Elixir 7 Trail gebrochen

Registriert
3. September 2014
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,
Gestern is nem Kumpel aufgefallen, das meine Bremse an der Halterung komisch aussieht. Als ich dann im Stehen stark gebremst habe, ist die gesamte Halterung zerbrochen. Nun Frage ich mich, ob jemand schon einmal so etwas bei dem/einem ähnlichen Modell gesehen hat/selbst hatte.
uploadfromtaptalk1443637986541.jpg
uploadfromtaptalk1443638003150.jpg
uploadfromtaptalk1443638013842.jpeg

MfG

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1443637986541.jpg
    uploadfromtaptalk1443637986541.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 19
  • uploadfromtaptalk1443638003150.jpg
    uploadfromtaptalk1443638003150.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 13
  • uploadfromtaptalk1443638013842.jpeg
    uploadfromtaptalk1443638013842.jpeg
    135,7 KB · Aufrufe: 20
Nein, ich bin davor weder gestürzt noch habe ich die Schrauben jemals nachgezogen .

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Nein, ich bin davor weder gestürzt noch habe ich die Schrauben jemals nachgezogen .
ja. der hebel hat bestimmt einen produktionsfehler und wenn der hersteller dir nicht im tausch das aktuelle topmodell schenkt ist er doof...

so wie die bremse auf dem letzten bild aussieht, hat die eindeutig mal feindkontakt gehabt. von nix kommen die schrammen wohl kaum :rolleyes:
 
Das sie schon mal Kontakt hatte kann ich nicht abstreiten
Danach habe ich aber keinen Defekt gesehen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Ist das bei jeder Bremse so oder gibts da auch stabilere ? Ich hatte nie einen Unfall der in meinen Augen Material versagen rechtfertigen würde. Oder es war einfach Pech ...

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Jede Bremse geht kaputt wenn die Energie des Treffers die Stabilität des Materials überfordert. Kann natürlich sein das die Schelle mit zuviel Kraft angezogen wurde. Da du das scheinbar nie überprüft hast, wirst du es nie wissen. Das war einfach Pech und gut is. Die Bremse hat höchstwahrscheinlich bei einem Treffer 'nen Haarriss bekommen und dann ist es bis zum endgültigen Bruch nur noch eine Frage der Zeit. Beim Fahren geht halt auch mal was kaputt.

PS: Alternative wären Bremshebel aus geschmiedetem Stahl... ;)

PPS: Wenn du die Schrauben nie angefaßt hast, wie hast du dann die Griffe auf deine ergonomischen Bedürfnisse angepaßt?
 
Ist das bei jeder Bremse so oder gibts da auch stabilere ? Ich hatte nie einen Unfall der in meinen Augen Material versagen rechtfertigen würde. Oder es war einfach Pech ...

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Das solltest du mal deiner Bremse sagen, denn die hielt es für gerechtfertigt an der Schelle zu brechen.
Die Schramme zeigt, dass mal jemand das Bike dazu bewegt hat sich auf dem Hebel abzulegen und dies hat wahrscheinlich dazu geführt, dass der aktuelle Schaden entstanden ist. Bruch entlang der Schraube passt schon sehr dazu.

Wenn du auf die Bremse stürzt, dann kann jede Bremse einen Schaden davontragen, da gibts nichts was stabiler wäre.
 
Genau das gleiche Schadensbild hatte ich bei einer Elixir 5 am Neurad. Die hatte definitiv keinen Feindkontakt. Die Lenkerbefestigung dieser Elixir-Baureihe ist einfach scheiße konstruiert.
 
Ich schicke die Bremse jetzt dann ein. Bin mal gespannt ob ich ne neue bekomme...

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
so viel dreistigkeit ist einfach unglaublich. statt so viel rückgrat zu beweisen und sich einzugestehen, dass man das ding geschrottet hat, versuchst du nun deinen fehler auf kosten der allgemeinheit abzuwälzen. denn reklamationen belasten letzten endes die preise die alle zahlen. leider greift sowas immer mehr um sich. armes deutschland! anstand und integrität sind heut leider mangelware!
 
Ich halte das nicht alleine für meinen Fehler. Außerdem sehe ich es nicht ein, dem Hersteller 60€ in den Rachen zu werfen. Bei anderen elixir 7 Trail ist die Klemme separat verschraubt. Nur weil sie da wieder gespart haben/ mit Absicht weggelassen haben kaufe ich doch nicht direkt ein neues Bauteil... Aber da will ich jetzt auch garnuchts diskutieren für mich ist das Thema jetzt beendet weil alle Fragen die ich hatte beantwortet sind.

PS: Stell dir mal vor jedes Bauteil wäre so ausgelegt und du darfst nach jedem Sturz ein neues Rad kaufen ;)
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal ob Sturzschaden oder nicht, so ein Defekt sollte nicht vorkommen. Viel eher sollte der Hebel an anderer Stelle nachgeben oder von mir aus auch brecht - aber so halbfest unter der Schelle, das sollte nicht sein. Das ist eine Stelle der man normalerweise keine Aufmerksamkeit schenkt, wenn das Gebergehäuse am Drehpunkt oder der Hebel selbst bricht bemerkt man das sofort.

Was deinen Hebel angeht: Zumindest zwei der Bruchstellen sehen nach Gewaltbruch aus, die anderen Zwei eher nach Ermüdung. Ist jetzt halt schwer zu beurteilen, was vorher passiert ist. Nachdem die glatten Bruchflächen (=Ermüdungsbruch) in einer Linie liegen würde ich allerdings vermuten, dass die Bremse durch einen Sturz vorgeschädigt wurde, und dann mit der Zeit immer mehr geschwächt wurde.

Nichts desto trotz - SRAM soll seinen Senf dazu geben - wenn es durch einen Sturz geschehen ist werden sie genau wissen wie das Schadensbild dazu aussieht, und entsprechend handeln. Und wenn es ein Materialfehler ist werden sie ebenso handeln.

@sharky: Dreist wär es, wenn er versuchen würde, einen Sturzschaden zu vertuschen. Aber nachdem er sowieso die ganze Bremse hinschicken muss kann er es ohnehin nicht verheimlichen, wenn die Bremse durch Eigenverschulden gebrochen ist. Letzten Endes ist das eben ein Schadensbild, das so nicht auftreten sollte! Und selbst wenn sie im Endeffekt feststellen, dass es ein selbstverschuldeter Schaden ist, so werden sie trotzdem ihre Lehren daraus ziehen - und entsprechende Defekte beim nächsten Produkt berücksichtigen. Ich finde es ehrlich gesagt scheiße von dir, wegen so einer Sache "armes Deutschland" zu heulen.
Wenn ich der Hersteller wär, würd ich die Bremse anstandslos austauschen - das ists allemal wert. Nichts ist für einen Hersteller wichtiger als Erfahrungen aus der "echten Welt", da wär es schade wegen ein paar Euro ein Stück Erfahrung zurück zu schicken.

mfg
 
Bashing.

Wa genau findest du jetzt zum kaputt Lachen?

Steck es einfach weg. Manchmal gehen Dinge einfach kaputt. Der Bremshebel hat außerdem schon einges einstecken müssen, das sieht man deutlich. Bist also wahrscheinlich nicht ganz unschuldig an der Sache, oder? Und mit dieser Erkenntnis im Hinterkopf......kauf dir einen neuen Hebel oder eine andere Bremse. Aber diese Abstaubereien auf Garantie oder Kulanz sind in solchen Fällen einfach nur zum Lachen.

Danach habe ich aber keinen Defekt gesehen.

Hast du eine Rissprüfung mit Kontrastmittel vorgenommen oder was macht dich so sicher das da nichts war?
 
Nein ich habe nichts mit Farbe überprüft. Und wenn es nur um den Hebel gehen würde, hätte ich mir einfach nen neuen gekauft. 60€ für das Ersatzteil sind nun mal eben 60€. Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber für mich ist das nicht wenig. Aber darüber jetzt zu diskutieren macht keinen Sinn.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Egal ob Sturzschaden oder nicht, so ein Defekt sollte nicht vorkommen.
ich würde sagen, kommt auf den sturz an. wieso "darf" sowas nicht vorkommen? wenn der sturz so war, dass es nur einen haarriss gab...? sorry, aber das kann einfach passieren. bei jeder anderen komponente auch.

@sharky: Dreist wär es, wenn er versuchen würde, einen Sturzschaden zu vertuschen. Aber nachdem er sowieso die ganze Bremse hinschicken muss kann er es ohnehin nicht verheimlichen, wenn die Bremse durch Eigenverschulden gebrochen ist
ich finde: allein der versuch ist strafbar. dahinter steht die hoffnung, dass es keiner merkt. erbärmlich...
 
Was ist denn daran bitte strafbar !?
Willst du mir unterstellen, das ich versuche irgendetwas zu vertuschen ?
Ich schicke die gesamte Bremse mit allen teilen ein. Dann liegt es am Hersteller sich ein Bild davon zu machen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Zurück