elexir 3 ruckelt

Registriert
30. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
hallo miteinander,

ich hab seit kurzem mein erstes mtb mit scheibenbremsen. (canyon al 6.0 mit elixir 3)

im manual steht das die bremskarft erst nach ca. 300 km voll da ist. bei mir ist jetzt schon nach der 2. ausfahrt die bremskraft merklich besser geworden.

aber die elexir bremst jetzt sehr rau (die vorderbremse)- bei stärkerem bremsen beginnt es stark zu ruckeln.
fühlt sich doch recht eigenartig an - ganz anders als am anfang. die bremsen meiner kumpels fühlen sich nicht so an.

(habe versucht die bremse schonend einzubremsen)

ist das normal?
geht das wieder weg?

danke für eure hilfe

nikaalbe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

dem Thema schließe ich mich direkt mal an.
An meinem neuen Trailflow hab ich so ein Ruckeln an der Hinterradbremse (zum Glück nicht vorne).
Es fängt aber teilweise richtig an gurgelnde Geräusche zu machen.
Evtl. reinige ich mal die Bremsscheibe oder bau den Bremssattel mal ab und wieder neu dran.
Hat jemand schon Erfahrung mit ähnlichen Problemen und evtl. Lösungen?
 
Was meinst du denn genau mit "ruckeln"?
Hält die Bremse nicht besonders gut und du kannst selbst bei stark gedrückten Bremshebeln dein Vorderrad vor und zurück bewegen?
Oder schleift die Bremse?
 
Was meinst du denn genau mit "ruckeln"?
Hält die Bremse nicht besonders gut und du kannst selbst bei stark gedrückten Bremshebeln dein Vorderrad vor und zurück bewegen?
Oder schleift die Bremse?

- vorderrad hält super
- steuersatz ist o.k.
- bremse schleift nur ganz leicht - dürfte bei neuer bremse "normal" sein
- bremsbeläge sind nicht ganz genau gleich weit von der scheibe entfernt
- bei starkem bremsen spür ich vibrationen - gehen von der scheibe aus,
das würd ich als "ruckeln" bezeichnen
- begonnen hat das ganze, nachdem ich eine sehr unebene strecke (in der ebene) gefahren bin. (das rad wurde recht belastet)
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte an meinem trailflow das selbe problem.
bei mir war es eine bremsscheibe die unterschiedliche materialstärken hatte.
ging mit der zeit aber fast weg.
 
Ok danke schonmal für die Antworten.
Ich werde das einfach noch ein bisschen beobachten.
Der Performance tut das eigentlich nichts wegnehmen, nur nervt es halt manchmal ein bisschen. Hauptsache vorne ist kein Störfaktor drin, da muss man ja doch mehr Vertrauen drin haben.
 
Hab dieselben Probs mit ner Elixir 5 mit 185mm vorne wie hinten. Sehr unangenehm, weil beim Bremsen vorne starke Vibrationen auftreten. Kann man bei mir ganz gut an der Gabel beobachten, die sich an den Ausfallanden schnell vor und zurück bewegt. Meiner Meinung nach muss dies an der Bremsscheibe liegen, denn alle möglichen Aktionen wurden an den Belägen schon ausgeführt, was nicht zu einer Verbesserung geführt hat. Jetzt brobier ich es erstmal mit dem bearbeiten der Bremsscheibe.
 
hatte dasselbe problem mit meiner elixir 5. Bei mir war die Ursache die Bremsscheibe, die an einer stelle dicker war. Neue Bremsscheibe drauf und passt wieder.
 
Zurück