Elektro-Bike eine Alternative

Ein Elektrobike ist für mich .....


  • Umfrageteilnehmer
    266
Das ökologische Problem stellt die Herstellung und Entsorgung der Akkus dar. Während der bei einer gelegentlich genutzen Lampe mit etwas Glück sehr lange hält werden die ganzen täglich genutzten Pedelec-Akkus in regelmäßigen Abständen den Geist aufgeben - so wie bei Notebooks halt auch.

Und das halte ich bei reinen Vergnügungsfahrten doch für bedenklich.

Und wer die Lampen täglich nutzt? Auch bedenklich?
 
vor allem werden die Dinger - so sie den massenhaft Verbreitung finden - den Autoverkehr deutlich entschleunigen. Zum Vorteil aller unelektrifizierten Radfahrer.
 
das sind falsche Vorstellungen, bei richtigen Lampen ists mit 2 Mignonzellen nicht getan,

und beim eBike gehts nicht um mehrer Kilo Li Akku sondern um unter 1 kg Lipo, das macht die Sache ja erst interessant.
 
ich find die E-Bikes klasse.

meine Schwiegermutter hat eins mit Mittelmotor. Es lässt sicht echt super fahren. Dadruch das sie kauputte knie hat kann sie nun wieder bei Radtouren mitmachen und am Berg lässt sich micht ohne weiteres stehen ohne ins schwitzen zu kommen *g*.

Aber das Radl ist eben für einen anderen Einsatz gedacht als das was viele hier mit ihrem Bike angestellen ;)

*surrr*
 
wird jetzt hier eigentlich über E-bikes im Allgemeinen diskutiert oder - wie oben im Umfragergebnis - über E-bikes im MTB-Bereich :confused: ???

E-bikes für Schwiegermütter etc. ;): :daumen:
Als "MTB": siehe meine vorherigen Beiträge
 
das sind falsche Vorstellungen, bei richtigen Lampen ists mit 2 Mignonzellen nicht getan,

und beim eBike gehts nicht um mehrer Kilo Li Akku sondern um unter 1 kg Lipo, das macht die Sache ja erst interessant.

Der Vergleich hinkt wenn man sich mal ausmahlt wieviele Leute bald mit Pedelecs unterwegs sein werden und wie groß die Zahl derern ist die mit *richitgen Lampen* Nightrides fährt.

Desweiteren sind die Akkus der Pedelecs die ich via Webrecherche finde alle deutlich schwerer als 1kg. Du kannst mir nicht erzählen dass so ein Ding in der Herstellung und Entsorgung Ressourcenneutral und hochgradig umweltverträglich wäre. ;)
 
Leute, E-Bike und MTB gehört verboten!
Was soll das? Wodurch ist der MTB-Sport bekannt geworden und hat sein dynamisches Image?
Waren das vor mehr als 20 Jahren ein paar Leute die sich was getraut haben, ohne GPS, Handy, Navi, 34er Ritzel, Seilbahnen etc. oder waren es die heutigen Möchtegerns die einfach nur dazu gehören wollen wenn etwas angesagt ist?

Wer nicht den Berg hochkommt oder Angst hat sich weh zu tun soll bitte PingPong spielen
 
Der Vergleich hinkt wenn man sich mal ausmahlt wieviele Leute bald mit Pedelecs unterwegs sein werden und wie groß die Zahl derern ist die mit *richitgen Lampen* Nightrides fährt.

Heisst so viel wie: es ist OK, wenn ich meinen Müll in der Natur entsorge und meine Reifen im Hinterhof verbrenne, solange es nicht zum Trend wird.

Wahrscheinlich wird die Klientel zum Teil Auto- und zum anderen Teil Radfahrer sein. Je nachdem aus welcher Richtung mehr umsteigen, wird es eben mehr oder weniger positiv für die Umwelt sein. Als Argument für oder gegen die Dinger mM. nach uninteressant.

Ob man die deswegen auf Trails sehen will...
 
umweltschutz kann man als totschlagargument für so ziemlich alles nehmen. sofort aufhören zu atmen, ihr klimaschweine!

Eben, deshalb lieber die lästige Treterei reduzieren und lieber was fürs persönliche Wohlfühlklima tun! Es kann eh so gut wie alles zerredet und relativiert werden.

Genau da sind wir ja am Kern des Problems: Der menschliche Drang zu mehr Bequemlichkeit (und unnötigem Luxus + Schickschnack) ist unermesslich. Dabei würde man schon sehr weit kommen wenn sich jeder Einzelne wenigstens ein bisschen zurücknehmen würde. Aber da bedient man sich lieber lächerlicher Polemik frei nach dem MOtto *weiternmachen wie bisher*.
 
na gut, OT grundsatzdiskussion:
diese geschichte mit dem freiwilligen kleinen beitrag mag bei dingen funktionieren, die lokal oder auf wenige personen beschränkt sind, z.b. müll in den eimer schmeißen statt auf den boden, abziehen auf dem WC etc. beim globalen problem klimawandel werden wir mit freiwilligen kleinen beiträgen aber nicht weiter kommen, da brauchen wir ein globales konzept und kein regionales und schon gar kein "jeder einzelne wenigstens ein bisschen zurücknehmen". e-mtbs verbieten hat mit klimaschutz ungefähr so viel zu tun wie glühbirnen verbieten, neue kühlschränke/autos subventionieren und duschköpfe besteuern.
 
Hallo,

nun werde ich auch mal meine Meinung zu den Elektro antrieben an Fahrrädern kundtuen.
Ich halte es ebenfalls für den Stadtverkehr - Weg zum Büro, Einkaufen usw. eine gute Sache.

In würde mir selbst keines kaufen, da für mich die größte Befriedigung am Mountainbiken oder Rennradfahren wegfallen würde, nämlich den Berg aus eigener Kraft bezwungen zu haben. Ich gehe seit 16 Jahren an den Gardasee und habe jahrelang den Wunsch gehabt einmal von Torbole auf den Altissimo zu fahren. Anfangs hab ich 130 kg gewogen und es war für mich sportlich unmöglich. Um es zu verwirklichen hab ich innerhalb von 6 Jahren 50 kg abgenommen und hab es dann geschafft. Eine Abkürzung mit den Auto usw. wäre für mich nie in betracht gekommen (wenn ich es sportlich nicht schaffe lass ich es). Eine Auffahrt mit einem Elektro unterstützendne Motor wäre für mich Betrug am eigenen Körper.

Das was sich in z. B. Kitzbühl usw. entwickelt, mit den "Elektrotankstellen" auf den Hütten finde ich schlecht für den Mountainbikesport. Es wird dadurch Massen an Bikern zugang zu Regionen gewährt, in die sie aus eigener Kraft nie gekommen wären.
Das ist Wasser auf die Mühlen der Umweltschützer, Mountainbikegegner, Wandererlobby usw. und wird Weg- und Trailsperrungen nach sich ziehen.

Der Einsatz von Elektromotoren in MTB`s für körperlich beeinträchtigte Menschen ist sicherlich eine gute Sache. Das sind auch keine Massen sondern Einzelfälle und die meisten davon werden auch nicht in härterem Gelände unterwegs sein.
Das Mountainbiken an sich wird auch bei uns von der Gemeinde und vielen Grundstücksbesitzern schon so kritisch genug gesehen.

Am bescheuertsten find ich den so langsam in Mode kommenden Einsatz von Elektromotoren in Rennrädern. Das sind Sportgeräte. Dann sollen die Leute doch Motorrad fahren wenn Sie übermäßig schnell auf zwei Rädern unterwegs sein wollen.

Gruß

Frank
 
Zurück