Empfehlung Scheibe an Reba SL

Rod

Registriert
21. Februar 2004
Reaktionspunkte
8
Hi,
ich werde mir für mein Hardtail wohl eine Reba SL 100 holen und bin noch auf der Suche nach einer sinnvollen Scheibenbremse.

Ich fahre CC, will damit in Sommer über die Alpen, bin sonst aber auch viel auf der Straße unterwegs. Ich wiege etwas über 70 Kilo.
Die Bremse sollte alpentauglich sein, zuverlässig, gut dosierbar und möglichst nicht so wartungsintensiv. Mehr als 150 Euro will ich eigentlich nicht ausgeben. Was meint ihr?

Ausserdem... wie ist das mit den Adaptern? Ist es okay Adapter zu verwenden für Scheibe und Bremssattel, oder sollte ich versuchen, eine Lösung finden, die ohne auskommt?

Rod

ps: sorry für die noob-fragen, aber ich hab mich bisher eher aufs fahren als aufs schrauben konzentriert.
 
kauf dir ne elixir r auch wenn sie 50€ über deinem preiswunsch liegt. mit adapter auf 185mm für das VR dann die entsprechende scheibe dran, da sind dann auch die alpen kein problem
 
Ich meinte 150 pro Bremse, von daher wäre die Elixir R preislich noch drin. Mich schreckt nur das Wechseln der Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre etwas ab. Wie schauts denn mit der Dosierbarkeit aus?
 
Ausserdem... wie ist das mit den Adaptern? Ist es okay Adapter zu verwenden für Scheibe und Bremssattel, oder sollte ich versuchen, eine Lösung finden, die ohne auskommt?
es gibt zwei verschiedene standards für die bremszange an sich (PM und IS 2000), mehrere scheibengrößen (140, 160, 180, 185, 200, 203mm ...) und drei verschiedene aufnahmen an der gabel (IS, PM, PM 8") plus noch ein par exoten.
die meisten davon lassen sich untereinander kombinieren, und da ist es logisch, dass du bei so ziemlich jeder kombination einen adapter brauchst.
welchen genau kommt konkret auf die bremse und scheibengröße an, die du aussuchst.

es ist nicht so, dass ein adapter ein kompromiss wäre, oder nur die zweitbeste lösung und man besser was ohne adapter sucht, damit die schnittstelle 100% stimmt, sondern der adapter ist das teil, das bremse und gabel miteinander verbindet.
 
Ich meinte 150 pro Bremse, von daher wäre die Elixir R preislich noch drin. Mich schreckt nur das Wechseln der Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre etwas ab. Wie schauts denn mit der Dosierbarkeit aus?

Ach so, das macht das ganze natürlich einfacher. Naja, das wechseln der flüssigkeit ist nicht wirklich wild. Unten und oben spritze dran und das neue DOT einfach durchgeblasen. Fertig. Da avid schraubadapter und spritzen statt nippel und auffangbehälter verwendet ist das recht angenehm und einfach zu machen.
Die dosierbarkeit ist sehr gut. Während die louise zum beispiel gleich zu anfang stark zupackt und dann aber genau so schnell nach oben nachlässt, hast du bei der elixir ne deutlich linerarer bremskraft und dosierbarkeit
 
Im Normalfall (neuere Reba) wirst Du ne 160er Scheibe PM auf PM adapterlos fahren können. Die reicht locker für Dein Gewicht, wenn Du bremsen kannst (d.h. kein Angstbremser bist, der die Bremse schleifen lässt und damit die Scheibe heißfährt).
Würde zwecks Wärmeableitung auf durchlöchterte Scheiben setzen, aber am VR keine Ashima oder Alligator (die rubbeln wg. zu großer Löcher).

Meine Empfehlung, wenns günstig und gut sein soll: Hayes Stroker Ryde (Gewicht auf XT-Niveau, super Scheibe mit 115g) oder eben XT (mit viel Bremspower, 6-Loch Scheibe mit 125g)

Keine Marta mit Originalscheibe; die XTR braucht auch n bissel sichere Hand beim genauen Einstellen, ansonsten beides super Bremsen.

Die Formula R1-Scheiben sind sehr zu empfehlen (87g)
 
Hey,
wenn Adapter standardmässig verwendet werden, dann hab ich da natürlich auch keinen Stress damit.
160 mm kommt mir doch etwas klein vor, ich dachte an 180 mm.

Meinst du die Shimano XT BR-M775? Wie schauts da denn mit der Dosierbarkeit aus?
 
Yepp!
Die packt dank Umlenkrolle im Hebel ganz schön zu, wennse neu ist fast zu stark, nach der Einfahrzeit sehr angenehm (sagt ein Kumpel).
(Meine xtr sind da im Vergleich ein wenig gutmütiger, sehr gut zu dosieren, aber am Ende brauchens n bissel Kraft - zudem ist der Duckpunkt knifflig einzustellen, das geht bei der XT dank Schraube sehr einfach).

Wie gesagt: günstiges, gleichwertiges Gegenstück zur XT, mit Bremskraft wie XTR: Stroker Ryde (hab ich am Hardtail)

PS: Sehr leichten Adapter PM-->PM gibts ebenfalls von Hayes
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte 150 pro Bremse, von daher wäre die Elixir R preislich noch drin. Mich schreckt nur das Wechseln der Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre etwas ab. Wie schauts denn mit der Dosierbarkeit aus?
Es geht auch mit weniger als 150.- für eine komplette Bremsanlage v+h: mechanische Avid BB7. Erfreut sich insgesamt einer höheren "Kundenzufriedenheit" als die allermeisten hydr. Discs (incl. Elixier R). Siehe: http://www.mtbr.com/cat/brakes/disc...mechanical-disc-brake/PRD_414628_1507crx.aspx
Kein Entlüften, keine Kolbenhänger, hohe Bremskraft, zuverlässig, Dosierbarkeit einstellbar mit Speed Dial-Hebeln.
 
Yepp!
Die packt dank Umlenkrolle im Hebel ganz schön zu, wennse neu ist fast zu stark, nach der Einfahrzeit sehr angenehm (sagt ein Kumpel).
bist du das ding auch mal selbst gefahren? und dein kumpel ne andere bremse als die XT, um nen vergleich zu ziehen? hatte nun in kurzer folge die XT, louise und elixir nacheinander an verschiedenen bikes mit immer einem fazit: louise beisst giftiger und lässt schneller nach, XT ist weniger bissig aber dafür etwas standfester, die verzögerung ist nicht unbedingt besser als die der louise, außer wenn es an die standfestigkeit geht, beide in die tasche steck die elixir, die sowohl was bremskraft als auch standfestigkeit und dosierbarkeit einiges besser als die beiden anderen ist

Wie gesagt: günstiges, gleichwertiges Gegenstück zur XT, mit Bremskraft wie XTR: Stroker Ryde (hab ich am Hardtail)
du willst jetzt doch hoffentlich nicht ernsthaft ne XT mit ner ryde gleichsetzen?
 
bist du das ding auch mal selbst gefahren?

Nur wie se ganz neu war, da fand ich sie sehr bissig, zu bissig für meinen Geschmack (an-aus-Gefühl).
(Die alte XT, die ich früher hatte, war hingegenähnlich wie die aktuelle xtr.) Hängt aber halt immer sehr vom Bremsbelag und dem Druck im System ab.

*zustimm* die ryde ist der XT aber um weiten unterlegen in sachen bremskraft
hier zustimm, allerdings ohne "um weiten"

dosierbarkeit sowie griffgefühl
hier nicht-zustimm, ich mag das Griffgefühl; wie gesagt: Dosierbarkeit war mir bei der (neu montierten) XT zu mickrig.
 
nachdem wir mittlerweile die 2. ryde zuhause haben bleibe ich bei dem "um weiten" ;)

was bei der ryde allerdings wirklich angenehmer ist ist der druckpunkt ;)
 
Zurück