Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.... ja, aber es ist nicht viel. Der Magnethalter mit Messuhr wäre auch nicht nötig, wenn einem die Skala am Zentrierständer reicht.Deine Rechnung geht aber nur auf, wenn man haufenweise Zeug zuhause rumliegen hat. Wer das eh hat, kann sich auch selber nen Zentrierständer bauen![]()
Ne Zentrierlehre wird es wahrscheinlich auch tun. Die brauchst du sowieso.Und muss ich mit Taschenrechner und Schieblehre den Abstand des Fühlers errechnen, damit das Rad in der Achsenmitte ist?
Zentrierlehre ist doch dafür da, dass die Achse radial in der Mitte liegt, oder?Ne Zentrierlehre wird es wahrscheinlich auch tun. Die brauchst du sowieso.
Die Ständer mit 2 Fühlern taugen alle nicht zum exakten Finden der Mitte.
Zentrierlehre ist doch dafür da, dass die Achse radial in der Mitte liegt, oder?
...
Ne, "achsial" heißt in Achsrichtung. Die Zentrierlehre brauchst du, um quasi die Felge auf der Achse zu verschieben, bis sie mittig liegt. Quasi um einen Rundum-Seitenschlag zu korrigieren. Radial ist der Höhenschlag.
Ich hab z.B. einen billigen Zentrierständer u. eine billige Zentrierlehre (zum Zusammenklappen), beides Minoura. Reicht für den Hausgebrauch.
Die meisten billigen Zentrierständer sind zu unpräzise weil wackelig, um die Felge achsial mittig zu zentrieren. Dafür ist dann die Zentrierlehre gut. Mit einem Profi-Zentrierständer ist die Zentrierlehre evt. nicht notwendig.
Und es liegt halt kein Zettel dabei mit den Werten zu verschiedenen Speichen.
Und es liegt halt kein Zettel dabei mit den Werten zu verschiedenen Speichen.
Müsste das gleiche Hebelverhältnis und auch die gleiche Federstärke besitzen, sonst wird das nix. Hab mir selber eins gebaut in sehr ähnlicher Bauform, größtes Problem war erstmal die richtige Federstärke zu finden, das ein großer Bereich sauber abgedeckt wird.Vielleicht funktioniert ja die Tabelle von DT 1:1
[x] Show Pics!Zur Kalibrierung hab ich mir selbst eine Vorrichtung gebaut.
[x] Show Pics!
Habe beide im Gebrauch. Laufräder baue ich mit dem Rose ( schwer, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, stabil ). Zum schnellen 8er behandeln ist mir aber der Minoura fast lieber, da handlicher ( leicht, billig, wackelig ). Habe meinen ersten LRS mit dem gebaut und ist auch was geworden. Mittigkeitslehre verwende ich trotzdem weils meiner Meinung genauer wird.