Elixir 3 - Montage

Registriert
25. September 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

ich komme eigetnlich aus dem RR-Segment, wollte mir aber zur Zeit ein Mtb für den Winter aufbauen. Ich habe mir einen Avid Elixir 3 Scheibenbremsensatz gekauft und bin gerade am Verzweifeln.

1. Im hinteren Bremssattel befindet sich ein Abstandshalter. Wie bekomme ich den raus? Der sitzt ochsfest.
2. Mir wurde nur jeweils ein IS2000 und ein postmount - Befestigungssats geliefert - ich bräuchte aber 2 IS2000. Ist das so üblich, oder wurde ein Satz vergessen?
3. Jetzt kommt der schwierigste Teil: Ich versuchte die vordere Bremse an einer [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Magura Menja DLO2 Federgabel mit IS2000 Aufnahme zu befestigen. Leider passt hierbei irgendetwas nicht zusammen. Der Sattel sitzt hierbei ca 3-5 mm zu weit innen, so dass die Bremsscheibe nicht mittig zwischen den Backen verläuft.

Was mache ich verkehrt? Gibt es verschiedene IS2000 Adapter, die diese Abstände ausgleichen, oder bin ich einfach nur blöd?


Vielen Dank schonmal an alle, die versuchen mir weiterzuhelfen!
[/FONT]
 
Nun , jeder hier bekommt mit dem Adapter die Bremse am Vorderrad mit 180mm Scheibe und am Hinterrad mit 160mm Scheibe montiert . Also mußt du was falsch machen .
 
Mach mal bitte ein Foto von deinen Teilen bzw. Rahmen und Gabel.


Kolben im Sattel zurück drücken. Den IS auf PM Adapter an der Gabel anschrauben, danach erst den Sattel aufschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, sorry dass ich erst jetzt antworte...

Da ich erst die Hinterbremse eingebaut habe, weil ich nur dafür nen Adapter hatte (musste hierzu auch an der OEM2 Achsplatte eine Ecke aussparen) habe ich mich erst heute wieder ums Vorderrad gekümmert.

Ich bin also zum Händler, habe dem Adapter frs Vorderrad geholt, eingebaut und ..... er passt!

Ich baue jetzt nicht noch einmal den vom Hinterrad aus um zu schauen, warum der nicht gepasst hat. Irgendetwas muss ich wohl trotz Idiotensicherheit falsch gemacht haben....:(

Danke aber für eure Antworten!


An die, die schon mal eine Avid gefahren sind: Wie war der Druckpunkt bei euch? Meine sind sehr weich (kann sie bis zum Lener durchziehen, wenn ich will). Angeblich werden sie aber im entlüfteten Zustand ausgelieferrt...
 
Also ich habe meine Avids nach dem Einbau bzw. Leitungskürzen entlüftet . Allerdings jeweils nur oben am Hebel und danach war der Druckpunkt hart und das hat sich auch nicht geändert wenn das Bike eine Woche mit dem Hebel nach unten im Auto lag .
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=IoaPUw5DliA"]Avid Elixir Disc Brake Bleed Procedure - YouTube[/nomedia]
Ab 4:14
 
Zurück