Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung - Teil 1

Anzeige

Re: Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung - Teil 1
Da es meine erste Tour heute war, fühle ich mich bemüßigt, ein bisschen was zu schreiben:

1) Danke an Christian & Christian für die geile Tour. :daumen: (Teil des H-Weg´s, richtig?)

2) Vielen Dank für Eure Rücksichtnahme!

3) Danke für die vielen Fahrtips!



Folgende Erkenntnisse habe ich heute "mitgenommen":

1) Ich muss dringend an meiner Kondition arbeiten! :)

2) ~ 450 hm fühlen sich an, als wär ich den Everest hochgeradelt! :D

3) Meine Flasche ist zu klein! :D

4) Absteigen will gelernt sein & Brombeerhecken + Brennnesseln sind ne scheiss Kombination.....besonders wenn man drin liegt :D





5) Ich sollte meine Frau das nächste Mal vorwarnen.....die war echt geschockt als sie mich sah, ich hab Kratzer am ganzen Körper......



Alles in allem wars ein Mega Erlebnis für mich (war ja das erste Mal), und trotz schmerzender Beine bin ich nächstesmal wieder gerne dabei!:daumen:


Bis nächstes Mal!

Ich warte dann mal auf den morgigen Muskelkater. :D



Bis denn,



Pascal
 
Hallo Pascal, Deine Arme und Beine sehen ja ziemlich mitgenommen aus...:eek: Aber das verheilt alles recht schnell wieder... so sehen wir meistens nach den Touren aus, unser heißgeliebter Guide Jörg (Wurzelhoppser) schickt uns ständig durchs Unterholz... soll aber gut sein für die Durchblutung, das ist vor allem wichtig für die Älteren unter uns... :D

Ein guter Tipp sind rasierte Beine, da kann man besser die Dornen erkennen, die nach dem Duschen noch in der Haut stecken... :daumen:

Grüße und vielleicht bis Sonntag, Tim
 
So Leute, am Samstag gilt's wieder: W-Weg - 108km, 2400HM - das perfekte Grundlagentraining für Duisburg.

Wer ist dabei?

Außerdem hab ich wieder ein Hardcore Trainingswochenende vor mir:

Freitag später Nachmittag L-Weg oder etwas ähnliches

Sonntag Rennradrunde mit Sven

Hat noch jemand Interesse??

Schönen Abend und feste die Daumen drücken für unsere Jungs! :daumen::daumen::daumen:

Stefan
 
Der W-Weg mit 108km ist vll. noch etwas heftig für mich, da bin ich nicht dabei......

Wenn der L-Weg am Freitag Nachmittag nicht zu heftig für mich als Anfänger ist, dann würde ich da gerne mitkurbeln.

Pascal
 
Der W-Weg mit 108km ist vll. noch etwas heftig für mich, da bin ich nicht dabei......
Wenn der L-Weg am Freitag Nachmittag nicht zu heftig für mich als Anfänger ist, dann würde ich da gerne mitkurbeln.
Pascal

Ich glaube nicht der L-Weg sondern Jäggi ist ein bisschen zu heftig für Dich ;-)
 
Nein, das war eine Forstautobahnentour durch den Hattinger Stadtwald.
H-Weg ist ein Rundweg um Hattingen mit 60km und so 1600HM.

Aber da waren doch Teile des H-Wegs dabei, oder nicht? Jedenfalls stand auf manchen Bäumen ein (H), das konnte ich zwischen zwei keuchenden Atemzügen grad noch lesen!:D



da muss einer noch viel lernen und beine rasieren ist da noch das einfachste:D

Das lernen macht bei Euch jedenfalls mehr Spaß als in der Uni.......:):daumen:

Und Beine rasieren....nee... da krieg ich die Kündigung von meiner angetrauten......;)
 
Also L-Weg Freitag Nachmittag könnte ich mir noch vorstellen... W-Weg hätte ich zwar auch nochmal Bock, aber da geht mir diesen Samstag doch zuviel Zeit für drauf...
 
Guten Morgen,

wenn ihr morgen den W-Weg in Angriff nehmt, fahrt an der Lünte bitte vorsichtig. Gibt den nächsten Ärger in W-tal wegen und die Besitzer eines schmalen Weges überlegen diesen zu sperren. Steht auf der Wuppertaler Seite.

Gruß
Olaf


So Leute, am Samstag gilt's wieder: W-Weg - 108km, 2400HM - das perfekte Grundlagentraining für Duisburg.

Wer ist dabei?

Außerdem hab ich wieder ein Hardcore Trainingswochenende vor mir:

Freitag später Nachmittag L-Weg oder etwas ähnliches

Sonntag Rennradrunde mit Sven

Hat noch jemand Interesse??

Schönen Abend und feste die Daumen drücken für unsere Jungs! :daumen::daumen::daumen:

Stefan
 
Ich weiß natürlich, daß ihr zu den äußerst umsichtigen und rücksichtsvollen Fahrern gehört (keine Ironie) aber erinnern ist manchmal gar nicht schlecht.

Darüber hinaus: Paßt auf das Ozon auf, war gestern schon häufig über 200 (ppm?) :lol:
 
Hallo Olaf, danke für den Hinweis. Ich finde es echt bescheiden, dass man es nicht hinbekommt friedlich nebeneinander her zu leben:rolleyes: und sicher gibt es da auf allen Seiten Mißverständnisse, fehlende Einsicht und die notwendige Rücksichtnahme. Oft bekommt man ja gar nicht mit, dass man sich auf Privatbesitz befindet und durch die pure Anwesenheit jemanden erschreckt.
Stefna
 
Ich zitiere da mal eine Aussage eines Wanderers im Vinschgau:
"Was machen die Radfahrer aus meinem schönen Südtirol?"
Dazu gabs einen Bericht in den Dolimiti News. War letzten Sommer und woher kam die sich beschwerende Person aus dem Ruhestand?
Aus dem wunderschönen Deutschland!

Sicherlich gibts auf beiden Seiten Rowdies, aber ein besseres Miteinander wäre für alle hilfreich. Da fallen mir immer die äußerst motivierenden Wanderer aus Italien ein. Die schieben einen noch an, wenn man den Berg nicht schnell genug hochkommt. :daumen:

Nebenbei:
Wann fahrt ihr los und wo trefft ihr euch? Vielleicht komme ich mit.

Olaf


Hallo Olaf, danke für den Hinweis. Ich finde es echt bescheiden, dass man es nicht hinbekommt friedlich nebeneinander her zu leben:rolleyes: und sicher gibt es da auf allen Seiten Mißverständnisse, fehlende Einsicht und die notwendige Rücksichtnahme. Oft bekommt man ja gar nicht mit, dass man sich auf Privatbesitz befindet und durch die pure Anwesenheit jemanden erschreckt.
Stefna
 
Bislang hat sich noch niemand angemeldet - also bin ich derzeit noch Einzelkämpfer, würde mich aber über Begleitung freuen!

Da es ja mal wieder sehr heiß werden soll, möchte ich möglichst früh los - um 8 oder früher.

ein guter Startpunkt für mich ist der alte Bahnhof Schee in Sprockhövel

Wie sieht es aus?

Gruß
Stefan
 
Bislang hat sich noch niemand angemeldet - also bin ich derzeit noch Einzelkämpfer, würde mich aber über Begleitung freuen!

Da es ja mal wieder sehr heiß werden soll, möchte ich möglichst früh los - um 8 oder früher.

ein guter Startpunkt für mich ist der alte Bahnhof Schee in Sprockhövel

Wie sieht es aus?

Gruß
Stefan

Habe Dir vorhin eine PN geschickt. Wäre dabei, allerdings mit anderen Startpunkt für mich.

Olaf
 
Jungs wie schauts am Sonntag aus ,sollen wir wieder um 9.00 starten?
Soll ja so heiß bleiben.Gruss:daumen:

da gegen! wenn ihr trotzdem um 9 uhr los wollt bin ich draussen. nur zur info: das gilt für mich grundsätzlich. denkt bitte an die anfahrtswege die einige von uns haben.
als alles anfing haben wir uns immer um 11 uhr getroffen, dann um 10 uhr. dann kammen die ersten experten auf die idee 9 uhr, was sich aber nach 2-4 mal gott sei dank nicht durch gesetzt hatte.
übrigens von denen die früher um 9 uhr starten wollten ist keiner mehr regelmässig dabei.
 
...denke wenn es wirklich verdammt(!) heiss wird, ist neun uhr für mich eine sinnvolle ausnahmezeit,...zur gewohnheit wäre es zu früh :spinner::aufreg::spinner::aufreg::spinner: bei mir heißt das sonntags 6:45 uhr aufstehen,...na ja,...für michel wäre das schon richtig ausschlafen :hüpf::wink::hüpf::wink::hüpf: grundsätzlich will ich am sonntag nicht eher als in der woche aufstehen,...:lol::D:lol::D:lol:

allerdings hat uwe auch eine halbe stunde mehr anfahrt als ich, das sollte man/n ebenfalls berücksichtigen,...

gutes nächtle
 
Zuletzt bearbeitet:
da gegen! wenn ihr trotzdem um 9 uhr los wollt bin ich draussen.

Das wäre schade :(, ich bin ausnahmsweise (wegen der Hitze) dennoch für Start um 9 Uhr.

Die Temperaturen morgen sind höher als in Wetter letzte Woche, und morgen stehen nirgends Anwohner mit Gartenschläuchen rum.


Wann ist jetzt Start?
 
Kurze Info Treff 9.00 danach werden wir Tim und Helmut ,morgen Früh um 10.00 am Gerichtshaus oberhalb von Kupferdreh einsammeln ebenso wie Uwe,liegt ja auf unserem Weg richtung Essen.Bis dahin machen wir ein bischen Höhe :lol::lol::lol:Bis nachher:daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin morgen raus, da ich mein Pensum für das Wochenende heute erledigt habe. W-Weg bei Wetter Wetter mit Olaf inkl. Anreise auf dem Bike 128km, knapp 2600 Höhenmeter, 7:30 reine Fahrzeit - die durch wenige kurze Pausen, aber dafür zwei Plattfüße bei Olaf verlängert wurde. Dafür bin ich jetzt platt...
gute Nacht!
Stefan
 
Ich bin morgen raus, da ich mein Pensum für das Wochenende heute erledigt habe. W-Weg bei Wetter Wetter mit Olaf inkl. Anreise auf dem Bike 128km, knapp 2600 Höhenmeter, 7:30 reine Fahrzeit - die durch wenige kurze Pausen, aber dafür zwei Plattfüße bei Olaf verlängert wurde. Dafür bin ich jetzt platt...
gute Nacht!
Stefan

Ich schließ mich an. Der Mantel liegt schon im Abfall, da geht nix mehr. Bei mir waren es kurzweilige 120km und 2500 Höhenmeter (nachdem ich die Route im Dakota gespeichert habe, zeigt er mir plötzlich alles an). Das einzige was mich störte, war der Backofen, der die ganzen Stunden mitlief. 2 alkoholfreie Weizen sind schon drin, jetzt kommen noch 5 nicht alkoholfreie Bier oben drauf:daumen:
Auf die Krake Paul :lol:
 
Zurück