Hallo zusammen,
ich habe meine neue Bremse bekommen, eine Elixir 5. Die hintere funktioniert auch ganz toll, aber an der vorderen ist irgendwie der Wurm drin.
Also montiert habe ich sie an einer Reba Race ´08. Die Scheibe ist eine 180er.
Schon bei der Montage hatte ich das Gefühl das der ganze Sattel sehr nah an der Scheibe ist, nachdem alles montiert war merkte ich das eine Seite dauerhaft schleift (Ich konnte den Abstand zur Scheibe nicht korrigieren da ich schon am Limit war). Also habe ich den Sattel demontiert und nach dem Problem gesucht.
Das habe ich auch recht schnell gefunden, der Sattel hatte einen Kolbenhänger (also ein Kolben hing auf seiner Position fest).
Ich habe versucht diesen Hänger mit einem flachen Schraubenzieher zu lösen indem ich sanft zwischen die Beläge gegangen bin und etwas gehebelt habe.
Das hat leider nichts gebracht, also habe ich die Beläge rausgemacht und den Bremshebel betätigt, nun kam der funktionierende Kolben raus und ich habe versucht diesen wieder reinzudrücken, hat auch geklappt aber so richtig bewegt hat sich der andere immer noch nicht.
Ich hab den ganzen Kram wieder zusammengebastelt und zuletzt den Sattel an der Gabel montiert und da musste ich feststellen das plötzlich gar kein Druck mehr drauf war.
Jetzt wüsste ich gerne ob ich bei dem Versuch den Kolbenhänger zu lösen irgendwas kapputt gemacht haben kann? Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, aber ich habe die Vermutung das ich bei dem Punkt wo ich ohne Beläge den Hebel betätigt habe etwas zu viel gezogen habe und schlussendlich vielleicht Luft am Kolben eintreten konnte, kann das sein?
Wo bekomme ich eine Explosionszeichnung der Elixir 5 her? ich kann zum verrecken nichts finden und ich denke die würde mir extrem helfen nachzuvollziehen was passiert sein kann.
ich habe meine neue Bremse bekommen, eine Elixir 5. Die hintere funktioniert auch ganz toll, aber an der vorderen ist irgendwie der Wurm drin.
Also montiert habe ich sie an einer Reba Race ´08. Die Scheibe ist eine 180er.
Schon bei der Montage hatte ich das Gefühl das der ganze Sattel sehr nah an der Scheibe ist, nachdem alles montiert war merkte ich das eine Seite dauerhaft schleift (Ich konnte den Abstand zur Scheibe nicht korrigieren da ich schon am Limit war). Also habe ich den Sattel demontiert und nach dem Problem gesucht.
Das habe ich auch recht schnell gefunden, der Sattel hatte einen Kolbenhänger (also ein Kolben hing auf seiner Position fest).
Ich habe versucht diesen Hänger mit einem flachen Schraubenzieher zu lösen indem ich sanft zwischen die Beläge gegangen bin und etwas gehebelt habe.
Das hat leider nichts gebracht, also habe ich die Beläge rausgemacht und den Bremshebel betätigt, nun kam der funktionierende Kolben raus und ich habe versucht diesen wieder reinzudrücken, hat auch geklappt aber so richtig bewegt hat sich der andere immer noch nicht.
Ich hab den ganzen Kram wieder zusammengebastelt und zuletzt den Sattel an der Gabel montiert und da musste ich feststellen das plötzlich gar kein Druck mehr drauf war.
Jetzt wüsste ich gerne ob ich bei dem Versuch den Kolbenhänger zu lösen irgendwas kapputt gemacht haben kann? Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, aber ich habe die Vermutung das ich bei dem Punkt wo ich ohne Beläge den Hebel betätigt habe etwas zu viel gezogen habe und schlussendlich vielleicht Luft am Kolben eintreten konnte, kann das sein?
Wo bekomme ich eine Explosionszeichnung der Elixir 5 her? ich kann zum verrecken nichts finden und ich denke die würde mir extrem helfen nachzuvollziehen was passiert sein kann.