Schnegge
Hardtailschluchtenwürfler
Hallo Zusammen...
Da ich keine passenden bzw. halbwegs bezahlbaren Laufräder für das bike meines jüngsten gefunden, habe ich mich für den Selbstaufbau entschieden.
Der Fahrer wiegt zwar noch unter 40 kg, der Einsatzberich ist dafür schon etwas fortgeschrittener: Trails bis S2, Drops mit 1m ins (Asphalt-) Flatt, in Teppen reinspringen und natürlich diese auch wieder rauf fahren. Die Tendenz geht natürlich weiter in Richtung härteren Einsatz. Mit anderen Worten, es muss was Beulenreistentes her, sollte aber auch nicht allzu schwer sein: Ziel bis 500 Gramm pro Felge...
Weitere Rahmenbedingungen...
20x110 und 142x12
32 Loch
Für Reifen um 2.4"
Tubless (ready)
26"
Passende Naben habe ich gerade im bikemarkt erstanden: Neue Across nineteen fr für 150 Eur direkt vom Hersteller. Daher sind 32 Loch schon gesetzt.
Bei der Felge tendiere ich zur dt swiss ex 471 mit dt competition 2.0/1.8.
Weiss noch wer Alternativen zu der Felge bzw. kann was dazu sagen, ob die Speichenwahl die richtige ist?
Da ich keine passenden bzw. halbwegs bezahlbaren Laufräder für das bike meines jüngsten gefunden, habe ich mich für den Selbstaufbau entschieden.
Der Fahrer wiegt zwar noch unter 40 kg, der Einsatzberich ist dafür schon etwas fortgeschrittener: Trails bis S2, Drops mit 1m ins (Asphalt-) Flatt, in Teppen reinspringen und natürlich diese auch wieder rauf fahren. Die Tendenz geht natürlich weiter in Richtung härteren Einsatz. Mit anderen Worten, es muss was Beulenreistentes her, sollte aber auch nicht allzu schwer sein: Ziel bis 500 Gramm pro Felge...
Weitere Rahmenbedingungen...
20x110 und 142x12
32 Loch
Für Reifen um 2.4"
Tubless (ready)
26"
Passende Naben habe ich gerade im bikemarkt erstanden: Neue Across nineteen fr für 150 Eur direkt vom Hersteller. Daher sind 32 Loch schon gesetzt.
Bei der Felge tendiere ich zur dt swiss ex 471 mit dt competition 2.0/1.8.
Weiss noch wer Alternativen zu der Felge bzw. kann was dazu sagen, ob die Speichenwahl die richtige ist?
Zuletzt bearbeitet: