschugg neuer eBike-Botschafter bei Haibike [PM]

Er zählt zu den bekanntesten Fahrern in der deutschen MTB-Szene: Guido Tschugg. Zusammen mit Johannes Fischbach hielt er jahrelang die deutsche Fahne beim 4X-World Cup hoch und zählte zu den wenigen deutschen Profis, die am bekanntesten Freeride-Event, der Red Bull Rampage, teilnehmen durften. Seit ein paar Jahren greift Guido Tschugg nicht mehr aktiv ins Renngeschehen ein, sondern macht sich vor allem als Streckenbauer einen guten Ruf. Seit diesem Jahr hat er bei Haibike eine neue Aufgabe als eBike-Botschafter, womit der bei Schweinfurt sitzende Hersteller sein Engagement im elektrifizierten Bike-Bereich weiter ausbaut. Alle Infos kommen von Haibike:


→ Den vollständigen Artikel "Elektrisiert: Guido Tschugg neuer eBike-Botschafter bei Haibike [PM]" im Newsbereich lesen


 
Ich hätte nen Vorschlag zu machen:
Die 2-Meter Regel in BaWü wird nicht abgeschafft sondern gilt ab sofort für E-Bikes.
Schließlich ist das die neue Bedrohung und wahre Gefahr im Wald. An die netten Mountainbiker mit den strammen Waden hat man sich ja mittlerweile gewöhnt.
Somit hätte Herr Kretschmann sein Gesicht gewahrt und muskelbetriebenes trailsurfen wäre endlich auch im Südwesten legal.
Obendrein bekommt er dafür zahlreiche Stimmen bei der nächsten Wahl von den echten Moutainbikern.
Eine Win-Win-Situation. Ganz klar!
 
PinkBike oder MTBR kann man sich wirklich antun. Die sind im News-Bereich aktueller und können sich auch auf MTB´s beschränken. MTBR hat zudem ein (meiner Meinung nach) richtig gutes Forum - also, es gibt richtig gute Alternativen.

Ich kann den Wechsel zu den US-Foren nur unterstützen. Da geht es immerhin noch um MTB und wenn es mal um e-Bikes geht wird das korrekt bebildert:

Im Westen nix Neues:
http://reviews.mtbr.com/quick-take-izip-e3-electric-fat-bike-the-sumo-and-more
 
Liebe Moderatoren wenn ihr ein neues Forum für e Bikes erstellt, könntet ihr dann hier bitte ein unterforum für generelles rumgeheule auf machen?
 
Ich würde es jedoch auch sehr begrüßen wenn die E-Bikes auf MTB News keine Plattform erhalten, weder in den News weder im Forum.
Meinetwegen gründet man dazu eine eigene Website.
Gibt es eigentlich auch E-Rennräder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die Bike Gemeinde nicht schon genug Arbeit für faires Trailvergnügen zu leisten ?
Ich hoffe die Sache harmonisiert in Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt schon lange RRer mit elektrischer Unterstützung. Vivax Assist ist z.B. "erst" seit 2006 auf dem Markt...

Ich hoffe das alle hier schon mal ein Pedelec gefahren haben und ihre eigenen Eindrücke wiedergeben? Ansonsten seit ihr alle nicht besser als die generell gegen alle MTBs eingestellten Engstirnigen unter den Wanderern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du denkst schlimmer geht's net mehr, kommt sogleich ein Haibike her, tädähtädähtädäääääh.

Übrigens, für die die immer noch glauben, dass das mit den e-Bikes nicht so schlimm wird, das nur eine bessere Rehamaßnahme ist und sich auf die Forstwege oder lange Touren vernünftiger Naturgenießer beschränken wird oder nur ein paar einzelne Verirrte darauf setzen (was ich bisher auch gehofft habe).

Das hier ist auf den 2. Platz der Bikes des Jahres in der Mountainbike gekommen:

15_HAIBIKE_4557011544_scotchbritegelb_matt.jpg


Bleibt noch die Hoffnung, das die Mountainbike ihre Wahl so trifft wie einst der ADAC :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt schon lange RRer mit elektrischer Unterstützung. Früher Vivax Assist ist z.B. "erst" seit 2006 auf dem Markt...

Ich hoffe das alle hier schon mal ein Pedelec gefahren haben und ihre eigenen Eindrücke wiedergeben? Ansonsten seit ihr alle nicht besser als die generell gegen alle MTBs eingestellten Engstirnigen unter den Wanderern.

Da hast du in gewissem Maße vollkommen recht :)
Ich will auch nichts verallgemeinern, ich bin halt skeptisch und sicherlich sehe ich das auch etwas zu eng es wäre nur schön wenn Biken Biken bleibt.
 
Obwohl ich in der (angeblich) reichen Schweiz beheimatet bin, wo der Kauf eines teuren E-MTB für viele Leute finanziell problemlos tragbar wäre, habe ich bisher seltsamerweise absolut keine negative Erfahrungen mit E-MTBs gemacht.
Erstens sehe ich auf 50 normale, strassentaugliche E-Citybikes vielleicht 1 als annähernd geländetauglich einzustufendes E-MTB. Und diese E-MTBs sind mir allesamt auf breiten Forststrassen begegnet, welche ich als Uphill/Zufahrt zu den Wanderweg-Singletrails benutze. Zudem waren dies immer Menschen, die aufgrund der Schnittmenge aus Alter, Körperbau und Erscheinung wohl niemals einen technisch anspruchsvollen Weg unter die Stollen nehmen werden.
Der Singletrails shreddende E-Biker scheint mir also eine absolute Randerscheinung, wenn nicht sogar grösstenteils ein Ammenmärchen zu sein.


In meiner Wohnregion haben wir zwar auch Streitigkeiten wegen der Mountainbiker, diese sind aber zu 99% durch die Downhiller begründet, welche sich mehrmals pro Tag und bei jeder Witterung mittels Bus oder privaten Fahrzeugen auf die Berge shutteln lassen und dann zum Teil leider ziemlich rücksichtslos die Wanderwege runterdonnern oder absolut offensichtlich und ungestüm ihre eigenen Trails durch die Privatwälder bauen.

Ich bin sogar der Meinung, dass die E-Biker uns normalen Radsportlern langfristig eher nützen werden, da sich immer mehr Leute aus eigentlich (bike)sportfernen Kreisen indirekt mit dem Bikesport identifizieren können.
 
Da hast du in gewissem Maße vollkommen recht :)
Ich will auch nichts verallgemeinern, ich bin halt skeptisch und sicherlich sehe ich das auch etwas zu eng es wäre nur schön wenn Biken Biken bleibt.
Dann fahr mal ein Pedelec. Da fährt nichts von alleine, das ist nur eine Unterstützung.
Und in schwierigen Passagen muss man auch erst mal mit dem hohen Gewicht zurechtkommen. Allein deswegen werden sich die nicht Trainierten, wie der von dir beschriebene mit dem Womo, auch in Zukunft kaum abseits der Waldautobahnen aufhalten. Ich nehme an Waldautobahnen abfahren wirst du aber kaum unter "Biken" verstehen.
 
Ich bin sogar der Meinung, dass die E-Biker uns normalen Radsportlern langfristig eher nützen werden, da sich immer mehr Leute aus eigentlich (bike)sportfernen Kreisen indirekt mit dem Bikesport identifizieren können.
Ich könnte mir auch gut vorstellen das, bei entsprechenden Angebot an Veranstaltungen, einige Motocross- und Endurofahrer das Lager wechseln. Erste Rennserien gibt es ja schon.
 
Sorry..aber diese Aussage ist absolut hanebüchen.
Die E Bikes werden die problematik bez Wegsperrungen deutlich verschärfen.
Das haben die "Feierabend-Downhiller" bei uns schon vor 10 Jahren erledigt...;)

Beim Pistenskifahren siehst du was auf einmal alles möglich wird, wenn der Sport erst mal von einer breiten und vor allem gut durchmischten Bevölkerungsschicht betrieben/getragen wird: Subventionen, Waldabholzungen, gewaltige Erdumschüttungen, künstliche Beschneiung und weitere "Schandtaten". Dies wird alles einfach so durchgewunken oder zumindest akzeptiert, weil die Sportart halt nicht nur von ein paar "jungen Freaks" betrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Hinweis auf die separaten Foren. Wes Geistes Kind man im genannten E-Bike-Forum ist zeigen schön die Bildunterschriften a la "Vollgas bergab – mit dem Trek kein Problem!"
 
Zurück