Eloxieren

Wenn man weiss wie man die Stahlkomponenten abdeckt oder schützt.
Die meisten Eloxierer lehnen daher die Sachen ab.
 
ganz einfach

madline hat ein sehr kleines eloxalbad und mach das ganze aus spass und freude.

jeder galvano betrieb kann metallflächen schützen, die kochen aber nicht in töpfen sondern becken, wirft man da eine kurbel mit nicht ausreichend geschützer achse rein ists kaputt. und in so nem betrieb arbeiten eben paar leute und es wird tonnenweise zeug eloxiert, da macht sich keiner die mühe und das risiko ne kurbel zu eloxieren.
 
das bezog sich auf den Kommentar von "fÄlix"...

ich habs auch 'gemacht'. ziemlich zeitgleich sogar, sommer 2009.

picture.php


irgendwann verschwinden dann noch die hässlichen übergänge. gibt momentan aber auch wichtigeres und mittlerweile hab ich mich denk ich sogar dran gewöhnt.
 
Meinst du die Carbonhebel? Die Alu-Variante ist doch eloxiert.
Carbon: Teppichmesser
Alu: Natriumhydroxid (Abflussreiniger)
 
Meine sind silbern lackiert ich habe gerade eine kratzprobe gemacht. Die Rückseite ist mechanisch schwer abzubekommen. (wegen der Form)
 
Seltsam; meine waren auch silbern bevor ich sie schwarz eloxiert habe. Da war kein Lack. Kannst du mal ein Foto machen?
 
Du hast eine der ersten R1 oder?
Wenn die wirklich lackiert sind, würde ich die abbeizen oder mir neue kaufen. Es gibt hier sicherlich einige, die noch Aluhebel rumliegen haben.
 
moin leute,
ich brauche hilfe; ich muss das angehängt teil (also den sattelstützdorn) schwarz eloxiert bekommen. wer kann mir das machen oder mir sagen, an wen ich mich wenden sollte?
danke schonmal,
heiner
 

Anhänge

  • IMG_0265.jpg
    IMG_0265.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 100
Nabend, im Sinne eines Hinweises ohne eigenes Interesse:

Jäger-Motorsport in Schwelm bietet neben Aluminium- und Titanschrauben auch Eloxierung von Kundenteilen aus Alu an.

Nach meiner mehrmaligen Erfahrung (betrifft ausschließlich schwarz) werden die Ergebnisse sehr gut, wenn die Oberflächen in einwandfreiem Zustand sind. Nach meiner Kenntnis beschränkt sich der beauftragte Lohnbetrieb aber auf den Eloxalprozess, d.h. soweit ich weiß stehen mechanische Vorbehandlungen wie polieren oder gar Spezialbehandlungen wie Passungen abdecken oder Stahlachsen abkleben à la Madline nicht zur Verfügung. Außerdem kann es einige Wochen dauern, da Herr Jäger vermutlich immer hinreichend große Chargen (inkl. seiner eigenen Aluteile) sammelt.

www.jaeger-motorsport.de

Zitat Homepage:
"Auch Aluminiumteile können Sie durch uns eloxieren lassen (nicht jede Aluminiumlegierung ist eloxalfähig)."
 
Zurück