Ellbogenprotektor - nur welche?

Registriert
27. Februar 2013
Reaktionspunkte
142
Ort
Karlsruhe
Hallo,
ich bin auf der suche nach anständigen softshell Ellbogenprotektoren und hab mittlerweile diese durch und keiner hat wirklich gepasst:

-RF Charge (ist kein Protektor, mehr nen Stück Stoff, sitzt aber als einziger gut , mir aber zu wenig)
-IXS Hack (mir zu hart, stört beim anwinkeln der Arme)
-661 Comp (Der mit Abstand beschi**enste, steht ab wenn man den Arm anwinkelt, unbequem, schnürt ein)
-2 Paar Oneal im Laden und Namen vergessen(beide stören am Oberen Verschluss, da der eine zu tief sitzt und der andere nicht wirklich gut saß)

Somit meine Frage: was fahrt ihr so und könnt ihr empfehlen? Gibt es welche die nur einen Klettverschluss am Unterarm haben, bzw sehr weit oben am Oberarm?

Kann jmd was zu den folgen sagen?
ion e
race face indy
661 Evo
Enduro MT500


Danke
Chris
 
Ich habe mir letztens die IXS Flow relativ günstig geschossen...48 Euro inkl Versand...die tragen sich sehr angenehm, und zwar insofern, dass ich sie beim fahren nicht bemerke :) gibt auch mehr subjektives Sicherheitsgefühl, jedenfalls hatte ich sie nun einmal im Rucksack gelassen...also, ab sofort wieder nur mit ;)
 
Hi, hab seit paar Tagen den Race Face Ambush. Find den echt gut, hab zwar keine Vergleiche zu anderen Schonern aber hatte ihn auf der letzten größeren Tour (52km, 1700hm) durchgängig an und fand ihn absolut Spitze. Auch bei einem Sturz durfte das Teil schon seine Qualität beweisen. Klettverschluss ist einer am Oberarm.
 
Ok, die ixs sind so ziemlich genau das was ich gesucht habe ;) komisch das ich die übersehen habe :D
*edit: wo gibt's die für 48?*
Ja die ambush wären die nächsten die ich bestellen und anprobieren wollte, nur habe ich mir gedacht, dass es genau für so etwas das Ibc gibt ;)

Danke, bin aber noch für weitere Vorschläge offen ;)
 
Bei den Ambush muss ich sagen, dass die meiner Meinung nach sehr klein ausfallen. Hab die in S und sind fast zu klein, die Knieschoner in S sind dagegen fast zu groß. Aber zum Glück nur fast...
 
wie wärs mit den IXS Carve? Sind auch nicht zu dick. Passen mir in M perfekt - auch wenn sie ein wenig eng sind, brauche noch nicht mal die beiden klettverschlüsse fest schliessen (fallen also ggfs. etwas klein aus)
tragegefühl ist den ganzen tag über völlig in ordnung - stürze absorbieren sie auch ordentlich :)
 
Hat denn jemand seine Protektoren schon wirklich lang und unter verschiedenen Bedingungen im Einsatz? Anfangs war ich von meinen Nukeproof (mit SAS Tec) überzeugt, aber mittlerweile rutschen die teilweise - und unter nem langarm trikot ist das (zusätzlich) supernervig.
 
Bliss Arg Minimalist Elbow. Sitzt super, passt überall drunter. Luftig selbst bei längeren Uphills. Meine Standardausrüstung (inkl. Knie-Variante) wenn es auf unbekannte Strecken geht. Schützt zwar nicht vor schweren Einschlägen, aber selbst im Steinfeld gibt es max. nen paar blaue Flecken.
 
Zurück